mic_
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.616
Hi all,
kurze Info: Mein Cousin hat mir seinen Rechner per Post geschickt, damit ich diesen aufrüste. Gesagt, getan. Rechner lief ohne Probleme. Zurück geschickt. Er packt Rechner aus, schließt ihn an und startet.
Sobald der Rechner gestartet wird, steht ja oben der Mainboardname + Bios Version.
Danach wird die CPU überprüft, bzw. Name geschrieben. Danach sollte eigentlich die Größe des RAMs angezeigt werden, bzw. wird "gerechnet". Jedoch geschieht das nicht.
RAMs wurden von mir getestet. Was sehr seltsam ist... ich habe 5 RAMs probiert. Bei allen das gleiche Problem. An den RAMs liegt es definitiv nicht, da diese auch bei einem anderen Rechner getestet wurden.
D.h. es kann nur an der CPU oder am Mainboard liegen. Ich denke auch nicht, dass es das NT ist, das ist frischt gekauft und wie schon geschrieben lief ja alles wunderbar.
Hardware:
Asus P5N-E SLI (755 Sockel)
Core 2 Duo 6550
OCZ DDR2 1GB RAM 800 MHz Module
+ Kingston Module (temporär zum Testen)
Silverstone SST-ST50F-ES 500W Netzteil
HD4890 Vapor-X (auch mit einer 7200 GS getestet)
Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich habe noch ein altes Board mit einem 755er Sockel und die gleiche CPU, jedoch habe ich diese als "defekte Hardware erhalten."
EDIT:
P.s. ich komme auch nicht ins BIOS. Nur, wenn ich ClearMOS durchführe, da er dann merkt, dass etwas geändert wurde. Sobald ich drin bin, wird alles richtig angezeigt. Nach einem Neustart geht nix wieder.
Achja einmal hatte ich den Fall, dass 3 x 1 GB RAMs drin waren, im BIOS aber nur 1 GB erkannt wurde. Wahrscheinlich doch Mainboard?
kurze Info: Mein Cousin hat mir seinen Rechner per Post geschickt, damit ich diesen aufrüste. Gesagt, getan. Rechner lief ohne Probleme. Zurück geschickt. Er packt Rechner aus, schließt ihn an und startet.
Sobald der Rechner gestartet wird, steht ja oben der Mainboardname + Bios Version.
Danach wird die CPU überprüft, bzw. Name geschrieben. Danach sollte eigentlich die Größe des RAMs angezeigt werden, bzw. wird "gerechnet". Jedoch geschieht das nicht.
RAMs wurden von mir getestet. Was sehr seltsam ist... ich habe 5 RAMs probiert. Bei allen das gleiche Problem. An den RAMs liegt es definitiv nicht, da diese auch bei einem anderen Rechner getestet wurden.
D.h. es kann nur an der CPU oder am Mainboard liegen. Ich denke auch nicht, dass es das NT ist, das ist frischt gekauft und wie schon geschrieben lief ja alles wunderbar.
Hardware:
Asus P5N-E SLI (755 Sockel)
Core 2 Duo 6550
OCZ DDR2 1GB RAM 800 MHz Module
+ Kingston Module (temporär zum Testen)
Silverstone SST-ST50F-ES 500W Netzteil
HD4890 Vapor-X (auch mit einer 7200 GS getestet)
Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich habe noch ein altes Board mit einem 755er Sockel und die gleiche CPU, jedoch habe ich diese als "defekte Hardware erhalten."
EDIT:
P.s. ich komme auch nicht ins BIOS. Nur, wenn ich ClearMOS durchführe, da er dann merkt, dass etwas geändert wurde. Sobald ich drin bin, wird alles richtig angezeigt. Nach einem Neustart geht nix wieder.
Achja einmal hatte ich den Fall, dass 3 x 1 GB RAMs drin waren, im BIOS aber nur 1 GB erkannt wurde. Wahrscheinlich doch Mainboard?
Zuletzt bearbeitet: