Selbstbau PC springt net an

Viscar

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2020
Beiträge
27
Hallo zsm,
ich habe mir vor ner guten Woche neue Psc Teile zusammengestellt..weil ich mit meiner alten Leistung nicht zu Frieden war. Neue Teile: 3200mhz Viper RAM/ AMD Ryzen 7 3700x/ Crosshair Vi extreme/ Corsair Vs650
Hinzukommt von meinem alten Pc einmal m2 Speicher + ne ssd (250gb) + ne Festplatte( 1tb) und meine Rtx 2070.Das ganze verbaue ich im Antec p120 Crystal.
Das System habe ich dann gestern zusammengebaut( ist mein erster Selfmade pc)
Also Mainboard drauf. Prozessor drauf, Luftkühler drauf, Graka dran, RAM drauf ,M2 drauf und dann den Spaß verkabelt. Wenn man jetzt das Netzteil anstellt, geht die Rgb vom Mainboard an. Wenn man dann den Pc anstellt.. geht von allem die Rgb an. Der luftkühler vom Ryzen rotiert kurz und bleibt dann stehen. Das rote Fehlerlämpchen vom Mainboard steht bei CPU.. auch nach etlichen Neuversuchen und Anbau des Luftkühlers andersrum, ist bisher noch nichts anderes passiert. Zudem leuchtet die ganze Zeit Fehlercode 8!
Hoffe, dass ihr mir weiterhelfen könnt
Lg
 
Das Crosshair VI Extreme, ist das ein X370 Board? Falls ja, hat es denn ein aktuelles BIOS drauf für den Ryzen 3700X?
Ansonsten Verkablungen alles richtig?
 
Hast du im Handbuch geschaut was unter Fehlercode 8 steht ?

08 System Agent initialization after microcode loading

Klingt nach CPU
Unterstützt dein Board die CPU ?
 
X370 Board zum preis eines X 570 bzw. gutem B550: Kann man zwar machen, finde ich persönlich nicht sinnvoll. Der Fehler liegt bestimmt daran, dass das BIOS nicht aktuell ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Du kannst zum Glück auch das Bios updaten.
1595496104977.png
 
hast du die beiden 12V Stecker für die CPU auf dem Board gesteckt ? Im deutschen Handbuch auf Seite 1-2 /Kap.1.1.2 die Grafik unter der blauen 1 oben links (EATX12V_1/2)
 
BIOS 7002 für Support des 3700X laut Asus Homepage.
Das wäre der erste Verdacht.
Davon ab, warum ein X370 Board?
 
Danke für die Antworten.. würde dann jetzt mal versuchen, den BIOS zu updaten
 
Besserer Ratschlag meiner Meinung nach Board zurück und ein X570 bzw. B550 zum ungefähr selben Preis ordern.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Thorque, M4ttX und DarkInterceptor
welche Mainboards im 150€ Bereich gibt es denn, die auch optisch was her machen?
 
Die Frage ist doch eher, möchtest du lieber ein Board dass garantiert auch mit den Ryzen 4000er noch kompatibel ist falls Interesse am aufrüsten besteht, oder lieber Optik ...
Ansonsten weiß ja auch niemand was genau dir optisch zusagt?
 
nein. Brauche keinen ryzen 4000er..
Solange das Board rgb hat und viele Anschlüsse sagt’s mir zu😂
 
Bevor ich mir jetzt aber überlege nen neues Mainboard zuzulegen, würde ich gerne erstmal nach anderen Problemen suchen.. Mein Netzteil bietet zum bsp nur ein 8pin für den Prozessor und nen zusätzlichen 4pin nicht..
 
Viscar schrieb:
welche Mainboards im 150€ Bereich gibt es denn, die auch optisch was her machen?
MSI Gaming pro Carbon ;)
 
Das BIOS Update hat’s getan.. Danke für die guten Ratschläge :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: morphispiz
Zurück
Oben