Serie aus NDR Mediathek im eigenen Netzwerk streamen

Registriert
Okt. 2008
Beiträge
213
Hi,

ich habe die letzte Sendung vom Tatortreiniger verpasst und würde diese gern am Fernsehn gucken. Da ich den Fernseher aber nur via Netzwerk (DLNA) am PC habe, weis ich nicht wie das am besten geht. Am Fernseher selber kann man leider nicht auf Mediatheken zugreifen, sondern nur auf wein paar voreingestellte Dienste wie Youtube oder facebok.-

Hab Win 8.1 mit DLNA Netzwerk, VLC und OBS. Der Fernseher ist ein LG 42LD750 mit DLNA.

Hat jemand einen Tipp?
 
grundsätzlich kannst du sowieso alle Sachen die in der Mediathek vorhanden sind runterladen direkt, wäre einfacher als der DNLA Kram. Aber ich find zum Tatortreiniger keine Videos
 
Ja, die Folgen gibts nur zum streamen, da der NDR diese im eigenen Shop zur Zeit noch verkauft, wäre es auch finanziell keine clevere Idee, Sie gleichzeitig zum download anzubieten.

EDIT: Was mich in dem Kontext gerade frage, wurde die Serie eigentlich aus ÖR Geldern finanziert?
Das würde ja heissen das man doppelt zahlt, wenn man die DVD kauft (auch wenn das sich wirklich lohnt beim Tatortreinger).
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es neue Folgen, außer den schon bekannten zwei Staffeln?

Finanzieren die ÖR nicht fast jeden Film in DE mit? Sicher wird die ARD auch den Tatortreiniger mitfinanziert haben.

Doppelt zahlst? Na ja, so einfach ist das nicht... Du zahlst mit der GEZ nicht einfach alles, was Du im ÖR siehst. Und schon gar nicht in der Form, als das Du es als Medium zu Hause jeder Zeit gucken kannst.

Ich nutze beim FF FlashGot als DL Erweiterung. Erkennt eben auch eingebettete Medien. Video, Audio usw. Und wenn FlashGot das Video nicht erkennt, dann wird es komplizierter mit dem DL.

StreamTransport sei dann mal erwähnt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es gibt neue Folgen. Der NDR hat Sie gut versteckt nach den Feiertagen versendet.
http://www.ndr.de/unterhaltung/comedy/tatortreiniger/

EDIT:
Gerade mal geguckt und die DVD kostet mit Versandkosten knapp 20 Euro. Das ist echt nicht billig für eine DVD mit vier Folgen einer Serie die mit Rundfunkgebühren bezahlt wurde (auch wenn Sie gut ist).
Ich bleib dann wohl erstmal beim Thema.

Jemand ne Idee wie ich das von der Mediathek streamen kann oder eventuell speichern kann? Denn mit "CacheViewer" oder "VideoDownloader" klappt es schon mal nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nochmal. StreamTransport. Geht es damit nicht, dann ist es fast hoffnungslos.
 
ja aber da gibts keine ganzen Folgen zum streamen!

Mist, das ging letzte Woche noch. Dann gibts wohl nur noch illegale Quellen oder die recht teure DVD.

Was nebenbei eine Unverschämtheit ist. Der NDR hat so gut wie nichts mit dem Erfolg der Sendung zu tuen. Im Gegenteil, er versucht sogar aktiv den Tatortreiniger zu den unmöglichsten Zeiten zu versenden. Die erste Sendung wurde ohne Ankündigung im Nachtprogramm Weihnachten 2011 versendet.
Ich hoffe, die Schauspieler und Produktion werden hinreichend beteiligt.

Trotzdem Danke für die Antworten. Heute abend um 22.30Uhr kommt übrigens eine Wiederholung aus der ersten Staffel auf einsplus.
 
Zuletzt bearbeitet:
liegt ganz einfach daran, dass solche Sendungen nur eine bestimmte Zeit lang online frei verfügbar gemacht werden dürfen. Vermutlich zwei Wochen bei der ARD wenn das letzte Woche noch da war

edit:
Der rechtliche Rahmen der Verfügbarkeit von Inhalten wurde durch den am 1. Juni 2009 in Kraft getretenen 12. Rundfunkänderungsstaatsvertrag verändert. Danach dürfen nur noch Audios und Videos mit zeit- und kulturhistorischen Inhalten unbefristet angeboten werden. Die Verfügbarkeit aller anderen Inhalte muss zeitlich begrenzt werden. Aus diesem Grund können viele Clips in der ARD Mediathek nicht mehr so lange zum Abruf angeboten werden wie in der Zeit vor dem 1. Juni 2009.
 
Zurück
Oben