Seltsamer Fehler, Internet am Pc (wlan ok)

Pauer123

Cadet 1st Year
Registriert
Nov. 2017
Beiträge
13
Guten Tag,

neuerdings seit 1-2 Tagen hab ich Probleme mit dem Laden von Seiten. Es ist egal welche Seite ich aufrufe, auf Anhieb lädt die Seite nicht, es passiert einfach gar nichts. Sogar das Fritzboxmenü leidet drunter. Ich hab auch keine Abbrüche laut Routermenü. Es dauert 15s bis auf einmal die Seite aufploppt, danach funktioniert es für 5 Minuten tadellos. Der Fehler tritt nicht immer auf, es liegt auch nicht am Chrome Browser, weil Edge und Steam-friends zeitgleich auch das selbe Problem haben. Das komische ist, nicht alle Anwendungen sind davon betroffen. Der Fehler trifft z.B auf wenn ich in einem Zoom-meeting bin, aber ohne, dass das Meeting in irgendeiner Weise beeinträchtigt wird. Mein Handy per Wlan hat dieses Problem absolut nicht.
Netzwerktreiber hab ich zurückgesetzt sowie den Firewall-fix von Windows laufen lassen = keine Besserung.

100k Leitung von Telekom per lan (Geschwindigkeit, ping ok)
Windows 10 1904 (Updates sind aktuell)
Intel 8600k
Asrock extreme 4 z370

Ich wäre sehr dankbar wenn irgendjemand eine Idee hätte, woran es liegen könnte.

Mfg
 
Irgendwelche optimiertools am laufen? Anonymizer/Proxy?
VPN?
Kaspersky, Norton, avg, avira usw?
 
Fritzbox mal aus- und wieder angeschaltet?

"neuerdings seit 1-2 Tagen" Windows update? Irgendwas installiert in der Zeit?

Ggf. gibt die Ereignisanzeige Auskunft über Fehler.
 
in der fritzbox kannst du den traffic einsehen, schau doch mal, wie der up und downstream, während der fehler auftritt, ist. stichwort maleware?!
 
Ja ich benutze zwischendurch den ccleaner. Sonst nichts, nur Windows defender. Ich konnte jetzt auch sehen, wenn ich den Tab in einen neuen Fenster öffne, dass dann unten links "warten auf cache" steht. Macht für mich keinen Sinn weil halt auch andere Anwendungen zeitgleich den Fehler haben.

(Router wurde auch schon neugestartet, die Windows Updates starte ich zusätzlich noch immer manuell)
 
Mal den Cache aller Browser gelöscht?
 
Schau mal in Deine Windows-Updates ob da zufaellig das Upgrade auf 20H2 rein schneit.
Und schau zusaetzlich den Zuverlaessikeitsverlauf an.

Und benutze nicht "Zitieren" als "Antworten". 😠

BFF
 
Ganz was banales, aber den Fehler hatte ich schon.
Hast du die Möglichkeit, eine weitere Netzwerkkarte einzubauen um zu testen ob es mit der besser wäre, bzw. die Probleme weg sind?

Grund:
Bei mir war es so, das der Onboard Chip auf dem Mainboard defekt war.
In der Taskleiste wurde mir zwar eine Netzwerkverbindung angezeigt, aber aufgerufene Seiten über den Browser gingen entweder gar nicht, oder manche haben nur sporadisch geöffnet.

Auch der benutzte Virenscanner konnte damals keine Verbindung zum Updateserver mehr aufbauen.
 
Zurück
Oben