Seltsames Internetproblem via Ethernet

Catullus

Cadet 3rd Year
Registriert
Jan. 2016
Beiträge
52
Hallo zusammen,

ich habe bei meinem Rechner ein etwas eigenartiges Problem mit dem Internet. Und zwar kann ich manche Seiten problemlos öffnen - Computerbase z.B. - andere werden gar nicht geöffnet oder nur fehlerhaft dargestellt.

Problemlos gehen z.B. Youtube, alle Google-Seiten, heise.de.
Gar nicht geht z.B. spiegel.de, bing.de und stuttgarter-zeitung.de, faz.net
Gehen, aber mit fehlerhafter Darstellung (v.a. fehlen alle Bilder): sueddeutsche.de, gamestar.de

Ich habe schon meinen Virenschutz deinstalliert und die Firewall abgeschaltet, beides ohne Erfolg.

Der PC hängt über ein Ethernetkabel direkt am Unitymedia-Router. Internet per WLAN scheint zu gehen, zumindest vorhin noch (habe die Karte jetzt ausgebaut, weil ich eben über LAN ins Internet wollte).
Mainboard ist das GIGABYTE Z97X-GAMING 3 mit Killer-Netzwerkcontroller.

Woran könnte das liegen?
 
So sieht die Darstellung bei sueddeutsche.de und gamestar.de aus...
Ergänzung ()

H3llF15H schrieb:
Hast du einen Adblocker aktiviert? Wenn ja, ist dies zum Beispiel bei Spiegel.de das Problem.

Habe ich als Chrome-Plugin, ist aber bei spiegel.de ohnehin abgeschaltet. Außerdem tritt das Problem z.B. auch beim Edgebrowser auf, wo kein Adblock installiert ist.
... hab ihn eben auch mal komplett runtergeschmissen, bring leider nichts
 

Anhänge

  • Screenshot (1).png
    Screenshot (1).png
    852,9 KB · Aufrufe: 304
  • Screenshot (2).png
    Screenshot (2).png
    664,2 KB · Aufrufe: 303
Hat ein anderer Rechner im selben LAN das gleiche Problem?
 
Browser zurücksetzen. Brauchst du die ganzen addons oben rechts? Die verursachen manchmal solche Fehler.
Ansonnsten softreboot am router aus der konfig heraus.
 
Öffne mal eine CMD Konsole und tippe da ipconfig /flushdns ein. Könnte sein, dass dein lokaler DNS irgendwelche Einträge besitzt, die nicht mehr exisiteren.
ipconfig /renew (neune IP Adresse etc auf deinem Adapter) könnte auch helfen. Sofern dieser nicht beim Booten neu bezogen wurde.
 
Probier mal im Unitymedia Router die DHCP Lease Time auf 1 Woche zu ändern (ev. den Wert in Sekunden angeben)
 
Das Problem könnte auch an der MTU liegen. Einige Firewalls filtern ICMP path MTU discovery Pakete.

Probeweise mal die MTU herabsetzen.
 
Puh, so viele Antworten... Also der Reihe nach:

- Wenn ich das LAN-Kabel an meinen alten Laptop hänge, habe ich dort keine Probleme.
- die Probleme mit dem Killer-Chip sind mir bekannt, könnte auf das doofe Ding auch verzichten. Aber da kann ich jetzt nicht wirklich was machen, oder?
- https://test-ipv6.com/ kann ich nicht aufrufen
- DHCP Lease Time habe ich erhöht, hat nichts gebracht
- MTU von 1500 auf 1280 (Minimum) hat nichts gebracht
Ergänzung ()

Edit: Ein Reset des Routers auf Werkseinstellungen hat auch nichts verändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Gib mal in der Eingabeaufforderung (cmd) "ipconfig /all" ein, und mach einen Screenshot davon (oder kopier die Ausgabe). Falls es mehrere Seiten sind, reicht der Abschnitt von deinem aktuell benutzen Lan-Adapter.
 
Du hast offensichtlich in den Netzwerksettings DHCP abgeschaltet, und die IP-Adresse manuell eingetragen. Du hast aber vergessen, ein IPv4 Standardgateway fest zu legen. Dadurch funktioniert Internet nur noch per IPv6, reine IPv4 Seiten sind nicht mehr erreichbar.

Lösung: entweder DHCP wieder einschalten, oder Standardgateway setzen (IP vom Router)
 
Vielen Dank, das war's. Ich kann mich zwar nicht erinnern, da mal manuell was eingetragen zu haben, aber offensichtlich doch...;)

Danke für die Hilfe!
 
Zurück
Oben