Server 2008 R2: Keinen Zugriff auf Profile-ordner?

NullDevice

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2011
Beiträge
257
Hallo,

Habe vor kurzem zum ersten mal einen 2008 r2 server aufgesetzt.
Bisher lief alles ganz gut. Domain ist eingerichtet, DFS auch, etc...

Nur will ich, dass die User auf einem anderen Laufwerk ihren "profiles" Ordner haben. Wo sind eigentlich die bestehenden profiles default-mässig gespeichert? Habs nirgends gefunden.
Ist aber egal, da ist ohnehin noch nicht viel drin.

Auf jedenfall soll das ganze auf einen anderen Pfad eingerichtet werden für die bestehenden (wenigen) User.

Also hab ich einen Ordner a la D:\winprofiles\%username% angelegt, und im AD den Profilpfad dorthin angepasst.
Doch die User bekommen beim Einloggen die Meldung dass sie auf das servergespeicherte Profil keinen Zugriff haben.

Was aber nicht stimmt, da sie mittlerweile sogar Vollzugriff jeweils auf ihren Ordner haben, und auf den Übergeordneten Ordner (das share selbst) NTFS-Rechte für Lesen, Ausführen usw. haben. Freigabeberechtigungen: JEDER=darf alles.

Somit kann das doch nicht stimmen...

Was mir auch recht seltsam vorkommt ist, dass ich als Domain-admin viele Dinge nicht darf, obwohl ich drauf berechtigungen hab. So ist zB. der NETLOGON share, sowie der Ordner auf den es zeigt, für mich als Domain-admin nicht schreibbar, obwohl ich Vollzugriff habe (inkl. Unterordner, dateien, etc)

Was mache ich hier falsch?

lg, ND
 
@
Benutz doch den Assistenten, der hilft bei der Einrichtung sämlicher Funktionen: Profile, Drucker, Internet und vieles mehr. So wird das nix werden. Zum Nachlesen
 
Zuletzt bearbeitet:
Besitzt der Profiles Ordner eine Freigabe?

Ansonsten probier mal folgendes:
- Ordner freigeben
- neuen Testuser anlegen
- als Profilpfad "\\SERVERNAME\Profiles\%username%"

VG
Matthias
 
Ist so eingestellt.
Ist dort nach dem Schema "\\server\winprofiles\mueller" eingetragen.
Wobei "winprofiles" das share ist, das wiederum Freigabeberechtigungen JEDER:Vollzugriff hat, sowie NTFS Berechtigungen BENUTZER:Lesen,Ausführen,Besitzrechte lesen,...
Auf den Unterordner mueller, also der des Users, hat der User selbst Vollzugriff.

Ist doch alles prinzipiell richtig oder?
Gibt es noch weitere Fehlerquellen?
 
Gib doch auf NTFS-Ebene der Gruppe "Domänenbenutzer" (hoffe ist korrekt, sitze nicht vor einem Windows Rechner) mal Vollzugriff auf den Winprofiles Ordner.

Auch bitte keine "alten" Profilordner reinkopieren sondern mit neuem Testuser probieren!
Den Ordner "mueller" hast du aber nicht händisch angelegt, oder?
Das immer vom System machen lassen...
 
Hallo Matthias,

DOCH den hab ich Händisch angelegt! Das könnte also der Fehler sein...
Ok werd ihn mal löschen (er ist ja ohnehin leer) und mich dann neu einloggen.

Hier ist übrigens der Fehler:

Code:
 System 

  - Provider 

   [ Name]  Microsoft-Windows-User Profiles Service 
   [ Guid]  {89B1E9F0-5AFF-44A6-9B44-0A07A7CE5845} 
 
   EventID 1521 
 
   Version 0 
 
   Level 2 
 
   Task 0 
 
   Opcode 0 
 
   Keywords 0x8000000000000000 
 
  - TimeCreated 

   [ SystemTime]  2011-12-12T11:03:31.900165100Z 
 
   EventRecordID 1288 
 
   Correlation 
 
  - Execution 

   [ ProcessID]  1104 
   [ ThreadID]  2692 
 
   Channel Application 
 
   Computer Terra.vialactea.local 
 
  - Security 

   [ UserID]  S-1-5-21-1362269636-4189412954-3939820232-1111 
 

- EventData 

  Error Zugriff verweigert
 
Ja, bitte den Ordner löschen.
Das System legt den Ordner mit dem Usernamen automatisch bei der Anmeldung an, wenn dieser nicht vorhanden ist.
Ich würde dir auch noch raten, den zwischengespeicherten Profilordner vom Client zu löschen (c:\Dokumente und Einstellungen......), da dies beim verschieben von Pfaden auch schon mal Probleme machen kann.

Deshalb auch mein Tip mit dem neuen Testuser.
Nur den User im AD anlegen, in die Gruppen packen, Profilpfad zuweisen und am Client anmelden.
Kein händisches anlegen von Ordnern oder anpassen von Berechtigungen....
 
Zurück
Oben