Hallo zusammen,
ich habe vor mir einen Server zu kaufen. Auf diesem wird Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 laufen (kostet nichts) und folglich auch VMs.
Zunächst einmal meine Konfiguration:
Da der Server 24/7 laufen wird (welch Überraschung) ist ein niedriger Stromverbrauch erwünscht.
Beim Mainboard und Gehäuse brauche ich Hilfe. Speziell beim Mainboard - also welche Kombination: MB + onboard Grafik oder MB + ext. Grafik (und welche vorallem).
Der RAID-Controller ist Hot-Plug fähig, d.h. bei einem Ausfall einer HDD kann diese im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Wie das hier mit der Erweiterbarkeit aussieht weiß ich nicht (alle 4 Ports wären dann ja belegt).
Partitionieren werde ich die 6 TB wie folgt: C:\ mit 100 GB, D:\ Rest. Auf D:\ kommen dann die VMs + Backups + Daten (Software, Filme, Spiele, ...).
Wie viele VMs sollen laufen?
Host-OS: Microsoft Hyper-V Server 2008 R2
VM1: Server 2008 R2 (als AD) + Exchange 2010, 24/7 online
VM2: Server 2008 R2 als Spielwiese, eingeschalten bei Bedarf
VM3: Windows 7 Client als Spielwiese, eingeschalten bei Bedarf
Fragen von mir:
Heutige TVs haben ja einen LAN-Anschluss. Kann man dann vom TV aus auf den Shares vom Server rumbrowsen und Daten (Filme, Musik) wiedergeben (= streamen)?
...mehr Fragen hab ich gar nicht.
Also, wie ist eure Meinung über meine Konfiguration und Vorhaben?
ich habe vor mir einen Server zu kaufen. Auf diesem wird Microsoft Hyper-V Server 2008 R2 laufen (kostet nichts) und folglich auch VMs.
Zunächst einmal meine Konfiguration:
Code:
CPU: Core i5-2500T
Kühler: Scythe Mugen 2 Rev.B
MB: ?
Natürlich mit onboard Grafik. GB-LAN ist noch ein Muss. Kein ASRock.
Oder macht ein MB ohne onboard Grafik + kleine Grafikkarte, speziell auf den Stromverbrauch schauend, sinn?
RAM: Abhängig vom MB (Kompatibilität), es werden aber 8 GB DDR3
PSU: Seasonic S12II-330GB (330 Watt)
HDD: Western Digital WD20EARS 2 TB (Caviar Green)
Western Digital WD20EARS 2 TB (Caviar Green)
Western Digital WD20EARS 2 TB (Caviar Green)
Western Digital WD20EARS 2 TB (Caviar Green)
-> RAID 5, 6 TB
Als Spare: Western Digital WD20EARS 2 TB (Caviar Green)
RAID: Dawicontrol DC-154 RAID
Gehäuse: ?
Es sollten alle HDDs reinpassen, der CPU-Kühler sollte reinpassen, DVD-Laufwerk sollte auch reinpassen. Bitte ein hochwertiges Gehäuse (Lian-Li oder vergleichbares).
DVD: LG GH-22NS
Da der Server 24/7 laufen wird (welch Überraschung) ist ein niedriger Stromverbrauch erwünscht.
Beim Mainboard und Gehäuse brauche ich Hilfe. Speziell beim Mainboard - also welche Kombination: MB + onboard Grafik oder MB + ext. Grafik (und welche vorallem).
Der RAID-Controller ist Hot-Plug fähig, d.h. bei einem Ausfall einer HDD kann diese im laufenden Betrieb ausgetauscht werden. Wie das hier mit der Erweiterbarkeit aussieht weiß ich nicht (alle 4 Ports wären dann ja belegt).
Partitionieren werde ich die 6 TB wie folgt: C:\ mit 100 GB, D:\ Rest. Auf D:\ kommen dann die VMs + Backups + Daten (Software, Filme, Spiele, ...).
Wie viele VMs sollen laufen?
Host-OS: Microsoft Hyper-V Server 2008 R2
VM1: Server 2008 R2 (als AD) + Exchange 2010, 24/7 online
VM2: Server 2008 R2 als Spielwiese, eingeschalten bei Bedarf
VM3: Windows 7 Client als Spielwiese, eingeschalten bei Bedarf
Fragen von mir:
Heutige TVs haben ja einen LAN-Anschluss. Kann man dann vom TV aus auf den Shares vom Server rumbrowsen und Daten (Filme, Musik) wiedergeben (= streamen)?
...mehr Fragen hab ich gar nicht.
Also, wie ist eure Meinung über meine Konfiguration und Vorhaben?