Hallo,
ich habe ein Merkwürdiges "Phänomen" (Problem möchte ich es nicht direkt nennen).
Und zwar rödelt Arch Linux bei mir immer recht heftig auf der HDD. D.h. ich höre sie relativ laut arbeiten, was z.B. unter Windows nie so extrem der Fall ist. Irgendwie sinken dadurch auch einige SMART-Werte (Besonders "Seek Error Count") stark ab. (von 100 auf 80).
Unter Windows meine ich, dass die Zugriffe nicht so "heftig" sind und die SMART-Werte werden dann auch wieder besser. Ergo liegt das irgendwie an Linux, dass das so "heftig" auf die HDD zugreift, aber warum? Stimmt da irgendwas nicht, oder wie?
Danke schonmal.
Gruß
ich habe ein Merkwürdiges "Phänomen" (Problem möchte ich es nicht direkt nennen).
Und zwar rödelt Arch Linux bei mir immer recht heftig auf der HDD. D.h. ich höre sie relativ laut arbeiten, was z.B. unter Windows nie so extrem der Fall ist. Irgendwie sinken dadurch auch einige SMART-Werte (Besonders "Seek Error Count") stark ab. (von 100 auf 80).
Unter Windows meine ich, dass die Zugriffe nicht so "heftig" sind und die SMART-Werte werden dann auch wieder besser. Ergo liegt das irgendwie an Linux, dass das so "heftig" auf die HDD zugreift, aber warum? Stimmt da irgendwas nicht, oder wie?
Danke schonmal.
Gruß