Servicetechniker Arbeitsbekleidung (Azubi) - brauche Beratung

MrLimatex

Lt. Junior Grade
Registriert
Juni 2011
Beiträge
431
Hallo,

ich wende mich mal mit einem kleinen Problem an euch. Es sind im Moment halt sehr hohe Temparaturen. Dadurch schwitze ich halt auch ziemlich stark, schon allein durch meine Schilddrüsenunterfunktion. Ich nehme Tabletten aber schwitzen tu ich trotzdem RICHTIG.

Nun, ich arbeite im technischen Außendienst als Azubi eines großen Telekommunikationsunternehmens. man bückt sich, bewegt sich beim Rangieren viel auf Leiter und so weiter. Nun trage ich hohe Arbeitsschuhe von Atlas und eine LANGE, recht dicke Arbeitshose. Aufgrund eines begrenzten Budgets kann uns das Unternehmen nicht mehr Arbeitsklamotten zur Verfügung stellen. Ich kann aber einfach nicht mit so einer langen Hose arbeiten, darf aber auch keine kurze anziehen (zb. von engelbert) weil ich mit den Stiefeln dann nicht ordentlich aussehen würde laut meinem Kollegen. Außerdem meinte er das es dann meine Schuld wäre wegen Arbeitsschutz wenn mir was passiert.

Frage: Geht das so? Kann mir eine lange Arbeitshose als Servicetechniker mehr Schutz bieten als eine kurze? (http://www.engelbert-strauss.de/Bek...n/Short_e_s_motion-3160530-65193-277-225.html) Wo ist das Problem? Ist es nicht irgendwo menschenunwürdig sich mit einer langen Hose UND dicken Schuhen bei den Temperaturen zu quälen? Ich darf ja auch sicher nicht einfach andere Sicherheitsschuhe (S3) kaufen und die anziehen (also kurze dann). Obwohl sie den gleichen Schutz bieten?

Liebe Grüße
 
Rede mal mit deinem Chef, oder wenn ihr habt, dem Sicherheitsbeauftragten, bzw dem der dafür zuständig ist.
 
MrLimatex schrieb:
Dadurch schwitze ich halt auch ziemlich stark, schon allein durch meine Schilddrüsenunterfunktion.
Sollte Schwitzen nicht durch eine Schilddrüsenüberfunktion auftreten?


MrLimatex schrieb:
Ist es nicht irgendwo menschenunwürdig sich mit einer langen Hose UND dicken Schuhen bei den Temperaturen zu quälen?
Im Büro müssen wir auch lange Hosen tragen. Ich denke, es ist bei ziemlich vielen Unternehmen pflicht.

MrLimatex schrieb:
Ich darf ja auch sicher nicht einfach andere Sicherheitsschuhe (S3) kaufen und die anziehen (also kurze dann). Obwohl sie den gleichen Schutz bieten?
Diese Frage kann dir vermutlich nur dein AG beantworten.

Grüße
 
MrLimatex schrieb:
Frage: Geht das so? Kann mir eine lange Arbeitshose als Servicetechniker mehr Schutz bieten als eine kurze?

Ja eine lange bietet grundsätzlich mehr Schutz. Das ist auch in andeen technischen berufen so. Das fängt zb bei einer Werkstatt schon bei Gefahrenstoff an und geht hinüber zu Funkenflug beim flexen etc.

Inwifern du als Servicetechniker solchen Sachen ausgesetzt bist kannst nur du wissen. Komisch aussehen tut dies aber in der Tat mit kurze Hose + hohe Arbeitsschutzschuhe (die ja leider nicht vor Arbeit schützen ^^)
 
Für was braucht man im Service so Schutzschuhe. Als ich vor 1 Jahr bei der Telekom(um die geht es hier doch oder?) ausgelernt habe durfte ich alle Schuhe anziehen. Was soll da denn schon passieren. Da kann einem doch maximal ein Router auf die Füße fallen:D
 
Wenn der Arbeitgeber nunmal bestimmte Schutzkleidung vorschreibt, hat man sich daran zu halten. Über den Sinn und Unsinn von kurz vs. lang kann man sich mit dem Vorgesetzten unterhalten.
Wenn es dann keine Ausnahmeregelungen gibt, hat man halt erstmal Pech gehabt.

Sollte das Tragen von eigens beschaffter Sicherheitskleidung genehmigt werden, sollte man sich dies schriftlich geben lassen.
 
Zurück
Oben