Serial ATA bei welchem P4 Mainboard?

Geforce

Lt. Commander
Registriert
Apr. 2001
Beiträge
1.261
serial ata??????bei welchem p4 mainboard??

hi,
will mir in einem monat einen p4 holen.da brauch ich natürlich ein geiles board zum übertakten.hab entweder ein albatron oder ein epox ins auge gefasst.nun gibt es aber immer 2 verschiedene versionen Intel 845PE
PX845PE Pro II

PX845PEV

PX845PEV Pro oder

Epox 4PEA

Epox 4PEA+

welches von denen hat und kann sata??????????

mfg geforce
 
Wenn ich das richtig überblicke, dann hat keines der EPoX Boards derzeit einen Serial ATA Controller onboard, beim P4PE von Asus ist der bereits drauf. Da momentan noch nichteinmal Serial ATA Platten auf den Markt sind, ist Serial ATA onboard derzeit noch nicht so wichtig.


btw.: Beim nächsten Mal gehts auch ohne die vielen Fragenzeichen im Betreff
 
Re: serial ata??????bei welchem p4 mainboard??

Geforce wrote:

> da brauch ich natürlich ein geiles board zum übertakten.

Wieso Du das natürlich brauchst, ist mir nicht schlüssig.

> welches von denen hat und kann sata??????????

Sicher könnte ich Dir das einfach so nennen, aber weshalb siehst Du nicht selbst auf die Produktseiten?! Zumal es noch einige Punkte mehr bei einem MB-Kauf zu beachten gilt.

http://www.albatron.com.tw/Product_info.php

http://www.epox.de/produkte/uebersicht.asp?Par1=Mainboards - S478&GroupID=9&CatName=Mainboards
 
Tommy wrote:

> Wenn ich das richtig überblicke, dann hat keines der EPoX Boards derzeit einen Serial ATA Controller onboard,

Doch, gibt's (zumindest wird es aufgeführt, bei beiden Herstellern), aber der Fragesteller soll doch erst mal _selbst_ suchen (URL hab' ich ja nun schon genannt).

> beim P4PE von Asus ist der bereits drauf.

Ist derzeit sowieso erste Wahl. Superflink und sehr stabil. Den unvermeidlichen onboard-Sound habe ich freilich abgeschalten (SBL5.1), ist ja auch im Wesentlichen Euer Kritikpunkt gewesen.

> ist Serial ATA onboard derzeit noch nicht so wichtig.

Das sehe ich aber anders. Wer den Kauf einer neuen HD plant, wechselt bei Verfügbarkeit doch nicht schon wieder das Board (ein PCI-Controller limitiert ja dann auch).

Ich hoffe nur, daß Seagate mit der ST380023AS (8 MB Cache) nun mal endlich in die Gänge kommt.
 
naja ein epox ist eigentlich glaube ich nicht so gut bei intel.es kommt in deiner auflistung zwar nicht vor,aber von der stabilität,oc und ausstattung kann ich nur das asus vorschlagen.es ist wirklich sehr gut!einziger nachteil ist der preis,ich hab für meins 219€ bezahlt.
 
das Brett gibt es jetzt schon für € 160,- und in Deutschland wohl noch ein bißchen billiger
 
Loopo wrote:

> das Brett gibt es jetzt schon für € 160,-

Aber nur die Sparvariante ohne SATA (...RAID, WinCinema), um das es ja geht. Selbst bei der alles-dran-Variante wird noch zwischen 10/100 und Fast Ethernet unterschieden.
 
ihr helden

die hersteller seite kann ich noch selber finden
:mad: :skull_alt: :kotz:
aber aus denn daten auf denn seiten werd ich net schlau da steht nur bei dem epox + sata und bei dem albertron pev pro 2 aber auf denn bilder sind überall sata zu sehen .als welches hat jetzt einen???

mfg geforce:confused_alt: :schaf: :watt:
 
Zurück
Oben