Sender haben oft kein/schlechtes Signal

Nanodar

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2006
Beiträge
355
Hallo, ich habe da ein Problem mit meinem Sat-Empfang. Diverse Sender der Pro Sieben Gruppe, und auch andere, keine Ahnung was dzau gehört, aber insbesondere folgende

- ProSieben
- Kabel 1

Und manchmal auch ARD/ZDF etc.. machen Probleme, kein Empfang oder Fragmente und stocken.

Es liegt nicht am Receifer da es an 2 Geräten vorkommt. Kommt die Verteilermatrix in Frage oder eher der Transponder an der Schüssel selber?

Wenn die Sender Probleme machen funktionieren andere Sender wie DMAX einwandfrei.
 
Hat n Sturm/Wind vielleicht nur die Schüssel leicht verdreht? Da oben stapeln sich n paar Astra Satelliten an einer Position nebeneinander, da macht die genaue Ausrichtung viel aus.
 
Ich sagte ja das es oft geht, nur selten passiert es, aber da ist dann keinerlei Wind oder schlechtes Wetter. Neulich beim Sturm ging sogar alles wunderbar.
 
Wenn die Schüssel schlecht ausgerichtet ist, dann ist es nicht von Wind abhängig, sondern von atmosphärischen Bedinungen. Eine Wolke reicht schon um das Signal zuweit aufzulenken oder besser hinzulenken. Ohne Prüfung der Ausrichtung ist das erstmal eine sinnlose Fehlersuche mMn
 
Dect Telefon in der Nähe?Hab ich auch gelesen das das mal Probleme machen kann.Obwohl ich auch nur so Dinger bei mir rumliegen hab.
Frag DR. Dish:D
Edit:Evt. besser abgeschirmte Kabel verwenden zb. HDMI oder Coax.
 
Zuletzt bearbeitet:
Fast jeder Reciever zeigt pro Kanal die Qualität / Stärke des Signals an.
Was sagt Deiner bei den Sendern die nicht gut gehen?

Ich denke mal die Schüssel ist nicht korrekt ausgerichtet. Da gibt es günstige Geräte die man einschleift und damit die Ausrichtung prüfen kann, am besten zu zweit machen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (fehlendes Wort, Kopf schneller als Finger :))
Also wenn beim Sturm es besser geht also sonst dann hat der die Schüssel in die richtige Position geweht :=))
 
Zurück
Oben