Seltsames Verhalten nach Chipsatz und PCI Express Root Update

eneraia

Cadet 2nd Year
Registriert
Juni 2016
Beiträge
31
Hallo!

Ich habe was "dummes" gemacht... denke ich... und zwar mit dem aktuellen Chipsatz und PCI Express Roots geupdatet. Von der Hersteller Seite (HP), also keine Sorge ;)

Was ist passiert?

Seit dem Neustart flackert der Bildschirm manchmal fast unmerkbar (Symbole kurz weg dann wieder da). Das nachdem ich den Intel(R) 8 Series PCI Express Root Port #5 - 9C18 Treiber aktualisiert habe (3D Video Treiber). Soll ich mir nun Sorgen machen? Keine Fehlermeldungen oder so im Gerätemanager/Ereignisprotokoll...

Diese Chipsatz Aktualisierung machte ich, um diverse Netzwerkprobleme zu lösen...

Muss ich eventuell den Grafiktreiber neu installieren? Wird das was bringen?

Außerdem rennt seit der Neuinstallation der PCI Express Root Ports permanent (mit kurzen Pausen) der Datenträger auf 100% (wsappx und Dienst Lokales System). x.x

Ist das normal oder schiebe ich doch nicht umsonst Panik?

(Ich bin als Angsthase bekannt :D)

Danke !
 
Ich verstehe richtig, du hast den Chipsatz-Treiber geupdatet?

Ist an sich erst mal nicht schlimm, sondern zu begrüßen, wenn du vorher Netzwerkprobleme hattest.

Wenn es damit nicht rund läuft, deinstallierst du den Treiber einfach wieder und deinstalliert eine ältere Version erneut.

Das Flackern ist zwar komisch, sollte aber nicht schlimm sein.
Solange der Rest bzw. andere Programme/Spiele ohne Absturz und wie gewohnt laufen, sollte alles ok sein.

Du kannst auch mal über (optinale) Windows Update gucken, ob es weitere Aktualisierungen gibt.
 
Zurück
Oben