Windows Server 2008 R2 Servergespeicherte Profile, bestimmten Unterordner weg lassen

Domi83

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
5.326
Hallo Leute, ich habe mal eine kleine Frage...
Einen bestimmten Ordner via GPO einfach weg lassen, ist kein Problem. So habe ich z.B. die 40 GB große Dropbox ausgeschlossen. Allerdings habe ich auf meinem Client und ein Kollege ebenfalls, Thunderbird installiert. Dieser wiederum legt ja ein Profilverzeichnis mit einer Zufällig generierten Kombination an. Darin befindet sich allerdings "ImapMail" der bei meinem Kollegen diverse GB und bei mir auch diverse GB groß ist.

Gibt es einen Weg, dieses Verzeichnis auch irgendwie auszuschließen?
Dann würden wir unsere Profileinstellungen behalten bei einem Client Wechsel und die E-Mails müssten einfach nur noch mal neu Synchronisiert werden :)

Gruß, Domi
 
Grundsätzlich sollte man so große Postfächer mal aufräumen und Archivíeren. Die Mails von vor 5 Jahren braucht man wahrscheinlich eh nie wieder und wenn dann kann man sich das Archiv ja wieder herziehen
 
Okay, ich gehe dann mal davon aus das man innerhalb der GPO nicht sagen kann "schließe Ordner mit dem Namen XX aus", und dann muss ich das so hin nehmen. Profilordner verschieben hatte ich zu Anfang schon überlegt, dann könne ich im %homepath% einen festen Namen für Thunderbird hinterlegen und somit dann das Verzeichnis "ImapMail" ausschließen.

Mal schauen wie motiviert ich bin, dann werde ich das so bei mir und den zwei Kollegen einstellen. Und was die Archivierung angeht, dass stimmt wohl. Aber irgendwann fällt mir ein das ich mal eine Mail hatte die mir wichtig war und dann muss ich erst das Archiv wiederherstellen um zu suchen. Da ist das so wie es aktuell ist, einfacher für mich :D

Gruß, Domi
 
Zurück
Oben