Seltsamer Fleck auf Notebook-Display

de la Cruz

Banned
Registriert
Nov. 2013
Beiträge
5.435
Auf dem Bidschirm meines Notebooks bildet sich ein unregelmässiger Fleck ==> siehe beigefügte Bilder !

Es ist kein Fehler in der Funktion des Displays, denn alle Pixel werden immer richtig angezeigt. Auf einem Screenshot ist dieser Fleck deshalb auch nicht zu sehen.

Der Fleck taucht regelmässig nach einer Flugreise auf; durchaus in verschiedenen Größen und abweichenden Formen und auch nicht unbedingt immer an derelben Stelle, wenngeich auch immer ziemlich zentral. Er verschwindet nach einiger Zeit (einige Tage bis manchmal eine Woche und länger) auch immer wieder (fast) vollständig; wenn man sehr genau hinschaut erkennt man aber immer noch sehr rudimentär etwas dort wabern !

Wenn ich in eine Gegend mit kälterem Wetter fliege, dann ist der Fleck nach der Ankunft größer und bleibt auch länger bzw. wird viel langsamer kleiner, bis er wieder (fast) vollständig verschwindet. Wenn ich in eine Gegend mit warmen bis sehr warmen Wetter fliege, ist der Fleck dagegen nach der Ankunft regelmässig kleiner und verschwindet auch wieder schneller.

Der Rechner wird bei meinen Reisen übrigens immer im Handgepäck, also in der Kabine des Flugzeugs transportiert, nicht etwa im Frachtraum; dennoch denke ich, dass vielleicht neben Temperaturen auch Luftdruckunterschiede irgendwie eine Rolle spielen müssen, denn alleine Temperaturunterschiede lassen den Fleck nicht aufkommen, es kommt auch immer wieder die Mitnahme auf eine Flugreise hinzu.

Hatte vielleicht jemand ein solches Phänomen auch schon einmal und weiss Rat ?

Könnte es sich um einen Fertigungsfehler handeln, bei dem vielleicht irgendwie Feuchtigkeit zwischen Glas und Display eingschlossen wurde wurde oder so was ähnliches ?


Für entsprechende Hinweise wäre ich dankbar !
 

Anhänge

  • PB100408.JPG
    PB100408.JPG
    88 KB · Aufrufe: 420
  • PB100425.JPG
    PB100425.JPG
    102 KB · Aufrufe: 396
Zuletzt bearbeitet:
Wie sieht die Rückseite des Notebooks aus?
 
Verstehe die Frage nicht !
 
Ich denke da solche Displays verklebt sind - damit meine ich die einzelnen Schichten aus denen das Panel zusammengesetzt ist - löst sich an dieser Stelle der Kleber durch Druck- und/oder Temperaturunterschiede.

Ist der Laptop wieder in "normaler" Umgebung zieht die angelöste Stelle wieder etwas an.

Wird dann wohl ein Herstellungsfehler sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Rückseite, die andere Seite wo der Fleck quasi ist, Ist da vielleicht etwas Druck an dieser einen Stelle mal gekommen
 
Also die R0ckseite ist ganz normal, eine Beschädigung ist da nicht erkennbar; wenn das Gerät transportiert wird, befindet es sich in einer gepolsterten Laptoptasche; natürlich gibt es beim Tranport immer wieder einmal ganz normale Beeinträchtigungen, das ist ja klar, aber dafür ist so ein Laptop ja gebaut, und einen gewissen Druck muss ein Gerät für mobilen Einsatz ja aushalten können.
 
Hmmm, ok dann ist meine These ungültig.
Schreib mal den Support an.
 
Ja klar, da das Gerät erst vier Monate alt ist, geht das ohne dies in die Gewährleistung; ich würde aber halt vorher gerne etwas über die mglichen Ursachen herausfinden, denn wenn ich es einschicke und der Fleck dann weg ist, habe ich natürlich gegen den berühmten Vorführeffekt zu argumentieren.

Danke zunächts mal !
 
Zurück
Oben