Seltsames Verhalten von Strato DNS Einstellungen

forzasalva

Newbie
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
2
Hallo,

heute ist mir ein seltsames Verhalten bezüglich der Domain DNS Einstellungen von Strato aufgefallen.
Ich habe eine Subdomain erstellt (newsletter.meinedomain.com), welche ich für Amazon SES (E-Mail Service) verifizieren möchte.
Hierzu erhält man von Amazon SES drei DKIM Einträge als CNAME (nicht als TXT), welche man einfügen muss.
Die sehen so aus (Werte natürlich verändert, damit hier nichts Sensibles preisgegeben wird. 😂)

Präfix:
927vh4c92hh2rch742ch724ch9._domainkey.newsletter.meinedomain.com

Wert:
927vh4c92hh2rch742ch724ch9.dkim.amazonses.com

Das habe ich bei den DNS Einstellungen der Subdomain "newsletter.meinedomain.com" auch so erfolgreich hinterlegt.
Propagiert wird das Ganze dann binnen weniger Minuten.
Wenn ich jedoch nun die Werte abrufe per DNS Lookup Tool erhalte ich folgende Antwort:

CNAME 927vh4c92hh2rch742ch724ch9._domainkey.newsletter.meinedomain.com
Canonical Name: 927vh4c92hh2rch742ch724ch9.dkim.amazonses.com.meinedomain.com

Der Canonical Name müsste aber, damit Amazon SES den Eintrag erkennt ohne "meinedomain.com" am Ende sein.

Warum hängt Strato am Ende noch die Domain an?
Wenn man einen Wert definiert, müsste dieser doch unverändert auch am Ende herauskommen wenn man den Präfix abruft, oder?
So bekomme ich die Domain für Amazon SES leider nicht verifiziert.

Eventuell hat jemand einen Ratschlag wie ich den CNAME Wert sauber aufgelöst bekomme?

Danke für eure Hilfe.
 
Setze mal einen Punkt hinten dran

927vh4c92hh2rch742ch724ch9.dkim.amazonses.com.

Also „…com.“
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: firexs und dafReak
Zurück
Oben