[Bitte fülle den folgenden Fragebogen vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! ]
1. Was ist der Verwendungszweck?
Fast ausschließlich Spiele: Derzeit (alter Gaming-Laptop mit entsprechend begrenzter Leistung)
Zusätzlich etwas Internet surfen und YouTube.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Derzeit (alter Gaming-Laptop mit entsprechend begrenzter Leistung) vor allem Paradox-Spiele (Europa Universalis IV, Crusader Kings II), Civilization-Reihe, Skyrim.
Zukünftig gerne The Witcher 3, Total Warhammer I+II, ähnliche RPGs, ab und zu mal ein Shooter
Rein Singleplayer, kein Online-Gaming
Mittlere bis hohe Qualität, 60+ FPS
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein Overclocking. Einigermaßen leise, aber nicht übertrieben flüsterleise.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, WQHD, 144 Hz
Ich bin noch unentschieden, ob ich lieber auf FreeSync oder G-Sync setzen soll, das wäre eine der Fragen, die ich mit diesem Thema beantworten möchte.
Im Monitor-Subforum habe ich mich vorinformiert und mich fürs Erste für diese zwei FreeSync bzw. G-Sync-Monitore entschieden.
Möglichkeit 1:
Samsung chg70 27, ca. € 405
VA-Panel, 27", 144 Hz, 2560x1440, FreeSync
Gute Bewertung für guten Preis bei FreeSync-Monitoren bei RTINGS.com
Hat auch auf Computer Base gute Bewertungen und ist gut im Budget dabei.
Möglichkeit 2:
Dell S2716DG, ca. € 475
TN-Panel, 27", 144 Hz, 2560x1440, G-Sync
Günstigere Alternative zum Testsieger G-Sync bei RTINGS.com
Dieser Monitor ist eigentlich schon wieder nicht mehr im Budget drinnen. Er würde auch eine NVIDIA-Grafikkarte benötigen, was aber kein Problem wäre.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
€ 1.500 bis 1.700 inkl. Monitor und Windows 10-Key.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ziel wären ca. 7 Jahre Lebensdauer mit ca. € 500 Upgrade zur Lebensmitte (was auch immer dann die beste Leistungssteigerung bringt - z.B. Grafikkarte und RAM).
5. Wann soll gekauft werden?
So bald ich mich für ein System entschieden habe, vielleicht also noch diese Woche.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen
Als Basis habe ich an die (gestrige) € 1.100-Liste gedacht.
Gestern war das noch wie folgt:
AMD Ryzen 7 3700X, boxed mit Kühler
MSI B450 Tomahawk Max
G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
Corsair RMx Series RM550x 2018
Crucial MX500 1TB, SATA
Sharkoon M25 Silent
Variante 1: AMD-Karte für FreeSync:
PowerColor Radeon RX 5700 XT, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-M3DH)
Summe inkl. Monitor bei Geizhals: € 1.540
Geizhals-Link inkl. Monitor
Variante 2: NVIDIA-Karte für G-Sync:
PNY GeForce RTX 2060 SUPER Dual Fan, 8GB GDDR6, DVI, HDMI, DP (VCG20608SDFPPB)
Summe inkl. Monitor bei Geizhals: € 1.600
Geizhals-Link inkl. Monitor
Heute wurde die € 1.100-Liste aktualisiert: AMD Ryzen 5 3600, boxed mit Kühler statt 3700X und MSI GeForce RTX 2070 SUPER 8GB statt der RTX 2060 SUPER [EDIT: Geändert, vorher stand hier fälschlicherweise 2070]
Nun stelle ich vor mehreren Fragen:
1) Ist die Aufteilung RX 5700 für FreeSync sinnvoll, oder ginge FreeSync auch mit der RTX 2060 / 2070?
2) Würdet ihr euch für FreeSync oder G-Sync für das bessere Spieleelebnis entscheiden, wenn ihr mit maximal 1.700 einen PC inkl. Monitor zusammenbauen müsstet? G-Sync ist gefühlt ca. € 100 teurer beim Monitor.
3) Sollte ich der heutigen Aktualisierung der € 1.100 Empfehlung folgen?
4) Welche Anpassungen der Liste(n) würdet ihr allgemein noch empfehlen?
Ich weiß, dass ich leider hier nicht alle Fragen komplett beantworten kann und noch viele Unsicherheiten drinnen sind. Wichtig wäre mir das Thema FreeSync / G-Sync zu klären, um die Komplexität zu beantworten.
Danke für eure Hilfe und entschuldigt, wenn ich nicht alle Fragen immer gleich perfekt beantworten kann, ich kenne mich leider nicht gut aus und meine Versuche, mich in das Thema einzulesen, waren bislang auch nur bedingt erfolgreich
Lg H.J.S.
1. Was ist der Verwendungszweck?
Fast ausschließlich Spiele: Derzeit (alter Gaming-Laptop mit entsprechend begrenzter Leistung)
Zusätzlich etwas Internet surfen und YouTube.
1.1 Falls Spiele: Welche Spiele genau? Welche Auflösung? Hohe/mittlere/niedrige Qualität? Wie viele FPS? (Bitte alle vier Fragen beantworten!)
Derzeit (alter Gaming-Laptop mit entsprechend begrenzter Leistung) vor allem Paradox-Spiele (Europa Universalis IV, Crusader Kings II), Civilization-Reihe, Skyrim.
Zukünftig gerne The Witcher 3, Total Warhammer I+II, ähnliche RPGs, ab und zu mal ein Shooter
Rein Singleplayer, kein Online-Gaming
Mittlere bis hohe Qualität, 60+ FPS
1.2 Falls Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD: Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
Keine.
1.3 Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
Kein Overclocking. Einigermaßen leise, aber nicht übertrieben flüsterleise.
1.4 Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt?
1 Monitor, WQHD, 144 Hz
Ich bin noch unentschieden, ob ich lieber auf FreeSync oder G-Sync setzen soll, das wäre eine der Fragen, die ich mit diesem Thema beantworten möchte.
Im Monitor-Subforum habe ich mich vorinformiert und mich fürs Erste für diese zwei FreeSync bzw. G-Sync-Monitore entschieden.
Möglichkeit 1:
Samsung chg70 27, ca. € 405
VA-Panel, 27", 144 Hz, 2560x1440, FreeSync
Gute Bewertung für guten Preis bei FreeSync-Monitoren bei RTINGS.com
Hat auch auf Computer Base gute Bewertungen und ist gut im Budget dabei.
Möglichkeit 2:
Dell S2716DG, ca. € 475
TN-Panel, 27", 144 Hz, 2560x1440, G-Sync
Günstigere Alternative zum Testsieger G-Sync bei RTINGS.com
Dieser Monitor ist eigentlich schon wieder nicht mehr im Budget drinnen. Er würde auch eine NVIDIA-Grafikkarte benötigen, was aber kein Problem wäre.
2. Ist noch ein alter PC vorhanden?
Nein
3. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
€ 1.500 bis 1.700 inkl. Monitor und Windows 10-Key.
4. In wie vielen Jahren möchtest du das System frühestens upgraden oder ersetzen müssen?
Ziel wären ca. 7 Jahre Lebensdauer mit ca. € 500 Upgrade zur Lebensmitte (was auch immer dann die beste Leistungssteigerung bringt - z.B. Grafikkarte und RAM).
5. Wann soll gekauft werden?
So bald ich mich für ein System entschieden habe, vielleicht also noch diese Woche.
6. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen?
Selber zusammenbauen
Als Basis habe ich an die (gestrige) € 1.100-Liste gedacht.
Gestern war das noch wie folgt:
AMD Ryzen 7 3700X, boxed mit Kühler
MSI B450 Tomahawk Max
G.Skill Aegis 16GB, DDR4-3000
Corsair RMx Series RM550x 2018
Crucial MX500 1TB, SATA
Sharkoon M25 Silent
Variante 1: AMD-Karte für FreeSync:
PowerColor Radeon RX 5700 XT, 8GB GDDR6, HDMI, 3x DP (AXRX 5700XT 8GBD6-M3DH)
Summe inkl. Monitor bei Geizhals: € 1.540
Geizhals-Link inkl. Monitor
Variante 2: NVIDIA-Karte für G-Sync:
PNY GeForce RTX 2060 SUPER Dual Fan, 8GB GDDR6, DVI, HDMI, DP (VCG20608SDFPPB)
Summe inkl. Monitor bei Geizhals: € 1.600
Geizhals-Link inkl. Monitor
Heute wurde die € 1.100-Liste aktualisiert: AMD Ryzen 5 3600, boxed mit Kühler statt 3700X und MSI GeForce RTX 2070 SUPER 8GB statt der RTX 2060 SUPER [EDIT: Geändert, vorher stand hier fälschlicherweise 2070]
Nun stelle ich vor mehreren Fragen:
1) Ist die Aufteilung RX 5700 für FreeSync sinnvoll, oder ginge FreeSync auch mit der RTX 2060 / 2070?
2) Würdet ihr euch für FreeSync oder G-Sync für das bessere Spieleelebnis entscheiden, wenn ihr mit maximal 1.700 einen PC inkl. Monitor zusammenbauen müsstet? G-Sync ist gefühlt ca. € 100 teurer beim Monitor.
3) Sollte ich der heutigen Aktualisierung der € 1.100 Empfehlung folgen?
4) Welche Anpassungen der Liste(n) würdet ihr allgemein noch empfehlen?
Ich weiß, dass ich leider hier nicht alle Fragen komplett beantworten kann und noch viele Unsicherheiten drinnen sind. Wichtig wäre mir das Thema FreeSync / G-Sync zu klären, um die Komplexität zu beantworten.
Danke für eure Hilfe und entschuldigt, wenn ich nicht alle Fragen immer gleich perfekt beantworten kann, ich kenne mich leider nicht gut aus und meine Versuche, mich in das Thema einzulesen, waren bislang auch nur bedingt erfolgreich
Lg H.J.S.
Zuletzt bearbeitet: