Sgt.Glattbart
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Nov. 2011
- Beiträge
- 50
Moin Moin ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich versuche mich grade an der Softwareverteilung vom Server 2008.
Problem: Bei der Normalen Softwareverteilung werden ja MSI-Dateien benötigt. Nun bekomme ich aber lange nicht für alle Programme ein MSI-Paket.
http://www.edv-huber.com/index.php/problemloesungen/9-softwareverteilung-in-windows-domaene-ohne-msi-installer
Der nette Herr Huber hat schon ein Kleines, passendes Batch-Prgramm geschrieben.
Es gibt nur zwei kleine Probleme![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das erste habe ich beheben können, nämlich dass anstelle vom Benutzer-Namen der PC-Name in der TXT-Datei auftaucht und dahinter der Programm-Name. Ist einfach übersichtlicher![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun würde ich aber auch gerne, dass bei so 30-40 PCs und jeweils 7-8 Programme keine 300 TXT-Dateien im log-Ordner rumliegen.
Ich würde viel lieber für jeden PC eine txt-datei haben.
Damit komme ich jetzt zu meiner Frage:
Wie kann ich das der Batch sagen? Dass Sie für den PC eine Txt erstellt. Sie sucht,ob das jeweilige Programm aus dem Command-Ordner drin steht. wenn nicht, installiert sie es. wenn ja, dann installiert sie es nicht.
Und wenn es intalliert wurde erstellt die batch den eintrag darin.
Wie kann ich die vorhandene Batch-Datei dahingehend verändern?
Vielen Dank schon mal im Vorraus![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Ich versuche mich grade an der Softwareverteilung vom Server 2008.
Problem: Bei der Normalen Softwareverteilung werden ja MSI-Dateien benötigt. Nun bekomme ich aber lange nicht für alle Programme ein MSI-Paket.
http://www.edv-huber.com/index.php/problemloesungen/9-softwareverteilung-in-windows-domaene-ohne-msi-installer
Der nette Herr Huber hat schon ein Kleines, passendes Batch-Prgramm geschrieben.
Es gibt nur zwei kleine Probleme
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Das erste habe ich beheben können, nämlich dass anstelle vom Benutzer-Namen der PC-Name in der TXT-Datei auftaucht und dahinter der Programm-Name. Ist einfach übersichtlicher
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Nun würde ich aber auch gerne, dass bei so 30-40 PCs und jeweils 7-8 Programme keine 300 TXT-Dateien im log-Ordner rumliegen.
Ich würde viel lieber für jeden PC eine txt-datei haben.
Damit komme ich jetzt zu meiner Frage:
if exist \\server\share\log\%username%_%1.txt goto NOINSTALL
for /f "delims=" %%x in (\\server\share\commands\%1) do (
echo. >> \\server\share\log\%username%_%1.txt
\\server\share\files\%%x
exit /b
)
:NOINSTALL
Wie kann ich das der Batch sagen? Dass Sie für den PC eine Txt erstellt. Sie sucht,ob das jeweilige Programm aus dem Command-Ordner drin steht. wenn nicht, installiert sie es. wenn ja, dann installiert sie es nicht.
Und wenn es intalliert wurde erstellt die batch den eintrag darin.
Wie kann ich die vorhandene Batch-Datei dahingehend verändern?
Vielen Dank schon mal im Vorraus
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)