Hallo Zusammen,
mein Ubuntu-Server 7.10 (/ = RAID1 und /home, /var, /srv, /data = LVM over RAID5) ist abgestürzt und fährt nicht mehr hoch. Auch nach Start der Recovery-Konsole über GRUB mißlingt der Bootvorgang.
Hinweise:
Ich hatte beim Ubuntu-Server alle 4 Platten identisch formatiert, 1-3GB RAID1, 2-2GB SWAP, 3-295GB RAID5, =>
- sda1, sdb1, sdc1, sdd1 = RAID1 (md0, ext3, sda1+sdb2=aktiv, sdc1+sdd2=reserve, mountpunkt = /).
- sda2, sdb2, sdc2, sdd2 = SWAP;
- sda5, sdb5, sdc5, sdd5 = RAID5 (md1, LVM, sda5+sdb5+sdc5+sdd5=aktiv; ""=reserve, kein mountpunkt, da LVM).
- md1=LVM bestehend aus 1 VG mit den LV´s vg1-home, vg1-data, vg1-srv, vg1-var, vg1-usr; alle LV´s = ext3; Mountpunkte = /home, /data, /srv, /usr, /var).
------------------------------------------------------------------------
Ich habe nun die Knoppix 5.01-Live-CD gestartet und es werden mir am
Bildschirm die beiden Partitionen sda1 und sda5 angezeigt. Von den Platten sdb, sdc, sdd wird nichts angezeigt, als gäbe es die Platten gar nicht. Das Dateisystem auf sda1 ist lesbar; bei sda5 meldet Knoppix "mount: I could not determin the filesystem type, and none was specified".
Ergänzung:
Habe die eingebauten Platten mittlerweile mit einer Utility von Samsung (DOS-basiert) getestet. Alle 4 Platten wurden erkannt, Plattenfehler wurden nicht festgestellt. Die Paritionierungsdaten sind vorhanden.
Das HDD-Rettungsprogarmm "TestDisk" zeigt mir ebenfalls alle 4 Platten und die korrekten Partitionsdaten an. Allerdings wird bei der "Analyse" gemeldet "Invalid RAID Superblock". Der RAID5 wird mir bereits bei
Fragen:
Wie kann ich mit Knoppix, oder einer anderen Live-CD, alle HDD´s mounten/anzeigen lassen?
Gibt es eine Chance das RAID/LVM-System zu rekonstruieren?
JBK
mein Ubuntu-Server 7.10 (/ = RAID1 und /home, /var, /srv, /data = LVM over RAID5) ist abgestürzt und fährt nicht mehr hoch. Auch nach Start der Recovery-Konsole über GRUB mißlingt der Bootvorgang.
Hinweise:
Ich hatte beim Ubuntu-Server alle 4 Platten identisch formatiert, 1-3GB RAID1, 2-2GB SWAP, 3-295GB RAID5, =>
- sda1, sdb1, sdc1, sdd1 = RAID1 (md0, ext3, sda1+sdb2=aktiv, sdc1+sdd2=reserve, mountpunkt = /).
- sda2, sdb2, sdc2, sdd2 = SWAP;
- sda5, sdb5, sdc5, sdd5 = RAID5 (md1, LVM, sda5+sdb5+sdc5+sdd5=aktiv; ""=reserve, kein mountpunkt, da LVM).
- md1=LVM bestehend aus 1 VG mit den LV´s vg1-home, vg1-data, vg1-srv, vg1-var, vg1-usr; alle LV´s = ext3; Mountpunkte = /home, /data, /srv, /usr, /var).
------------------------------------------------------------------------
Ich habe nun die Knoppix 5.01-Live-CD gestartet und es werden mir am
Bildschirm die beiden Partitionen sda1 und sda5 angezeigt. Von den Platten sdb, sdc, sdd wird nichts angezeigt, als gäbe es die Platten gar nicht. Das Dateisystem auf sda1 ist lesbar; bei sda5 meldet Knoppix "mount: I could not determin the filesystem type, and none was specified".
Ergänzung:
Habe die eingebauten Platten mittlerweile mit einer Utility von Samsung (DOS-basiert) getestet. Alle 4 Platten wurden erkannt, Plattenfehler wurden nicht festgestellt. Die Paritionierungsdaten sind vorhanden.
Das HDD-Rettungsprogarmm "TestDisk" zeigt mir ebenfalls alle 4 Platten und die korrekten Partitionsdaten an. Allerdings wird bei der "Analyse" gemeldet "Invalid RAID Superblock". Der RAID5 wird mir bereits bei
Fragen:
Wie kann ich mit Knoppix, oder einer anderen Live-CD, alle HDD´s mounten/anzeigen lassen?
Gibt es eine Chance das RAID/LVM-System zu rekonstruieren?
JBK
Zuletzt bearbeitet: