Serienmail erstellen

mario177

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
416
Ich möchte gerne eine identische Mail an z.B. 20 verschiedene Empfänger versenden.

Ich möchte allerdings vermeiden, dass die Emailempfänger sehen, dass dieser Email auch an andere Empfänger versendet wurde.
Also in dem Email Empfängeradressfeld sollte je nur eine Emailadresse zu sehen sein.

Gibt es hierfür eine einfache Problemlösung? Danke

Mein System ist: Win7, Outlook 2016, Gmail.
 
Wenn es egal ist, ob der Empfänger im Adressfeld steht, dann kann man z.B. eine Mail an sich selbst senden und die 20 als BCC-Empfänger aufnehmen.

Ansonsten gibt es Chrome Apps, die Serienbriefe mit GMail erlauben - z.B. MailMerge
Wenn MS-Office installiert ist, kann man auch die Seriendruck-Funktion zum Versenden benutzen:
Verwenden des Seriendrucks zum Senden von Massen-E-Mails
Auch Libreoffice erlaubt den Versand von Serien-E-Mails.
 
Zuletzt bearbeitet: (Libreoffice ergänzt)
Korrekt wäre ein Serienbrief über Word
 
derlorenz schrieb:
Empfänger in BCC einfügen.
Das ist nicht sicher! Laut RFC 2822 gibt es 3 Varianten wie BCC funktionieren kann.

Und Variante 2 besagt:
"In the second case, recipients specified in the "To:" and "Cc:" lines each are sent a copy of the message with the "Bcc:" line removed as above, but the recipients on the "Bcc:" line get a separate copy of the message containing a "Bcc:" line. (When there are multiple recipient addresses in the "Bcc:" field, some implementations actually send a separate copy of the message to each recipient with a "Bcc:" containing only the address of that particular recipient.)"
(Quelle: https://tools.ietf.org/html/rfc2822 )
 
Wenn BCC nicht mehr BlindCarbonCoy ist sondern Mitempfänger aufdeckt dann wäre das kein Hammer sondern ein Hammerwerk und ganz sicher rum!

Nochmals für Schnellmitleser: man schickt die Mail (deshalb) an sich weil es prinzipiell einen An/To Empfänger geben muss und setzt alle Anderen in BCC.

CN8
 
cumulonimbus8 schrieb:
Wenn BCC nicht mehr BlindCarbonCoy ist sondern Mitempfänger aufdeckt dann wäre das kein Hammer sondern ein Hammerwerk und ganz sicher rum!
Die offizielle Spezifikation sieht mehrere Fälle vor. Und es ist deinem Mail Provider/Server überlassen wie er damit umgeht.
Nur weil es nicht deiner (beschränkten) Definition entspricht, heißt das nicht, dass es ausgeschlossen ist.

In dem von mir verlinkten Fall steht das B in BCC immer noch für blind, nur dass diese Blindheit zwischen allen BCC Empfänger und den To/CC Empfängern stattfindet, und nicht zusätzlich noch zwischen den BCC Empfängern untereinander.
 
Wie beschränkt ich bin sei mal dahingestellt.
Wenn BCC nach Lotterieprinzip mal funktioniert und mal nicht wäre so eine Info gewiss weit verbreitet - ich höre davon das erste Mal (nach sehr vielen Jahren E-Mail). Wer seine Server anders als einen Basisstandard einstellt dürfte bekannt sein wie der Bunte Hund.
CN8
 
Zurück
Oben