Seltamer Android Dateisystem Patzer?

Fritz Lang

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2024
Beiträge
41
Plötzlich kommen 2 Dateien auf einem Android-Tablet ungebeten wieder zum Vorschein, die seit vielen Monaten im wöchentlichn Turnus mit namensgleichen Geschwistern gleichen Typs aber unterschiedlichen Inhalts, überschrieben wurden.
Wie ist sowas möglich?
--------------------
Gut. Die Geschichte im Detail:
Seit einem dreiviertel Jahr lade ich wöchentlich, meist an Tagen wie heute, (Sonntag) die aktuellste Aldi-Werbung als pdf mit einem Windows Notebook herunter. Ich habe also immer die für die kommende Woche und die für die drauffolgende Woche im Aldi-Ordner gespeichert. Eine heißt Aldi1. pdf, die andere Aldi2.pdf.
Jeden Sonntag wird beim Herunterladen die ältere der beiden durch eine neuer ersetzt, so dass es immer aktuell bleibt.
Am Anfang der Woche besuche ich, mit den beiden Dateien auf einem USB-Stick eine ältere gute Bekannte, die nicht mehr sonderlich scharf sieht, und das Tablet nutzt um diese Aldi-Werbug (und auch anderes) großgezoomt zu studieren. Dies Tablet hat keinen Internetzugang, sondern ist nur eine Lesehilfe.
Nachdem ich in dieser Woche die beiden Dateien mit dem Total Commander aufs Tablet kopiert hatte (und sie werden dort jedesmal überschrieben) rief sie mich an, und fragte mich, warum ich ihr die Werbung vom Juni mitgebracht habe?
Ich wollte es erst gar nicht glauben, aber es sind die Datein vom Juni letzten Jahres, die sie von mir gar nicht bekommen hatte, jedenfalls nicht in dieser Woche...
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dieser Fülle an Informationen die du lieferst bleibt genau eine Antwort:

Die Illuminaten.

Edit:
Dein Gesuch vermittelt das Gegenteil von Ernsthaftigkeit.
Bei der Anmeldung hier im Forum hast du die Regeln akzeptiert. Ein Teil davon ist den Startpost ausreichend aussagekräftig zu gestalten.

Wo überschreibst du welche Dateien? Wie überschreibst du mit welchem Programm? Wo sind die Dateien aufgetaucht?

Was man von anderen erwartet, sollte auch der Anspruch an sich selbst sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wynn3h und Arboster
Alsonohme weitere Info, Gerät, Speicherort, Dateityp, Android Version etc ist es raten.

Aber das stinkt doch nach einem Sync mit irgend einer Cloud. GDrive,GOne, Onedrive,Dokumentencloud der unbekannten Datei mit dem unbekannten Dateimanager/Dateibetrachter etc.
Da warst mal irgendwann online und der Sync fand statt und nun wieder kurz online und der Sync kam wieder oder wurde ausversehen angestoßen
 
Fritz Lang schrieb:
Ich wollte es erst gar nicht glauben, aber es sind die Datein vom Juni letzten Jahres, die sie von mir gar nicht bekommen hatte, jedenfalls nicht in dieser Woche...

Wenn das jetzt einmal passiert ist, würde ich einfach von einem versehen ausgehen.

Vielleicht arbeitet der immer noch unbekannte Datei browser auch in der Art und Weise, das überschriebene Dateien im papierkorb landen und sie hat etwas wiederhergestellt.

Bei einem Fehler, der jetzt nach Jahren gleicher Nutzung einmal auftreten, würde ich auf jeden Fall nicht als erstes einen systematischen Fehler dahinter sehen.
 
Kann man hier nicht normal antworten? Was ist an der Schilderung nicht zu verstehen und warum werden hier Lösungsvorschläge gemacht, die gar nicht in Frage kommen??

Key3 schrieb:
Aber das stinkt doch nach einem Sync mit irgend einer Cloud. GDrive,GOne, Onedrive,Dokumentencloud der unbekannten Datei mit dem unbekannten Dateimanager/Dateibetrachter etc.

Fritz Lang schrieb:
Dies Tablet hat keinen Internetzugang, sondern ist nur eine Lesehilfe.

Der TE zieht eine PDF auf ein Tablet und eine andere Datei als kopiert wird angezeigt. Warum ist hier der explizite Dateiexplorer wichtig, der absolut keinen Einfluss darauf hat? Warum sollte es wichtig sein, welcher Stick und welches Tablet benutzt werden? Speichert ein Tablet von Samsung eine PDF anders ab als ein Tablet von Xiaomi? Oder ein Stick von Hama anders als ein Stick von irgendeiner anderen Marke? Ich denke nicht.

@Fritz Lang Ich würde es als einmaligen kuriosen Fehler abtun und abwarten, ob es nochmals passiert.
 
siggi%%44 schrieb:
und warum werden hier Lösungsvorschläge gemacht, die gar nicht in Frage kommen??

Der Beitrag wurde editiert und diese Information war zuvor nicht gegeben.

Vielleicht kannst du auch jetzt verstehen warum nicht "normal" geantwortet wurde.

Die Folgen von unzureichenden Informationen sind hier par excellence am lebenden Beispiel zu erfahren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Wynn3h und siggi%%44
Android hat zwar keinen Papierkorb, aber die Apps können einen haben.

Für die Zukunft: Wenn bereits User auf einen Post von dir geantwortet haben, bearbeite ihn bitte nicht nachträglich! Wie du siehst, führt das zu einer riesigen Verwirrung. Einfach einen neuen Post schreiben. Das wäre aber ebenso gut eine Aufgabe der Mods hier im Forum.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: |Moppel| und Fritz Lang
siggi%%44 schrieb:
@Fritz Lang Ich würde es als einmaligen kuriosen Fehler abtun und abwarten, ob es nochmals passiert.
Ja. Genau so habe ich es abgtan. Aber es hätte ja sein können, dass hier jemand eine Ahnung hat, wie Android mit Dateien beim abspeichern so umgeht.
Denn es bedeutet ja auch, dass die Dateien gar nicht überschrieben wurden, sondern die neuen Dateien offenbar an anderer Stelle (edt.: auf dem Rom) abgelegt wurden und werden...?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn du die Dateien vom Stick auf das Tablet kopierst und sie unter demselben Pfad mit demselben Namen abgelegt werden sollen, fragt dich jeder Dateiexplorer, ob die Datei ersetzt/umbenannt oder der Vorgang abgebrochen werden soll. Das geht nicht anders. Kein Dateiexplorer sucht sich selbstständig einen anderen Pfad für eine Datei aus.
 
siggi%%44 schrieb:
Kein Dateiexplorer sucht sich selbstständig einen anderen Pfad für eine Datei aus.
Nein, natürlich nicht.
Ich meinte eine Ebene tiefer. Also den freien Speicherplatz auf dem Speicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, der Dateiexplorer speichert dort, wo du es haben willst und wo du es vorgibst. Vllt. hast du einen falschen Pfad gewählt, aber nicht der Dateiexplorer.
 
@siggi%%44
Nichts davon Stand zu Beginn im Startpost und daher war es wichtig das zu wissen, man sieht ja dass er die Geschichte dann erzählt hat was er wie macht.
Es gibt nunmal mehr Möglichkeiten wo die Cloud ins Spiel kommt und als Fehlerquelle wahrscheinlicher war als ohne.

@Topic:
  • Hast du den Stick noch im Originalzustand und kannst du Datei prüfen?
  • ggf. Hast du zu beginn bei ihr die beiden PDF mal wo anders abgelegt oder eben in besagter Woche zumindest und sie hat die jetzt einfach durch zufall "gefunden"?
  • mit was schaut sie die PDF's an, nicht das hier irgend eine Missgeschick passiert ist und sie jetzt einfach auf damals ausversehen verschobeben/kopierten Daten angeschaut hat.
  • ggf. hat der PDF Reader ja eine "zuletzt geöffnet Liste" und dort ist die Juni Werbung noch zu finden, dann kannst du nachverfolgen wo die falschen Daten wirklich herkommen.
 
Zurück
Oben