Selbstständiger Wechsel in Tarif ohne MagentaTV nicht mehr möglich?

eifelman85

Lt. Commander
Registriert
Aug. 2011
Beiträge
1.224
Hallo Th-Team,

ist es über das neue Kundencenter nicht mehr möglich, dass es Kunde nach Ablauf der bzw. zum Ablauf der MVLZ hin einen Wechsel in einen Tarif ohne MagentaTV durchführt?

Bei Tarifwechsel wird, egal ob Wechsel der Geschwindigkeit oder des TV-Anteils gewählt wird, folgendes angezeigt:

tw1.jpg

Also mit neuer Laufzeit von 24 Monaten. Über einen Umweg habe ich noch die Wechseloption in einen Flex-Tarif gefunden, dort sieht es so aus:

tw2.jpg

Aber nirgendwo im weiteren Prozess gibt es die Option, das MagentaTV komplett zu entfernen, so dass der Kunde nach Ablauf der MVLZ einen Tarif ohne MagentaTV hat.

Gibt es irgendeinen Trick, um das selbst zu machen? Oder wurde diese Möglichkeit im neuen System entfernt bzw. noch nicht implentiert?

Für diesen Kunden habe ich nun einen anderen Weg versucht. Sollte dies nicht klappen, werde ich auf euch zurückkommen. Wäre nur interessant, wie nun die Lage ist. Ist irgendwie unschön, dass man es Kunden so schwer macht, MagentaTV loszuwerden.

Viele Grüße
 
Danke für die Rückmeldung @eifelman85,

auch im Schritt weiter, wenn man das Produkt konfiguriert, lässt sich Magenta TV nicht abwählen?
Normalerweise sollte es durchaus möglich sein, den vertrag entsprechend anzupassen.

Bitte gib Bescheid, ob dein Umweg geklappt hat und wie der dann aussah.
Sollte es nicht funktioniert haben, helfe ich gern nach.

Beste Grüße
^Louisa
 
Hallo Louisa,

nein, auf den folgenden Seiten kann man lediglich auswählen, ob man Router oder MagentaTV Endgeräte mieten möchte. Danach noch die Anzeige der persönlichen Daten und dann schon die Zusammenfassung, wo man die Bestellung abschließen kann.

Geht man über das neue Kundencenter auf Tarifänderung, gibt es folgende Optionen:

tw3.jpg

Aber egal, was gewählt wird, man landet immer auf derselben Seite, die ich im ersten Beitrag gezeigt habe. Über die normale Homepage ist es mir noch gelungen, folgende Auswahlseite zu erreichen:

tw4.jpg

Allerdings kommt man auch dort auf die bereits bekannte Seite. Lediglich der Wechsel in einen Flex-Tarif wäre über diesen Umweg möchte; aber auch nur, wenn MagentaTV Flex ebenfalls gewählt wird.

Habe das ganze mal an einem Anschluss getestet, der kein MagentaTV im Bestand hat. Dort sieht es dann so aus:

tw5.jpg

Dort ist MagentaTV nicht vorausgewählt, sondern kann auf Wunsch hinzugefügt werden. Zudem ist es dort über ein Dropdown-Menü möglich, die Tarife ohne Laufzeit auszuwählen, was bei einem Anschluss mit MagentaTV nur über den besagten Umweg möglich war.

Die momentane Version der Tarifwechsel-Seite lässt bei Kunden mit MagentaTV im Bestand keinen Wechsel auf einen Tarif ohne MagentaTV zum Ende der Laufzeit hin zu.

Der besagte Kunde wünscht den Wechsel in den MagentaZuhause M, aber der TV-Teil, der sowieso nie genutzt wurde, soll weg. Wir haben es nun so probiert, den Wechsel auf MagentaZuhause M über Telekom-Profis zu buchen. Mal schauen, ob es klappt. Rein von der MVLZ her sollte das (Upgrade Bandbreite, Downgrade TV) spätestens zur Ausführung nach 1 Monat bestätigt werden. Falls es nicht klappt, schicke ich euch die Daten, um das zu regeln.

Aber dennoch bitte mal weitergeben/klären, ob das Bug oder Feature ist. Früher, als es noch über das alte System lief, war ein Downgrade von Triple- auf Double-Play für die Kunden zum Ablauf der MVLZ kein Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Millkaa
also:
der kundendienst kann das.

das spielt in den letzen wochen. wien, österreich, magenta, ehemals chello ehemals telekabel.
ich hatte eine 250mbit leitung, unsäglicherweise noch mit der "servicepauschale".
die es in neueren verträgen ned gibt, nimmer gibt.

ich hatte monatlich ~€42 und einmal jährlich die servicepauschale.

jetzt hab ich 600mbit um ~45 monatlich. und keine servicepauschale. jo, mit etgegenkommen, statt ~50.
neues modem/router, weil das vorhandene compal den 600erter speed ned kann.
unsäglicherweise dieses technicolor montagsmodell ohne web-bentzeroberfläche, weil ein paar kb speicher eingespart wurde.

nochmals kundendienst.
jetzt hab ich eine fritzbox 6660 xa cable.

jo, das mit dem tv wurde erwähnt, aber ich schau seit fünfzehn jahren plus kein lineares tv.
weil ich nur noch dokus schau. und dafür ist youtube die wahl.
nützlich, wenn das schulenglisch zu was gut war. weil in englisch vervielfacht sich die auswahl.
und klar fällt es mir schon lang nimmer auf, weil gewohnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey @eifelman85,

ich gehe in dem Fall auf meine Kolleg*innen der Fachseite zu.
Könntest du mir per Kontaktformular bitte einmal den Link und die zugehörigen Kundendaten schicken?
Dann kann ich direkt einen Bezug zur Überprüfung an die Fachseite geben, um alles schnellstmöglich zu klären.

Beste Grüße
^Louisa
 
Hallo Louisa,

ich warte noch 1-2 Tage, ob der Auftrag durchgeht, sonst melde ich mich sowieso mit den Daten des betreffenden Kunden. Aber das Problem besteht auch mit anderen Anschlüssen, die MagentaTV im Bestand haben - dort ist über die offizielle Funktion der Tarifänderung im Kundencenter keine Abwahl der TV-Option möglich.

Habe aber nun einen Umweg gefunden, mit dem es möglich ist. Man muss den gewünschten Tarif direkt aufrufen (Links findet Google), zum Beispiel für den Zuhause M den https://www.telekom.de/zuhause/tarife-und-optionen/internet/magenta-zuhause-m.

Geht man dort auf Bestellen und wählt Tarifwechsel, kann der Auftrag zum Ende der MVLZ erteilt werden. Bei diesen Direktlinks gibt es aber keine Garantie, dass es sie dauerhaft geben wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Für den Kunden gibt es derzeit keinen Handlungsbedarf mehr - haben es hinbekommen und der Wechsel wurde zum 19.04. bestätigt.

Bin aber gespannt, was die Rückmeldung ergibt und ob da im neuen Kundenportal noch nachgebessert wird. Das Problem betrifft derzeit vermutlich alle Anschlüsse mit TV im Bestand.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: blastinMot
Zurück
Oben