Seltsame Sonderzeichen als Schlüssel in Registry

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

schniedertoenz

Cadet 3rd Year
Registriert
Apr. 2012
Beiträge
41
Hi zusammen,

beim Benutzen von Regedit ist mir aufgefallen, dass unter dem Oberschlüssel HKEY_CURRENT_USER
viele leere Schlüssel mit seltsamen Schlüsselnamen zu finden sind, die aus zwei bis 4 Zeichen der gesamten
ASCII-Palette (Sonderzeichen) bestehen.

Hat jemand ne Idee, wo die herkommen können.

Tuneup kann sie nicht beseitigen, Lasperski findet ekinen Virus o.ä.

Ich versuche jetzt eine manuelle Reinigung.

Gruß

Schniedertoenz
 
tuneup? omg!

wozu willst du denn die reg säubern? gibts probleme? nein? dann lass sie so.
 
Tu dir selbst einen Gefallen und fummel da nicht dran rum...
 
warum willst du in der reg was "optimieren"?

win lädt nur das aus der reg, was es braucht, es ist egal ob sie 1.000.000 oder 10.000 einträge hat.
 
hennmey schrieb:
Wenn sie sich löschen lassen, schmeiß sie raus!!
Es lässt sich übrigens fast alles in der Registry löschen. Aus Spass selber schonmal in einer VM ausprobiert. Fast komplett leer das Ding :evillol:
 
Gründe für Ausflüge in die Registry:

1.) Man ist Entwickler und will eigene Einträge zum testen umschreiben/auslesen.
2.) Man will mit aller Gewalt den eigenen PC lahm legen.
3.) Es gibt ein Problem (eine "dreckige" Registry ist KEIN Problem) und der vom Entwickler (oder anderen Befähigten) vorgeschlagene vorübergehende Workaround beinhaltet das manuelle Ändern von Einträgen in der Registry.

Niemals einfach Einträge in der Registry umschubsen um Platz zu sparen oder den PC schneller zu machen.
 
Mein Gott, was zur Hölle wollt ihr auch bei HKEY_CURRENT_USER machen?

HKEY_CURRENT_USER wird sowieso jedesmal wieder neuerstellt und ist nur ein Pointer für HKEY_USERS\...


Sowas von sinnlos...
 
Dann sind ja alle Tipps, die möglich sind, gegeben worden.
Bevor weiter gepammt wird -> geschlossen.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben