Seltsames Einfrieren nach leichtem Übertakten von GTX 760

XRACER

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2014
Beiträge
86
Hallo ich habe ein sehr seltsames Problem nachdem ich die Leistung meiner Grafikkarte in MSI Afterburner minimal übertaktet und den Lüfter höher gestellt habe. Nach dem Übertakten lief alles perfekt und ich wollte nur sehen ob sich die FPS in GTA 5 erhöhen da dies nur minimal war habe ich die Werte wieder zurückgestellt. Beim Herunterfahren ist mir der PC dann allerdings abgestüzt was jetzt in 90% der Fälle passiert. Anfangs haben sich Maus und Sound immer kurz aufgehangen und die CPU Auslastung hatte bei den Hängern Spikes auf über 90% ich habe nachgesehen und herausgefunden dass der Prozess SVCHost (glaube ich zumindest) recht viel gezogen hat. Nach dem deaktivieren war es ein bisschen besser und nun kann ich zumindest wieder Youtube Videos schauen und League of Legends lässt sich sogar auf höchsten Einstellungen spielen in GTA bewegen sich die FPS jedoch zwischen 20 und 70 FPS und es fühlt sich alles sehr ruckelig an. In League of Legends kommt dieses einfrieren von Bild und Sound auch vor jedoch nur noch ganz kurz. Was ich vielleicht noch erwähnen sollte ist dass auch auf Desktop sich alles komisch "anfühlt" wenn ich die Maus schnell über die Symbole bewege leuchten diese nur recht verzögert auf.
Woran könnte das liegen und was kann ich tun? Bitte helft mir :)

Mein System:
Graka:GTX760
Prozessor:AMD FX 6300
RAM 8GB 2x4
500 GB HDD von Seagate
Windows 10 Home
 
Zuletzt bearbeitet:
Welches Mainboard ?

Im BIOS evtl.
"AMD-TURBO-Technology" = disabled (deaktivieren)

TESTEN
 
Übrigens das mit dem Einfrieren von Bild und Ton ist nicht ganz weg sondern hat sich nur verbessert wie ich grade feststellen musste :(
Ergänzung ()

760GM-P23 (FX)
 
MSI ist der Hersteller und es müsste alles installiert sein ja
Ergänzung ()

Ach was mir grade aufgefallen ist da steht ab Windows 8 alle Treiber ab Werk ich habe Windows 10
Ergänzung ()

Ok das mit dem AMD Turbo Technology deaktivieren hat auch nix gebracht :rolleyes:
 
Auch hier gebe ich mal die gleiche antwort weils so ähnlich klingt:


hi hast du Win10 1607 (anniversary update), habe das gleiche Problem mit dieser Version, immer der gleiche Fehler 0x00000116, must auf die version 1511 wechseln / downgraden.
es gibt endlose berichte über dieses Problem
Win10 + anniversary update + Nvidia Grafikkarte + (Asus MB noch mehr Probleme)= Fehler 0x00000116 bzw. “event id 41 und 6008 und und und“
wir sind nicht allein:
https://forums.geforce.com/default/...uild-1607-randomly-black-screens-nvlddmkm-/1/
https://forums.geforce.com/default/...-980tis-microsoft-finally-solved-the-issue/1/
Google nach anniversary update Nvidia und die berichte sind endlos.


Welche Windows version habe ich ? = Win+R “winver” enter
Welche Fehler habe ich? ? = Win+R “eventvwr” enter Benutzerdefinierte Ansicht -> Administrative Ereignisse nach Kritischen Fehlern suchen / ausschau halten


Portable Programm “BlueScreenView” hilft mir auch immer Fehler einzugrenzen (Programm zeigt die BlueScreen / dump file an die nach einem Absturz auf die Festplatte geschrieben wird solange man “Auslagerungsdatei” eingeschaltet hat)
 
was ich noch hinzufügen möchte wenn der bluescreen kommt steht da was von driver violation
Ergänzung ()

und ja ich habe die version 1607 aber das problem habe ich erst seit gestern ich hab da im verifier was rumgedrückt kann es daran liegen?
 
Welche Treiberversion hast Du installiert?
Der GeForce 375.95 WHQL macht bei manchen Systemen zicken und stürzt ab.

Ein Downgrade auf den GeForce 375.86 WHQL wäre ein Versuch wert.

Gruß
Jojo
 
ich hab den 375.95 game ready keine ahnung ob das einen unterschied macht :D auf jeden fall danke dass ihr versucht zu helfen
Ergänzung ()

aber ich kann mir nicht vorstellen dass die graka daran schuld ist dass ich beim herunterfahren einen bluescreen bekomme es heißt immer driver verifier detected violation und gestern hab ich im verifier auch irgendwas rumgedrückt
 
Besorge Dir den Display Driver Uninstaller (DDU) und deinstalliere mit diesem Tool im abgesicherten Modus komplett den gerade installierten Treiber. Danach den Treiber wie gewohnt noch mal installieren.

Meist bedeutet eine driver verifier detected violation, dass das System mit der nvlddmkm nicht zurecht kommt.

Den Verifier kannst Du folgendermaßen zurücksetzen:

- Windows-Taste + R-Taste gleichzeitig drücken
- verifier.exe eingeben und mit Return bestätigen.

Gruß
Jojo
 
Ich melde mich zurück sobald ich das alles gemacht habe jetzt hat sich allerdings die taskleiste verabschiedet und der pc fährt im Moment nicht hoch
Ergänzung ()

So auch wenn er nun nochmal gesponnen hat jetzt geht alles wieder vielen lieben dank an alle die hier was geschrieben haben ich weiß nicht genau was das ausschlaggebende war aber hauptsache es geht nicht wahr :)?
 
Uns würde aber schon interessieren, was Du jetzt alles probiert hast, damit Dein PC wieder funzt wie er soll? ;)

Gruß
Jojo
 
Ich habe einfach alles ausprobiert wie gesagt :D keine Ahnung was genau geholfen hat also vielen Dank!
 
Zurück
Oben