Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
ganz klar der Sempron oder auch ein A64, weil er einfach VIEL weniger verbraucht, wenn er nicht belastet wird taktet auch der Sempron sich mit Qool'nQuiet runter und du brauchst ihn "fast" nicht mehr zu kühlen, evt geht vieleicht Semi-Passiv nur entlüftung durch das NT.
Ich würd dir auch raten, einen AMD zu nehmen.
Allerdings rate ich dir weder zum Sempron noch zum 3200+.
Ein 3000+ tuts völlig.
Und der ist mit 70 Euro (www.norsktit.de) auch günstig, hat aber trotzdem genug leistung.
Da würd ich dann lieber 10 Euro mehr in nen leisen Kühler investieren.
Laute Kühler stören nämlich bei Office-PCs.
Wenn der Preis eine geringere Rolle spielen sollte, die Laufruhe des Systems aber eine umso größere, würde sich auch die EE-Version des Sempron anbieten. Durch die Reduzierung der maximalen Leistungsaufnahme auf 35W (normal A64 3200+: 65W) lässt sich dieser viel besser kühlen, entweder auch aktiv mit dem Arctic, oder auch passiv mit dem Scythe Ninja (natürlich auch je nach Geldbeutel).