Self-hosted Nextcloud - Sicherheit und Wartungsaufwand?

Cyberae

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.119
Hi,

ich habe Webspace bei einem der üblichen Anbieter und überlege mir, darauf Nextcloud zu installieren - vorwiegend für CardDAV, CalDAV und WebDAV (Kontakte, Kalender, Dateien), um die Daten dann über verschiedene Geräte hinweg gesycnt zu halten.

Die wichtigste Frage, die sich mir dabei aber stellt: Wie sicher ist das denn und wie hoch ist der Wartungsaufwand?

Ich investiere gerne Zeit in das Aufsetzen und Konfigurieren der Nextcloud, allerdings möchte ich danach im Alltag so wenig wie möglich (am besten nahe Null) Zeit aufbringen müssen, um die einmal konfigurierten Funktionalitäten normal - d.h. stabil und sicher - am Laufen zu halten.

Ist das mit einer self-hosted Nextcloud realistisch oder sollte ich mir dafür lieber eine andere (ggf. nicht self-hosted) Lösung suchen?

Danke!
cyb
 
Über was reden wir hier? Privat, beruflich,..?
Für dich alleine oder für....?
Webspace ist nicht Webspace - manch Anbieter ermöglichen eine 1-Click-Installation, die dann mehr oder weniger auch entsprechend gepflegt wird, bei anderen installierst Du alles selbst. Und je nachdem, werden auch verschied. Dinge hinsichtlich Sicherung, Wiederherstellung etc. offeriert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: guzzisti
Ist halt die Frage wie gut es bei deinem Hoster überhaupt läuft.
Ansonsten ist halt der "Storage Share" bei Hetzner ne günstige gute Alternative.
 
Ich schließe mich @Blutomen an: Storage Share von Hetzner reicht eigentlich, sofern man kein Office etc. braucht.

Und günstiger ist es in der Regel auch.
 
Wäre für mich privat und ich bin bei all-inkl.com
Die bieten eine 1-Click-Installation, aber ich weiß nicht, ob die dann auch automatisch gepflegt/aktualisiert wird, oder ob das nach der Installation dann mein "Problem" ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
All-inkl aktualslisiert deine Installation nicht automatisch, das ist allerdings mit den in Nextcloud implementierten Updatemethoden kein Problem.

Ich hatte meine NX lange bei all-inkl gehostet (Tarif "premium"), läuft m.E. ausreichend schnell. Du kannst dich über den Support auf Server mit neueren MariaDB-Versionen und PHP OpCache schieben lassen, bringt ein paar Performancevorteile (und weniger Warnungen im NC Dashboard).

Wenn du den Webspace eh schon hast:
Installier es halt mal und probier es ein paar Wochen aus.
 
Zurück
Oben