Seltsamer Fehler beim POST

mic_

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.616
Hi all,

kurze Info: Mein Cousin hat mir seinen Rechner per Post geschickt, damit ich diesen aufrüste. Gesagt, getan. Rechner lief ohne Probleme. Zurück geschickt. Er packt Rechner aus, schließt ihn an und startet.

Sobald der Rechner gestartet wird, steht ja oben der Mainboardname + Bios Version.
Danach wird die CPU überprüft, bzw. Name geschrieben. Danach sollte eigentlich die Größe des RAMs angezeigt werden, bzw. wird "gerechnet". Jedoch geschieht das nicht.

RAMs wurden von mir getestet. Was sehr seltsam ist... ich habe 5 RAMs probiert. Bei allen das gleiche Problem. An den RAMs liegt es definitiv nicht, da diese auch bei einem anderen Rechner getestet wurden.

D.h. es kann nur an der CPU oder am Mainboard liegen. Ich denke auch nicht, dass es das NT ist, das ist frischt gekauft und wie schon geschrieben lief ja alles wunderbar.

Hardware:

Asus P5N-E SLI (755 Sockel)
Core 2 Duo 6550
OCZ DDR2 1GB RAM 800 MHz Module
+ Kingston Module (temporär zum Testen)
Silverstone SST-ST50F-ES 500W Netzteil
HD4890 Vapor-X (auch mit einer 7200 GS getestet)

Hat jemand vielleicht eine Idee? Ich habe noch ein altes Board mit einem 755er Sockel und die gleiche CPU, jedoch habe ich diese als "defekte Hardware erhalten."

EDIT:

P.s. ich komme auch nicht ins BIOS. Nur, wenn ich ClearMOS durchführe, da er dann merkt, dass etwas geändert wurde. Sobald ich drin bin, wird alles richtig angezeigt. Nach einem Neustart geht nix wieder.

Achja einmal hatte ich den Fall, dass 3 x 1 GB RAMs drin waren, im BIOS aber nur 1 GB erkannt wurde. Wahrscheinlich doch Mainboard?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat vielleicht ein Stecker was abbekommen? Sitzt alles fest?
Hat das Mainboard genug Abstand vom Gehäuseboden? (Schlitten)
Ist wichtig wegen Kurzschlüssen und so...
 
Du hast einen fertig montierten PC, mit Grafikkarte und CPU-Kühler ... per Post verschickt?
Da brauchst du dich nicht zu wundern, wenn was kaputt ist. Und leider bekommst du auch nichts von der Paketversicherung, da die Sendung nicht nach den Normen der DHL gesichert wurde.

Also mein Tipp ist ein Haarriß im Mainboard. Verursacht duch das Werfen und Aufschlagen des Pakets beim umladen.
 
Bios-Reset probieren.
 
Theoretisch passt alles. Da er ja funktioniert hat bevor ich ihn versandt hatte.

Ja ich hab den per Post verschickt. Kann natürlich sein, dass beim Transport etwas passiert ist, aber das versuche ich ja rauszufinden :D was genau es ist. Vor zwei Jahren hatte ich den auch mal per Post geschickt und es lief alles.
 
Mag ja sein, aber ließ nochmal was rs4 geschrieben hat. Vor dem Versand war das Teil auch nicht in den Händen von den Postmenschen. Wenn es vor 2 Jahren gut ging, hast du vielleicht nur Glück gehabt :)
 
Ja das ist mir schon klar. Aber ich will ja rausfinden was wirklich defekt ist. Denn meine Tante hat keine Lust weitere 150 (Mainboard + CPU) auszugeben. :) Schon mal Danke für die Hilfe
Ergänzung ()

Habs rausgefunden. Mainboard ist defekt.
Aufgefallen ist mir, dass nach BIOS Reset der Rechner startet, die CPU wird gelesen; und zwar zuerst die Geschwindigkeit, danach wie viele Kerne vorhanden sind.

Und da zeigte er mir zwei an. Und sobald ich den PC starte und er sich wieder aufhängt, hängt er zwischen der Geschwindigkeit und den CPU Kernen. CPU auf einem anderen Board getestet -> OK.
 
Zurück
Oben