Service Pack 2 installiert - PC bootet nicht

hugenotte

Newbie
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
2
Ich habe vor kurzem Microsofts Service Pack 2 heruntergeladen und installiert. Beim Neustarten ist mein Laptop (Acer TravelMate 290) in eine Art Endlosschleife geraten: noch bevor Windows geladen wird, kommt es wieder zum Neustart.

Es wird noch schlimmer:
- Durch drücken von F2 gelange ich nicht ins BIOS (der Bildschirm wird und bleibt schwarz)
- Die bootable cd wird nicht als solche erkannt
- ich kann Windows nicht im abgesicherten Modus starten
egal wofür ich mich in den erweiterten Windows-Startoptionen entscheide (nach drücken von F8), der nächste Neustart beginnt (ab und zu wird der Bildschirm auch weiß, sonst tut sich aber nichts)

Wäre wirklich für jeden Vorschlag zur Lösung des Problems dankbar.


PS: booten von einer linux cd funktioniert auch nicht
 
Das klingt irgendwie mehr nach ner generellen Macke des Geräts statt nach einem unmittelbaren Zusammenhang mit der SP2-Installation. Denn alles vor dem Bootvorgang hat ja nun nichts mit dem auf der Festplatte befindlichen OS zu tun.
 
Ich fürchte censtar hat recht - das Gerät scheint defekt zu sein.

Gruß

Zedar
 
Habe gerade eines der beiden RAM-Module entfernt -> konnte BIOS problemlos laden und auch Windows lief an. Nach etwa 3 Minuten war der Bildschirm jedoch wieder schwarz und der Computer versuchte wieder neu zu starten (ohne Erfolg).

Gleiches Spiel nochmal mit dem anderen RAM-Modul, beim Willkommen-Screen von Windows kam es wieder zum Neustart.

Kann das Problem eventuell an einer leeren/schwachen cmos-batterie liegen?

Grüße
 
Wäre natürlich eine Möglichkeit.

Wenn du das Netzteil (sofern vorhanden) anschließt, wird dann der Akku überbrückt. Wenn ja wäre das die einfachste Möglichkeit das zu probieren.

Oder baue (falls das geht) die Batterie aus und mess mal aus ob die noch ihre max. Ampere halten kann.

Gruß

Zedar
 
Zurück
Oben