Seltsames brummen am Tft ?!

Darkdwarf

Cadet 2nd Year
Registriert
März 2009
Beiträge
29
Hallo Leute.
Ich hab seit 2 Tagen ein seltsames Problem, das mir bisher unbekannt war. Zunächst fing alles damit an, dass mein Monitor leicht flackert und das sehr unregelmäßig. Mittlerweile macht der TFT beim hochfahren und auch teilweise während dem Betrieb unregelmäßige Brummtöne, die sich wie ein Rauschen eines defekten Mikrofons anhören. Das seltsame ist jedoch, dass der Monitor ( ob das nun Zufall war?) bei meinem anderen Rechner angeschlossen diese Geräusche nicht machte.
Nun stellt sich mir die Frage, ob das auch am Rechner liegen kann?
Weshalb kommen dann die Töne direkt aus dem Monitor, obwohl keine internen Boxen im TFT sind? Boxen und weitere Störgeräte habe ich aus der Nähe entfernt.
Ich BITTE euch um Rat und Hilfe, ansonsten verzweifle ich hier noch Tage lang, was tun??! :mad:
 
Überprüfe mal die Bildwiederholfrequenz - einige Monitore geben bei zu hoher Frequenz (die meisten TFTs schaffen 60Hz) seltsame Geräusche von sich. Da bei dir außerdem das Bild bereits geflackert hat, kann es sein, dass ein Elko im TFT abgeraucht ist. Sollte dies der Fall sein, dann geht spätestens in ein paar Wochen gar nichts mehr.
 
wenn nett würde ich ich schnellstens umtauschen - denn - komische geräuche sind ein zeichen dafür das er bald schlapp machen wird. war bei crts damals auch schon so

check gegenfalls am monitor die anschlüssel
 
Vielen Dank für die fixen Antworten!!
@Proxylein, danke. Die Anschlüsse habe ich schon mehrmals nachgecheckt. Mein TFT ist schon über 4 Jahre alt ;-) da ist keine Garantie mehr drauf.
@simpson474,danke. Die Bildfrequenz ist bereits auf der niedrigsten Einstellung.

Meint ihr ich kann ausschließen, dass was am Rechner ist? Der Rechner kaum 1 jahr alt im Gegensatz zum TFT, der schon knapp 5 Jahre alt ist. Wie gesagt, als ich den Monitor am anderen PC angeschlossen hab, war nix ( vll zufall). Das Rauschen ist vor allem biem Hochfahren extrem.
Würde mich über weitere Antworten sehr freuen, vielen Dank !
 
Wenn die Geräusche vom Monitor und nicht vom PC kommen, so kann man den PC eigentlich ausschließen. 4 - 5 Jahre sind für einen TFT bei der heutigen Produktionsqualität schon ein ganzes Stück - und ich hab bis heute kaum einen TFT gesehen, bei dem das Netzteil länger gehalten hat. Als extremes Beispiel hatten wir ein paar Viewsonic im Einsatz (5 - 10 Stück), bei welchen das Netzteil bereits nach 1 1/2 Jahren und somit noch in der Garantiezeit ausnahmslos defekt war.
 
Ok, danke. Ich hatte mich halt nur gefragt, ob das nicht vll am rechner liegt, da der monitor am anderen pc nicht rauschte. war jedoch auch nur nen paar minuten angeschlossen.
Die Geräusche kommen jedenfalls direkt vom TFT.
Was wäre euer Tipp, ein neuer TFT oder gibts noch Hoffnung? ^^
 
also ich würde tippten das das ding kaputt ist!

vom pc kann es nicht kommen und auf den monitor übertragen werden - vieleicht dein stromkabel defekt und bringt das integrierte netzteil im tft zum fiepen - das hab ich schonmal gelesen das das mit alten dinger passieren kann!

also netzkabel wechseln

wenn nett iss datt ding kaputt - pc ist unschuldig!
über ein vga - dvi - oder würde technich kein sinn machen - wechsel dieses kabel - dann weisst du es ^^

4 jahre alte tfts reparieren lassen bringt auch nüx - warte bis er hinter sich hat - und gut - schick ihn dann in rente ;)
 
Vielen Dank für eure Infos, da bin ich schonmal beruhigt, dass es nicht am PC liegt. Kann mir vll noch jmd sagen, woran das liegen könnte, dass der Monitor an einem anderen PC nicht rauscht, zumindest nicht am anfang?
Kann da irgendwas gefährlich passieren oder kann ich mit dem Monitor weiter zocken bis er den Geist aufgibt?
Würde mich über Antworten freuen ;-)
 
haste ihn umgestellt als du ihn am anderen pc angeschlossen hast?
vieleicht durchs wackeln..
stromkabel dir wie gesagt gewechselt?

und passieren kann dir nüx - nur dem monitor...das wie ein opa der bald ins grab kommt..
die geben auch den ganzen tag störgeräuche ab bevor zu von uns gehen ^^

aber du weisst ja...manche opas oder omas halten länger am ende länger durch wie man eigendlich will.
kommt also später ans erbe...

bei monitoren ist das genau so...sie können fiepen den ganzen tag - brauchen aber ewig bis sie dann doch kaputt gehen - und man kann ihn ja solange nicht auswechseln oder? was würde opa sagen ^^
 
Habe mit meinen alten 19" BenQ auch gezockt obwohl er leicht gefiept hat und die beleuchtung im StandBy
nicht mehr ausging.
Während Crysis ist dann alles schwarz geworden und Rauch aus dem Monitor aufgestiegen :D
dem PC hats aber nix gemacht ;)
 
Vielen dank nochmal, vor allem gut veranschaulicht mit dem Problem des Sterbens bei alten Leuten :D
Meine letzte Frage wäre, ob meinem Rechner dadurch was passieren kann? Ansonsten bedanke ich mich herzlich für alle Antworten und wünsche einen angenehmen Abend.
 
Darkdwarf schrieb:
Meine letzte Frage wäre, ob meinem Rechner dadurch was passieren kann?

In der Regel nicht. Wenn dein TFT aber abfackelt, könnte dies auch schlecht für deinen PC sein ... na, hoffen wir es mal nicht ;).


P. S.: Mein alter 15-Zoller-TFT von Iiyama aus dem Jahre 2001 läuft bis heute wie am ersten Tag (bzw., er würde laufen, hätte ich mir keinen 24-Zoller geliestet :)).
Im Betrieb geräuscharm, im Stand-by schon seit dem Kauf mit einem leichten Fiepen.
 
@Darkdwarf
poste uns lieber dein name und anschrift das wir um dich trauern können wenn der monitor explodiert ist!

du könntest es aber eindämmen indem du eine 20 tonnen titanschutzwürfel besorgen kannst..das kondom des monitors ^^

in diesen sinne - ich bin raus
 
Mein 30er Dell TFT hat bis vorgestern auch immer ein ständiges Surren von sich gegeben, wenn es am Macbook angeschlossen war. Das war extrem nervig.
Dann hab ich in irgendeinem Elektronik Forum gelesen, dass die Helligkeitsregelung am Monitor derartige Geräusche verursachen kann.

Die Lösung: Einfach die Bildschirmhelligkeit voll aufdrehen und das Geräusch ist weg.

Hat funktioniert. Jetzt war der Bildschirm viel zu hell aber im Netz hab ich dann das Tool DarkAdapted gefunden, mit dem ich die Helligkeit per Software wieder runterregeln konnte.
Jetzt stimmt das Bild wieder und der Bildschirm läuft absolut lautlos.
 
Zurück
Oben