Hallo zusammen,
ich habe mich hier frisch angemeldet und begrüße euch alle recht herzlich.
Bald möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zusammenbauen und bräuchte eure Hilfe bei dessen Zusammenstellung, da ich mich mit der Materie nicht ganz so gut auskenne.
Aber nun erstmal zu dem Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? -Ja
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-Nein, nur zum spielen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-Keine besonderen Anforderungen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
-Aktuell nutze ich zwei Monitore in FullHD, möchte aber im nächsten halben Jahr auf zwei Monitore in WQHD aufrüsten.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
-lediglich eine 500GB SSD, die ich weiter verwenden möchte. Es soll aber eine weitere SSD zum Einsatz kommen (1TB)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-ca. 1200€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
-innerhalb des nächsten Monats
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
-Das wäre mein erster eigener selbst gebaute PC, aber das traue ich mir zu.
Ich habe mich schon einmal versucht einzulesen und habe eine grobe Vorauswahl getroffen. Da ich jedoch nicht wirklich viel Ahnung von der ganzen Sache habe, bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Die Komponenten der Vorauswahl kommen bereits auf um die 1200€, also wirklich viel Spielraum wäre da nicht, aber wäre bereit mehr auszugeben, wenn nötig und sinnvoll. Natürlich wäre es auch super falls der Preis sogar doch noch sinken sollte, wenn ein Einsparpotential da ist.
Hier meine grobe Zusammenstellung:
Ich habe mich im Kern für einen Ryzen 3600 und eine RTX 2070S entschieden. Anfangs war eine RX 5700 XT geplant, aber ich habe doch von recht vielen Berichten mit Treiber Problemen usw gehört, was mich von der Karte wegführt. Ich möchte einfach ein solides System haben was läuft oder ist die Befürchtung vor den Problemen mit der AMD Karte unbegründet?
Anbei noch ein paar Fragen meinerseits:
Dann bedanke ich mich schon einmal im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende
ich habe mich hier frisch angemeldet und begrüße euch alle recht herzlich.
Bald möchte ich mir einen neuen Gaming-PC zusammenbauen und bräuchte eure Hilfe bei dessen Zusammenstellung, da ich mich mit der Materie nicht ganz so gut auskenne.
Aber nun erstmal zu dem Fragebogen:
1. Möchtest du mit dem PC spielen? -Ja
- Welche Spiele genau? -Hauptsächlich "Triple A" Spiele, beispielsweise Red Dead Redemption 2
- Welche Auflösung? -Aktuell noch FullHD, aber soll auf lange Sicht WQHD tauglich sein
- Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? -Möglichst hoch
- Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? -Es sollten immer mindestens 60 FPS möglich sein
2. Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen? Als Hobby oder bist du Profi? Welche Software wirst du nutzen?
-Nein, nur zum spielen.
3. Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche (Overclocking, ein besonders leiser PC, …)?
-Keine besonderen Anforderungen.
4. Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen? Anzahl, Modell, Auflösung, Bildwiederholfrequenz (Hertz)? Wird FreeSync (AMD) oder G-Sync (Nvidia) unterstützt? (Bitte mit Link zum Hersteller oder Preisvergleich!)
-Aktuell nutze ich zwei Monitore in FullHD, möchte aber im nächsten halben Jahr auf zwei Monitore in WQHD aufrüsten.
5. Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten? (Bitte mit Links zu den Spezifikationen beim Hersteller oder Preisvergleich!)
-lediglich eine 500GB SSD, die ich weiter verwenden möchte. Es soll aber eine weitere SSD zum Einsatz kommen (1TB)
6. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
-ca. 1200€
7. Wann möchtest du den PC kaufen? Möglichst sofort oder kannst du noch ein paar Wochen/Monate warten?
-innerhalb des nächsten Monats
8. Möchtest du den PC selbst zusammenbauen oder zusammenbauen lassen (vom Shop oder von freiwilligen Helfern)?
-Das wäre mein erster eigener selbst gebaute PC, aber das traue ich mir zu.
Ich habe mich schon einmal versucht einzulesen und habe eine grobe Vorauswahl getroffen. Da ich jedoch nicht wirklich viel Ahnung von der ganzen Sache habe, bin ich für jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
Die Komponenten der Vorauswahl kommen bereits auf um die 1200€, also wirklich viel Spielraum wäre da nicht, aber wäre bereit mehr auszugeben, wenn nötig und sinnvoll. Natürlich wäre es auch super falls der Preis sogar doch noch sinken sollte, wenn ein Einsparpotential da ist.
Hier meine grobe Zusammenstellung:
Ich habe mich im Kern für einen Ryzen 3600 und eine RTX 2070S entschieden. Anfangs war eine RX 5700 XT geplant, aber ich habe doch von recht vielen Berichten mit Treiber Problemen usw gehört, was mich von der Karte wegführt. Ich möchte einfach ein solides System haben was läuft oder ist die Befürchtung vor den Problemen mit der AMD Karte unbegründet?
Anbei noch ein paar Fragen meinerseits:
- Ist die Gigabyte 2070S Gaming OC eine gute Wahl oder ist dort sogar noch eine Einsparung sinnvoll? Sprich die günstigere Windforce von Gigabyte oder sogar die von KFA?
- Sind 500W für das Netzteil ausreichend? Ebenso reicht die Pure Power Version aus oder sollte es doch die Straight Power Variante sein? Wenn ja, warum?
- Beim Thema Mainboard bin ich am unsichersten. Hier bin ich für alle Vorschläge offen.
- Aktuell sind 32GB Arbeitsspeicher im Warenkorb oder reichen doch 16GB?
- Brauche ich neben diesen Komponenten noch anderweitiges Zubehör? Kabel, Halterungen (bspw. für die SSD) usw.?
- Ist ein weiterer Kühler zwingend erforderlich oder funktioniert das Setup so?
Dann bedanke ich mich schon einmal im voraus für eure Hilfe und wünsche ein schönes Wochenende
