Seltsame Boot/Standby Probleme

wullu

Ensign
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
234
Hey ihr alle dort Draußen!

Zuerst einmal mein System:
  • Intel i7-5820k (Im normaltakt 3.3 Ghz)
  • Asus X-99 A
  • 32 Gb Hyper Fury - DDR4 2400 (15-15-15)
  • 970 Gtx
  • 850 EVO SSD (System)
  • WD10EZEX (Daten)
  • Win 10 Pro - 64bit

Mein Problem ist: Mein Pc bootet extrem langsam. Der Vorgang dauert ~ 1 - 1,5 Min. Was manchmal lustig zu beobachten ist, ist meine dabei flackernde G15 Tastatur. Keine Ahnung wie er die Usb Geräte initiiert (Einstellungen sind auf >Teilweise). Der Bootvorgang am alten PC(alter i5 - 8Gb - 770gtx) mit gleicher SSD dauerte nicht mal 15 sek.

Außerdem ist mir aufgefallen: Wenn mein Rechner in den Energiesparmodus geht und ich ihn wieder "hochboote" arbeitet er dauerhaft mit einem 0,4 Ghz Takt. Ich öffne Bilder in Slowmotion. Da hilft mir nur den Rechner neuzustarten.
Ich habe mein bestes versucht, habe leider keine Lösung gefunden. Vll habt ihr ja die richtige Lösung :)!
 
Zuletzt bearbeitet:
Im Bios ist Sata Configuration auf AHCI und alles, was irgendwie mit OC etc zu tun hat, ist deaktiviert?
 
Zuletzt bearbeitet:
Singler schrieb:
Im Bios ist Sata Configuration auf AHCI und alles, was irgendwie mit OC etc zu tun hat, ist deaktiviert?

AHCI ist eingeschaltet - Im OC Bereich habe ich noch nichts gemacht = Alles ist auf "Auto"
 
Ich mach mal ne Checkliste und du sagst, ob ja oder nein bzw. was passt ;)

1a. Dein Windows10 ist ein Opgrade von Win7/8
1b. Dein Windows10 ist ein clean install.
2a. Der Rechner ist komplett neu und du hast die Probleme von Anfang an
2b. Der Rechner ist etwas älter und die Probleme hast du seit kurzer Zeit
3a. Treiber sind aktuell und aus verlässlicher Quelle
3b. Du hast AI Suite installiert.
4. Das Bios des Boards ist aktuell (v3101)
5. Das Bios des Boards hat mindestens v0216 als Versionsnummer (denn das ist die Version, die deine CPU unterstützt)
6. Das Bios des Boards wurde, nachdem die Probleme weiter bestanden, einmal auf die Default-Einstellungen zurückgesetzt.
7. Das Netzteil hat Minimum 550 Watt
8. Virenscanner ist installiert, aktuell und der Rechner wurde mindestens einmal komplett nach Viren etc durchsucht.
9. Im Bios geschaut, mit welcher Temperatur deine CPU arbeitet... oder ob der CPU-Lüfter läuft.
10.
11. Du hast mal sämtliche Hardware, die nicht 100% notwendig zum Booten sind, vom Rechner abgestöpselt (also Maus, externe Platten, Grafikkarte, Tastatur vom anderen Rechner nehmen) raus dafür GPU des i7 genutzt), alle anderen internen Platten etc). Sollte das Problem nur mit Ram, CPU (Bild über die Intel HD) und deiner Boot-Platte NICHT mehr bestehen, nach und nach die Sachen einbauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey,

erstmal danke für deine Mühe!


1b - Clean install.
2a - Rechner seit Februar ganz neu außer Festplatten
3a - Ja von der Asus Seite
3b. - Ja und aktuell
4 - v3101
6. Ja aber keine veränderung 1 min Bootzeit
7. 550 Watt netzteil
8. Kaspersky aktuell und wird jeden tag gescannt
9. 35-40 normal - unter last bis 65 - Alle Lüfter drehen sich
11. Alles rauß rein - Kein unterschied wobei als alles draußen war dauerte es extrem lange den hochzufahren
der i7 hat keine eigene GPU
 
wullu schrieb:
7. 550 Watt netzteil

Ist schon knapp bei der Hardware...

wullu schrieb:
11. Alles rauß rein - Kein unterschied wobei als alles draußen war dauerte es extrem lange den hochzufahren
der i7 hat keine eigene GPU

Es war also alles raus bis auf die SSD und Ram? Pack die Grafikkarte wieder rein und erstell dir mal auf einem USB3-Stick ein bootfähiges Linux (mit Oberfläche) und boote das einmal ohne die SSD und einmal mit. Wenn es keine Unterschiede gibt, ist die SSD zumindest nicht das Problem.

Hast du mal die Tastatur gegen eine andere ausgetauscht? Oder einfach mal in einen anderen USB-Port?
 
2a) Netzteil kann ATX 2.31/ 2.4 ?
2b) Statt "Auto" mal detailiert alles so einstellen wie der RAM Hersteller und Intel es vorgeben. "Auto" heißt manchmal: Spannung rauf, Latenzen rauf, Timings Rauf, Frequenzen Runter, hauptsache Lüppt. Nicht etwa Alles nach Spezifikation.
 
Was sagt denn die Ereignisanzeige? Welche Fehlermeldungen?
 
Ubuntu mit und Ohne SSD hat nichts geändert..
Verschiedene USB Ports auch probiert - mir ist aufgefallen das alles nach der Reihe erst an geht (Tastatur leuchtet auf > Maus > etc Geräte)
Habe außerdem ein Cougar PowerX v2 550W Netzteil was noch Haswell ready ist...
&& wo kann ich mir diese Einstellungen besorgen bezüglich der BIOS Einstellungen für Ram etc?
 
Wie, geht in Reihe "an"? Zuerst beginnt die Tastatur an zu leuchten, dann die Maus etc? Nicht gemeinsam? Seltsam...

Die Einstellungen bezüglich des Rams stehen idR auf der Verpackung des Ram ;)

Und "offiziell" unterstützt dein Ram dein Board nicht... muss aber nichts heißen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu erst blinkt die Tastatur auf > dann die Maus > dann meine Fitnesswatch die zum laden angeschlossen ist.. dann gehen alle aus und dann "leuchten" alle ...

Mir ist jetzt auch aufgefallen.. Wenn ich mein Pc Starte.. es dauert ~10 Sek. bis ich überhaupt ein Bild bekomme (Press DEL for Bios usw) .. in der Zeit sehe ich auf dem Mainboard wie er eine Zahlenreihe durch geht (an den 2 7-Segment Anzeigen)
Ich denke mir das ist der Selfcheck? Aber dauert der so lange? Ich meine in meinem alten System ging das so fix..

ps. auf der Packung steht nicht viel :p
 
Tja, aus der Entfernung kann ich dir kaum Tipps geben. Alternativ könnte ich dir anbieten, dass du dich mal mit einem Smartphone oder Tablet vor den Rechner setzt, damit ich mir die UEFI-Einstellungen mal "live über Skype" anschauen kann...
 
Ich habe schon mal das USB Problem etwas behoben ... der USB Controller war auf "Smart" eingestellt .. denke der hat erstmal jede einzelne USB Buchse abgefragt ob was dran ist. Habe dies auf "Ein" gestellt und somit gehen jetzt alle gleichzeitig an!

Werde etwas noch herumprobieren und im Netz herumschauen - Komme ich nicht weiter werde ich mich an dein Angebot wenden und dir eine PM schicken :D
 
ok
 
Zurück
Oben