Servus aus Österreich & Bitte um Upgrade-Tipps

Vandaron

Cadet 1st Year
Registriert
Aug. 2022
Beiträge
8
Grüß euch aus Österreich,

ganz neu hier komme ich gleich mit der ersten Frage bzw. Bitte um Upgradeberatung um die Ecke. Mein aktuelles System:

  • MSI B450 Tomahawk Max, Rev. 1.0
  • AMD Ryzen 5 3600X
  • 16GB DDR4 3200 @1066Mhz
  • Gigabyte GeForce RTX 2070 Super
Netzteil weiß ich jetzt nicht auswendig - ist aber was Akzeptables soweit ich mich erinnern kann.

Ich war früher in den Hardware-Themen deutlich tiefer drinnen und habe irgendwann den Anschluss verloren - jetzt bräuchte ich eure Hilfe.

Ich würde mein System gerne upgraden, konkrete Anwendungen sind in erster Linie aktuelle Spiele aber auch ein wenig Videoschnitt und Fotobearbeitung - Betonung liegt auf "ein wenig", sowohl von der Zeit her als auch vom Können ;)

Mir schwebt ein Ryzen 7 oder 9 vor - beim 5600X und 5800X habe ich hier im Forum schon öfter von einer recht ansehnlichen Wärmeentwicklung gehört - das möchte ich eher nicht da mir der leise Betrieb des Rechners recht wichtig ist. Wäre da die 9er Serie die bessere Wahl?

Hinsichtlich Grafikkarte denke ich an ein Upgrade Richtung 3070 - ich habe allerdings aktuell keine Ahnung, ob ich nicht lieber zu einer Radeon greifen sollte bzw. ob es sich nicht lohnt, noch zu warten, Stichwort 4er Serie der GeForce, von der ich in den letzten Tagen mal gelesen habe.

Ich bin auch nicht sicher, ob ein neues Motherboard notwendig wäre. Meine Recherche hat ergeben, dass es in der Kombination 5600X bzw. 5800X und Motherboard durchaus mal Herausforderungen gegeben hat - das möchte ich gerne vermeiden.

Auf den einen oder anderen Euro kommt es mir nicht an - ich möchte halt nur kein Vermögen investieren.

Danke schon mal vorab für die eine oder andere Hilfestellung!
 
Das ist doch ein tolles System, warum willst du aufrüsten? Wo gibt es momentan Probleme oder Limitationen?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Vandaron und mcdexter
Ups, das hätte ich natürlich auch dazuschreiben können - danke für die Nachfrage. Ich spiele in der Auflösung 2560x1440 @144 und habe aktuell in vielen Spielen Mikroruckler, auch in niedrigeren Grafiksettings.

Leider komme ich nicht dahinter, woher diese Ruckler kommen. Ich habe bereits vieles versucht und tippe aktuell auf ein Hardwareproblem. Das neue System soll die Ruckler beseitigen und gleichzeitig wieder zwei, drei Jahre "zukunftssicher" sein - sofern das bei Hardware überhaupt funktioniert.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Die erste Schritt lautet erstmal zu analysieren weswegen die Microruckler entstehen.
Wie ist den die Auslastung der Hardware (CPU, RAM, GPU, VRAM und co) beim spielen?
Wurde das schon untersucht?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: UNDERESTIMATED
Ganz ehrlich: Nein. Ich bin diesbezüglich einfach ein fauler Sack. Hast du einen Tipp für mich, welche Programme ich dafür nutzen könnte oder reichen die Bordmittel aus? Ich muss das vermutlich irgendwie aufzeichnen - zwischen Spiel und den Programmen zu switchen bringt vermutlich wenig.

Sorry, wenn das nicht mehr hierher gehört. Kann ich natürlich auch googeln. Aber wenn ich schon mal jemanden habe, der sich auskennt - wie gesagt, fauler Sack ;-)
 
Vandaron schrieb:
16GB DDR4 3200 @1066Mhz
und warum läuft der nicht mit 3200? dualchannel?

Netzteil weiß ich jetzt nicht auswendig
steht drauf, schau nach.

gehäuse? kühler?

beim 5600X und 5800X habe ich hier im Forum schon öfter von einer recht ansehnlichen Wärmeentwicklung gehört
die werden warm, vor allem der 5600(X) erzeugt aber nicht viel abwärme. weniger als dein 3600X.

das möchte ich eher nicht da mir der leise Betrieb des Rechners recht wichtig ist.
gescheite lüfterkurve einstellen.

Hinsichtlich Grafikkarte denke ich an ein Upgrade Richtung 3070
von ner 2070S kommend nicht so das krasse upgrade.

Vandaron schrieb:
Ich habe bereits vieles versucht
was denn so?

FAQ: Performance-Probleme. Es Ruckelt. FPS brechen ein. Framedrops. Lags.

da es um mehr als CPU und MB geht wäre das eigentlich hier besser aufgehoben.
 
redjack1000 schrieb:
Und was genau? Du kannst auch gerne einfach neue Hardware verbauen, ich denke das wird das Problem nicht lösen.

CU
redjack

Grafiksettings verändert, andere Treiber - gut, viel war es eigentlich nicht um ehrlich zu sein.
 
redjack1000 schrieb:
Vielen Dank für die ehrlichen Worte

Versuche es mal damit

https://www.computerbase.de/forum/threads/faq-performance-probleme-es-ruckelt-fps-brechen-ein-framedrops-lags.1367247/#post-15947165'

Ersten Beitrag durcharbeiten, drei Programme installieren und das Forum mit Daten versorgen.

CU
redjack

Vielen lieben Dank. Das werde ich versuchen.

Wenn ich euch Profis hier richtig interpretiere: Upgrade macht bei meinen Anforderungen - auch unabhängig von den Rucklern - keinen Sinn. Über die Suche nach den Ursachen nicht nur reden sondern in Angriff nehmen. Merci, genau so werde ich es machen.
 
Vandaron schrieb:
Das ist eine gute Frage, ist mir erst jetzt mit CPU-Z aufgefallen.
XMP laden, heißt bei MSI/AMD "A-XMP". dualchannel...? bzw RAM steckt im zweiten und vierten slot vom CPU-sockel aus (sind doch zwei riegel?)?

Sorry für den "falschen" Bereich - aber es ging/geht mir ja tatsächlich um ein Upgrade in erster Linie.
ja, von mehr als nur CPU und MB.

Upgrade macht bei meinen Anforderungen - auch unabhängig von den Rucklern - keinen Sinn.
wir kennen deine anforderungen bisher praktisch nicht.
 
Ich weiß nicht, wie ich es besser beschreiben soll als im Eingangsthread. Welche Informationen fehlen?

Genau, es sind zwei Riegel - Slot 2 und Slot 4. Sie haben auch die gleichen Spezifikationen soweit ich das sehe. Keine Idee, warum das so ist.
 
@Vandaron:
warum der nur mit 2133 läuft ist ganz einfach beantwortet: weil du (oder wer auch immer die kiste zusammengebaut hat) das XMP nicht geladen hast.

im von mir verlinkten subforum gibts nen praktischen fragebogen. die erste frage daraus:
1. Möchtest du mit dem PC spielen?
Welche Spiele genau? …
Welche Auflösung? Genügen Full HD (1920x1080) oder WQHD (2560x1440) oder soll es 4K Ultra HD (3840x2160) sein? …
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen? …
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS sein? …
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: M4ttX
Vandaron schrieb:
16GB DDR4 3200 @1066Mhz
Das bringt schon mal eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit für Mikroruckler mit sich.
 
Ich habe jetzt die Einstellung im BIOS gefunden - war tatsächlich auf "Aus". Bei Timings steht allerdings nach wie vor 1599.6 Mhz (DRAM Frequency) - ich glaube, ich habe mich vorher einfach nur verschaut und die Timings der falschen Spalte im Reiter SPD genommen (JEDEC). dort stehen die 1.066.

Ranks "Single" hat mit Dualchannel nix zu tun - das habe ich gerade selbst herausgefunden. Trotzdem danke für eure Hilfestellungen - ich weiß, wo ich ansetzen muss.
 
Servus und willkommen

Dual Channel und ein (Dual) Takt von 1600 - also DDR4-3200 - sind unentbehrlich. Besser gehts mit einem aktuellen BIOS, unter dessen Zuhilfenahme du ebenfalls einen Ryzen 5600 nachrüsten könntest.

Die 2070s reicht für so manches noch aus, wenn man denn die Regler clever bedient.

DLSS / FSR:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/amd-fsr-2-0-deathloop-test.80477/

Vandaron schrieb:
Stichwort 4er Serie der GeForce, von der ich in den letzten Tagen mal gelesen habe.
Es steht zu befürchten, dass sich bei den bezahlbaren Exemplaren vor 2023 nicht wirklich etwas tut.
 
Zurück
Oben