KrawallKurt
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Okt. 2017
- Beiträge
- 19
Hallo zusammen,
ich betreibe schon seit einigen Jahren einen Mailserver auf einem Pi. Seit etwa einem Jahr habe ich jetzt aber auch einen Proxmox Server und ziehe nach und nach die ganzen Dienste vom Pi auf Proxmox um. Als nächstes steht da der Mailserver an. Aktuell ist der ganz simpel mit postfix und dovecot eingerichtet. Es läuft alles auf einen User und verschiedene Adressen werden per sieve in verschiedene Ordner verschoben. Der Mailserver soll in Zukunft in einer eigenen VM oder LXC laufen und einfacher zu konfigurieren sein. Es ist wie gesagt, schon Jahre her, aber ich erinnere mich, dass das ein ziemliches Gefummel war. Deshalb suche ich etwas, das sich leichter konfigurieren lässt. Was bietet sich denn gut an als privater Mailserver? Mailcow habe ich schon gelesen, das wirkt mir mit 8GB RAM Bedarf allerdings bisschen übertrieben. Ich brauche eigentlich nicht viel an Funktionsumfang und würde lieber etwas schlankeres bevorzugen.
Außerdem suche ich nach einem selbst gehosteten Webmail Client, in dem ich mehrere Email-Konten einbinden kann - quasi Thunderbird im Browser. Dabei sollen sowohl der private Mailserver, als auch andere Email-Konten abgerufen werden können. Was ich bisher kenne ist Roundcube, das kann aber glaube ich nur ein Konto, richtig? Könnt ihr hier noch etwas anderes empfehlen? Das Ganze kann gerne komplett unabhängig vom Mailserver oben sein.
Vielen Dank im Voraus!
ich betreibe schon seit einigen Jahren einen Mailserver auf einem Pi. Seit etwa einem Jahr habe ich jetzt aber auch einen Proxmox Server und ziehe nach und nach die ganzen Dienste vom Pi auf Proxmox um. Als nächstes steht da der Mailserver an. Aktuell ist der ganz simpel mit postfix und dovecot eingerichtet. Es läuft alles auf einen User und verschiedene Adressen werden per sieve in verschiedene Ordner verschoben. Der Mailserver soll in Zukunft in einer eigenen VM oder LXC laufen und einfacher zu konfigurieren sein. Es ist wie gesagt, schon Jahre her, aber ich erinnere mich, dass das ein ziemliches Gefummel war. Deshalb suche ich etwas, das sich leichter konfigurieren lässt. Was bietet sich denn gut an als privater Mailserver? Mailcow habe ich schon gelesen, das wirkt mir mit 8GB RAM Bedarf allerdings bisschen übertrieben. Ich brauche eigentlich nicht viel an Funktionsumfang und würde lieber etwas schlankeres bevorzugen.
Außerdem suche ich nach einem selbst gehosteten Webmail Client, in dem ich mehrere Email-Konten einbinden kann - quasi Thunderbird im Browser. Dabei sollen sowohl der private Mailserver, als auch andere Email-Konten abgerufen werden können. Was ich bisher kenne ist Roundcube, das kann aber glaube ich nur ein Konto, richtig? Könnt ihr hier noch etwas anderes empfehlen? Das Ganze kann gerne komplett unabhängig vom Mailserver oben sein.
Vielen Dank im Voraus!