Semi-professionell Office / Photoshop 700€

Paskone

Cadet 2nd Year
Registriert
Juli 2012
Beiträge
29
Hallo,

Ich suche asap einen neuen Laptop der das beste P/L für meine Ansprüche bietet. Leider habe ich aktuell keinen Durchblick und erhoffe mir von euch eine kompetente Beratung / Empfehlung :)


1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Privat: Netflix, viele Tabs, surfen
Office: Word, Photoshop, Premiere

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Stationär

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
-

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Semi-professionell. Photoshop und Premiere

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
15 Zoll~ Touchscreen muss nicht sein. Display sollte für oben genannte Programme taugen

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Egal, da primär stationär.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
W10 vorhanden.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Nein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Integrierter Cardreader wäre top, SSD für Windows - restliche Platte reichen wenige GB


7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Kommt in Frage, ca 600-700€.


Vielen Dank!
 

Anhänge

  • lenovo.de.JPG
    lenovo.de.JPG
    33 KB · Aufrufe: 170
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
Die meisten Laptops haben in dem Preisbereich leider ein unterdurchschnittliches, für Bildbearbeitung eher unzureichendes Display. Etwas überm Budget wäre ggf. noch ein Asus VivoBook mit FHD, IPS, 300cd/m² ... oder wird ein externer Monitor verwendet?
 
Hi,

Nein es wird kein sekundärer Monitor verwendet. Die Empfehlungen hatte ich mir auch durchgesehen, konnte jedoch nicht erkennen welches Display in dem Bereich "am besten" ist.

Meint ihr, in der Preisspanne bis 700€ wird man als semi-professionell nicht mit den Displays zufrieden sein?
 
Das Display des E595 ist für den Preisbereich schon sehr ordentlich.
https://www.notebookcheck.com/Lenov...l#toc-display-kontrastreiches-lenovo-thinkpad
Ob dir das reicht... du bist der Fotograf ;)
schöner wirds für 700€ aber nicht. wenns schöner werden soll hilft nur signifikant mehr Geld ausgeben.

aus der Welt der Gebrauchten heißen die Kandidaten:
Lenovo W541
HP ZBook 15 G2
Dell Precision M4800
Fujitsu Celsius H730
wobei das schwammig ist, da es die Workstation immer mit verschiedenen Displayoptionen gab/gibt. Die Gebrauchtlaptop Shops geben aber nicht an welche Displayoption drin steckt.
 
Paskone schrieb:
Meint ihr, in der Preisspanne bis 700€ wird man als semi-professionell nicht mit den Displays zufrieden sein?
schwer zu sagen, auch weil es auf persönliche Präferenzen ankommt, aber es gibt ja noch den Einzelhandel, wo man sich von dem Display überzeugen kann, oder sonst stellt man sich halt darauf ein, ein Gerät auch mal zurück zu schicken.
 
Wo kauft man denn am besten gebrauchte Laptops?

Wo ist in den Produktdetails eigentlich ersichtlich ob ein Akku fest verbaut oder austauschbar ist? Als Beispiel der E595
 
Heutige Neugeräte haben in den meisten Fällen innen liegende Akkus. Die von außen klippbaren Akkus gibts eigentlich nicht mehr. Zum Glück sind sie aber bei den meisten Fällen noch verschraubt und nicht verklebt, können also nach Öffnen des Gehäuse noch getauscht werden.

https://www.reddit.com/r/de_EDV/com...tl/dcsuic3/?utm_source=share&utm_medium=web2x
hier gibts ne schöne Liste von Gebraucht Hardware Shops.
 
Habe mit Lapstore bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Das Display des E595 ist leider etwas dunkel und der Farbraum nicht gerade ideal.
 
Ich bin es doch nochmal...

Meine Schwester will unbedingt ein Ideapad, würden ihr besser gefallen. Wo sind da die Unterschiede? Sind die Leistungstechnisch gleich wie beim E595?
 
Ideapads gibts viele...
welches konkret?

grundsätzlich:
Ideapad = Consumer Laptop
Thinkpad = Businesslaptop
Businesslaptops sind tendenziell höherwertiger verarbeitet = leben länger.

theoretisch sind Laptops mit der gleichen CPU/GPU/RAM/SSD Ausstattung auch gleich schnell. In der Praxis... kommt aufs konkrete Modell an. Falls scheiß Kühlsystem = CPU taktet runter und ist langsamer.

Displayqualität ist auch ein großes Thema, das ist bei jedem Laptop Modell anders.
 
Vielleicht wäre ein Thinkbook etwas.
 
Puh, das weiß ich leider nicht. Da kein Ideapad in der Empfehlungsliste auftaucht vermute ich es gibt kein gleichwertiges? Rein von P L her.

Anforderungen und Budget sind ja gleich. Anders gefragt: welches ist das beste Ideapad / Thinkbook welches ich bekommen kann? Und wie stehen sie im Vergleich zum ThinkPad da?
 
Das beste P/L Verhältnis hat das Thinkpad E595 ;)
https://www.notebookcheck.com/Lenov...Laptop-besser-als-Intel-Pendant.424915.0.html

In der gleichen Preisspanne tummelt sich noch das IdeaPad L340-15IWL und S340-15IWL
Leider gibts keinen ausführlichen Notebookcheck Test
Den Notebooksbilliger Blog
https://blog.notebooksbilliger.de/l...e-hardware-und-viele-optionen-zum-aufruesten/
https://blog.notebooksbilliger.de/l...-schlankes-office-notebook-mit-schneller-ssd/
muss man ein bisschen mit Vorsicht genießen, die wollen schließlich verkaufen und werden da nicht all zu kritisch ran gehen. Aber besser als gar nix.
Was die zum Display schreiben qualifiziert m.M.n. nicht für Bildbearbeitung, erst recht nicht für "semiprofessionell"

Dann wäre das Thinkbook 15 IML, auch ohne ausführlichen Notebookcheck.
Wenn jemand in einem schönen aber privaten Bericht ohne Messwerte
https://nbreview.de/thinkbook-15-fhd-testbericht/
schreibt dass das flaue Farbe hat, ist es wohl auch nix für Bildbearbeitung.

optisch sicher ansprechender als das Thinkpad und im großen und ganzen auf Augenhöhe wäre noch das HP Probook 450 G bzw. 455r G6
Aber auch mit schwächerem Display als das E595
https://www.notebookcheck.com/HP-ProBook-455R-G6-Laptop-im-Test-Mehr-Ausdauer-dank-Zen.434432.0.html
https://www.notebookcheck.com/Test-HP-ProBook-450-G6-i7-8565U-MX130-Laptop.410768.0.html

dann schon eher das Asus S15 S531FA was @Aphelon oben genannt hat.

BTW: wenn "äußerlich besser gefallen" das ausschlagegebende Kriterium ist, dann kanns mit der Semiprofessionalität hinsichtlich Bildbearbeitung nicht so weit her sein. ;)

bzw. wie definiert sich denn dieses semiprofessionell? eigentlich ist keins der genannten Geräte für höhere Bildbearbeitungsansprüche gemacht.
Eigentlich sind beim Stichwort semiprofessionell, oder auch nur gehobenes Hobby, solche Displaywerte:
https://www.notebookcheck.com/Test-Dell-XPS-15-2018-9570-8300H-GTX-1050-97Wh-Laptop.306448.0.html
anzusetzen. kostet nur leider ne 1 vor der 7.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben