WuGGu
Ensign
- Registriert
- Juni 2005
- Beiträge
- 162
Servus Forum,
ich habe einen Server auf dem ein Verwaltungstool auf PHP und mysql Basis läuft. Hier werden Daten eingetragen aber auch Bilder für verschiedene Veranstaltungen hinterlegt. Hinten dran entsteht für jeden Job eine Ordner Struktur, die gewisse Dokumente generiert und ablegt. Das Ding ist tailor made für unsere Aufgaben. Nun möchten wir aber gerne von Zuhause auf das Tool zugreifen und auf das Ordner System das hinten dran steht.
Die erste Idee war ein openVPN Server auf dem Router zu starten, so dass jeder einfach von zuhause teil des Netzwerks werden kann.
Problem ist der Internetanschluss vom Haus in dem der Server steht. Klassisch niedriger Upload wie man es von einer 25.000 Leitung erwartet. Leider geht an dem Standort nicht mehr. Und ein Business Anschluss sprengt den Rahmen.
Zweite Überlegung war, den Server einfach in die Cloud zu verlagern. Es läuft eh schon auf einem Debian Server mit Apache.
Die Ordner haben wir überlegt über WebDav zugänglich zu machen.
Nun ist aber ein Cloud Server "einfacher" zugänglich wie ein Zugang mit openVPN auf ein privates Netzwerk.
Meine Frage: Wie würdet ihr das umsetzen?
Seht ihr schwerwiegende Probleme bei dem Konzept?
Vielen Dank schon mal,
Gruß
ich habe einen Server auf dem ein Verwaltungstool auf PHP und mysql Basis läuft. Hier werden Daten eingetragen aber auch Bilder für verschiedene Veranstaltungen hinterlegt. Hinten dran entsteht für jeden Job eine Ordner Struktur, die gewisse Dokumente generiert und ablegt. Das Ding ist tailor made für unsere Aufgaben. Nun möchten wir aber gerne von Zuhause auf das Tool zugreifen und auf das Ordner System das hinten dran steht.
Die erste Idee war ein openVPN Server auf dem Router zu starten, so dass jeder einfach von zuhause teil des Netzwerks werden kann.
Problem ist der Internetanschluss vom Haus in dem der Server steht. Klassisch niedriger Upload wie man es von einer 25.000 Leitung erwartet. Leider geht an dem Standort nicht mehr. Und ein Business Anschluss sprengt den Rahmen.
Zweite Überlegung war, den Server einfach in die Cloud zu verlagern. Es läuft eh schon auf einem Debian Server mit Apache.
Die Ordner haben wir überlegt über WebDav zugänglich zu machen.
Nun ist aber ein Cloud Server "einfacher" zugänglich wie ein Zugang mit openVPN auf ein privates Netzwerk.
Meine Frage: Wie würdet ihr das umsetzen?
Seht ihr schwerwiegende Probleme bei dem Konzept?
Vielen Dank schon mal,
Gruß