Selbstgebauter Computer (MSI Z87-G43) piept 2 mal und startet neu

Zogeking

Newbie
Registriert
Okt. 2013
Beiträge
4
(Solved) Selbstgebauter Computer (MSI Z87-G43) piept 2 mal und startet neu

Mein selbsgebauter Computer piept beim starten 2 mal und startet dann neu und das wiederholt sich bis ich das Netzteil ausschalte.

Verbauten Teile sind diese: http://geizhals.at/?cat=WL-361562

Soweit ich recherchiert habe könnten die 2 pieps entweder:
  • Parity error - bad memory
  • CMOS setting error
sein oder?

Könnte mir irgendjemand helfen? :p

mfg Zogeking :)

EDIT: Wobei Parity Error ein falscher RAM wäre oder?
CMOS sind doch die einstellungen vom BIOS oder? was wäre dann ein CMOS setting error? :p
 
Zuletzt bearbeitet:
also ich würde als erstes das bios/uefi resetten und danach die speicher mit memtest durchchecken.
hinterher mal die temps auslesen.
 
Also ich hab mich wahrscheinlich falsch ausgedrückt, der Computer startet eigentlich nicht wirklich (also er kommt nicht ins BIOS).
Wenn ich den Power-Knopf drücke, fangen Festplatte Netzteil und Graka Lüfter an zu drehen, dann piept es 2 mal kurz, dann schaltet er sich aus und es fangt wieder von vorne an.
 
Zogeking schrieb:
Wenn ich den Power-Knopf drücke, fangen Festplatte Netzteil und Graka Lüfter an zu drehen, dann piept es 2 mal kurz, dann schaltet er sich aus und es fangt wieder von vorne an.

Ist das das Netzteil? Das kann keine Haswell-CPUs. Das muß aber nicht der Grund sein. Könnte aber.
 
Ja das is das Netzteil, okei, mir hat das ein Freund zusammengestellt (und ich dann zusammengebaut), der sich eigentlich auskennen sollte, da hat der sich wohl vertan. Könnte das der Grund sein wieso er garnicht Hochfährt?
 
Eigentlich sind die neuen NT nur wichtig, um die neuesten Stromsparmodi zu nutzen. Ich würde mal ein CMOS-Clear machen (per Jumper oder Knöpfsche)
 
Cmos ist es anscheinend nicht, es ist zwar kein jumper mitgeliefert worden, weder auf der Platine selber noch in einem Packerl, aber ich hab es zuerst mit einem Schlitzschraubenzieher und dann einem Kabel verbunden und beide male 60 sec gewartet strom wieder angeschalten und gestartet aber immer noch das gleiche Problem. :/

EDIT: Okei ich hab jz im Handbuch nochmal nachgeschut und das Motherboard hat einen UEFI AMI BIOS, was heißt, dass der Beep-Code meinen recherchen nach: Parity error - bad memory heißen sollte. (Source)
Heißt das jetzt, dass ich ein Problem mit dem RAM habe? Der RAM sollte doch passen oder?


EDIT2: laut Wikipedia ist es ein Fehler beim RAM.

2× kurz Parity konnte nicht zurückgesetzt werden RAM

Heißt das, ich hab einen falschen RAM?
Ergänzung ()

Ok nachdem ich ca 100 mal den RAM aus und eingesteckt habe hats auf einmal magischerweise funktioniert :freak:
Jetzt sind die zwei RAM-Blöcke auf 3 und 4 obwohl im Handbuch steht, man soll die ersten zwei Blöcke auf 2 und 4 tun...
Naja jetzt gehts :p

Ich danke euch allen sehr, für die schnellen Antworten
mfg Zogeking :))
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben