Aldwin
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Juni 2008
- Beiträge
- 319
Liebe Community,
ich bin auf der Suche nach einer möglichst sicheren Plattform für Videokonferenzen auf die Möglichkeit gestoßen Jitsi selbst zu hosten. Ich habe mich via googlen etwas eingelesen, aber bin nach wie vor noch recht blank bei den für mich zentralen Themen: Kosten & Nutzen von dieser Lösung. Sollte diese Frage zu Basic sein und ich zig gute Beiträge/Links übersehen habe, bin ich über das Teilen von diesen schon super happy!
Situation
Eine kleine Firma arbeitet u.a. mit Behörden zusammen. Es werden in der Regel Workshops gehalten, bei denen 2 bis maximal 20 Teilnehmer dabei sind. Zoom kommt aufgrund der Sicherheitsbedenken nicht in Frage, sodass Jitsi aktuell der Favorit ist. Die Firma hat keinen Kontakt zu IT-Dienstleistern (zu klein), aber wurde auf die Möglichkeit Jitsi selbst zu hosten aufmerksam gemacht.
Frage
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll ein Selbsthosting (ggf. durch einen Dienstleister) von Jitsi in betracht zu ziehen? Die zentralen Faktoren sind Nutzen (Sicherheit, die auch dem Kunden kommuniziert werden kann) und die Kosten dafür. Die aktuelle Annahme ist, dass die Sicherheit durch gut strukturiertes Selbsthosting erhöht wird, allerdings die Kosten - sofern man dies von einem Dienstleister warten lässt - recht hoch sein sollten.
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Tipps wo ich gut nach Infos suchen kann!
Grüße
Aldwin
ich bin auf der Suche nach einer möglichst sicheren Plattform für Videokonferenzen auf die Möglichkeit gestoßen Jitsi selbst zu hosten. Ich habe mich via googlen etwas eingelesen, aber bin nach wie vor noch recht blank bei den für mich zentralen Themen: Kosten & Nutzen von dieser Lösung. Sollte diese Frage zu Basic sein und ich zig gute Beiträge/Links übersehen habe, bin ich über das Teilen von diesen schon super happy!
Situation
Eine kleine Firma arbeitet u.a. mit Behörden zusammen. Es werden in der Regel Workshops gehalten, bei denen 2 bis maximal 20 Teilnehmer dabei sind. Zoom kommt aufgrund der Sicherheitsbedenken nicht in Frage, sodass Jitsi aktuell der Favorit ist. Die Firma hat keinen Kontakt zu IT-Dienstleistern (zu klein), aber wurde auf die Möglichkeit Jitsi selbst zu hosten aufmerksam gemacht.
Frage
Ist es aus eurer Sicht sinnvoll ein Selbsthosting (ggf. durch einen Dienstleister) von Jitsi in betracht zu ziehen? Die zentralen Faktoren sind Nutzen (Sicherheit, die auch dem Kunden kommuniziert werden kann) und die Kosten dafür. Die aktuelle Annahme ist, dass die Sicherheit durch gut strukturiertes Selbsthosting erhöht wird, allerdings die Kosten - sofern man dies von einem Dienstleister warten lässt - recht hoch sein sollten.
Vielen Dank für jegliche Hilfe und Tipps wo ich gut nach Infos suchen kann!
Grüße
Aldwin