Setting 5.1 System und Subwoofer Betrieb nur an original Soundbar möglich über Funk?

theflex2000

Ensign
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
128
Hallo liebe Experten,

ich nutze bisher aus Gründen eine Sony HT-CT790 Soundbar mit Wireless Subwoofer am Smart TV (LG OLED42C21LA)

Jetzt will ich die Soundbar ablösen und alles über einen AVR laufen lassen.

Zwei Fragen:

Es wird nicht funktionieren den Sony Subwoofer irgendwie in der neuen Welt zu integrieren, oder? Der kann ja nur Funk. Wahrscheinlich irgendein inkompatibles Sony Protokoll. Mein AVR nicht.

Der Sub wird also für alle Ewigkeiten nur mit der Soundbar funktionieren. Also brauche ich ggf. einen neuen Subwoofer

Nächste Frage:

An den vorhandenen AVR (etwas angestaubter Yamaha RX-V350) sollen ebenfalls etwas älterer, aber klanglich adäquate JBL Control 1 Pro Boxen dran.
Ich habe davon mehrere Sets mehr oder weniger kostenlos bekommen. Mein ihr die taugen was als Front und Rear Boxen im 5.1 System. Was nehme ich als Center? Kann ich da einfach eine fünfte JBL Lautsprecher nehmen?

Meint ihr am Ende brauche ich überhaupt einen Subwoofer?

Das 5.1. wird doch bestimmt am Ende sehr viel besser sein klanglich als die aktuelle Sony Soundbar, oder?

Ich danke euch vielmals für eine kurze Einschätzung.
 
theflex2000 schrieb:
Meint ihr am Ende brauche ich überhaupt einen Subwoofer?
Naja, also bei solch kleinen LS bezweifel ich, dass da viel guter Bass bei rum kommt. Wenn die Audio-Quellen Filme sind, dann würde ich mal sagen: Auf jeden Fall noch einen Sub dazunehmen.
 
theflex2000 schrieb:
Der Sub wird also für alle Ewigkeiten nur mit der Soundbar funktionieren.
Eher ja.
theflex2000 schrieb:
Also brauche ich ggf. einen neuen Subwoofer
Das kommt auf dich an. Brauchen brauchst Du den nicht unbedingt.
theflex2000 schrieb:
An den vorhandenen AVR (etwas angestaubter Yamaha RX-V350) sollen ebenfalls etwas älterer, aber klanglich adäquate JBL Control 1 Pro Boxen dran.

Ich habe davon mehrere Sets mehr oder weniger kostenlos bekommen. Mein ihr die taugen was als Front und Rear Boxen im 5.1 System.
Nein. Meine Meinung. Aber probier es doch aus. Du hast doch alles da, also warum fragst Du?
theflex2000 schrieb:
Was nehme ich als Center? Kann ich da einfach eine fünfte JBL Lautsprecher nehmen?
Ja, klar.
theflex2000 schrieb:
Meint ihr am Ende brauche ich überhaupt einen Subwoofer?
Das kommt auf die eigenen Vorlieben, deine Nachbarn und wie sehr "Asi" Du bist ob dich deine Nachbarn interessieren :heilig: Netter ist es den Sub weg zu lassen :schluck:
Ich würde, falls möglich, auf ein paar schöne Standboxen gehen und erstmal 2.0. Viele bekommen das mit dem Bass schon gut hin. Ist natürlich auch der eigene Geschmack wie viel man "braucht". Wenn Du willst kauf dann passend zu den Standboxen, Rear und Center nach. Ist halt eine frage des Geschmacks, des Platzes und des Geldes natürlich.
theflex2000 schrieb:
Das 5.1. wird doch bestimmt am Ende sehr viel besser sein klanglich als die aktuelle Sony Soundbar, oder?
Du hast doch jetzt auch schon 5.1. Ob aus den günstigen, kleinen JBL mehr "raus" kommt mußt Du sehen, bzw hören.
 
seyfhor schrieb:
Das kommt auf die eigenen Vorlieben, deine Nachbarn und wie sehr "Asi" Du bist ob dich deine Nachbarn interessieren
Ich find den Hinweis auf die Nachbarn zwar durchaus richtig, aber man kann i.d.R. auch einen Subwoofer entsprechend regeln. Nur weil man Nachbarn hat, schließt das nicht Subwoofer per se aus. Ich sehe Nachbarn eher positiv, denn so braucht man auch gar nicht erst in die Richtung der teureren Marken wie SVS und den größeren Subs gucken und sucht sich einen kleineren/billigeren Sub :>.
 
Aktuell habe ich nur die Soundbar dran. Das ist ja 2.1.
Was ich gerade überlege ist den ganzen AVR + JBL Boxen Knadderadatsch wegzulassen und einfach die vorhandene Sony Soundbar um zwei Rear Boxen zu erweitern.

Geht wohl mit den SRS-ZR5 oder ZR7.
Bekäme zwei davon für ca. 200€ in der Bucht.

Ich brauche kein super Highend Sound. Mit der Soundbar bin ich eigentlich immer zufrieden gewesen. Gestört hatte mich dass ich keine Rear Boxen habe.

Hatte nicht auf dem Schirm, dass eine Erweiterung geht.

Dann kann ich den AVR und die JBL Boxen verscherbeln.

Am Ende soll's nicht zu kompliziert dein und möglichst wenig Geräte brauchen.

Zu was würdet ihr tendieren?
Ergänzung ()

seyfhor schrieb:
Du hast doch jetzt auch schon 5.1. Ob aus den günstigen, kleinen JBL mehr "raus" kommt mußt Du sehen, bzw hören.
Nee, aktuell nutze ich die 2.1 Sony Soundbar.
 
qiller schrieb:
Ich find den Hinweis auf die Nachbarn zwar durchaus richtig, aber man kann i.d.R. auch einen Subwoofer entsprechend regeln.
Können kann man vieles. Machen muss man es dann noch :daumen: Ich bin ehrlich gesagt nie mit meinem einzigen Sub im Leben warm geworden.
theflex2000 schrieb:
Zu was würdet ihr tendieren?
Für mich Receiver/Verstärker mit 2 Standboxen als 2.0. Aber wenn dir dein Setup reicht und Du nur Rears haben willst. Ich find die Sony recht teuer und das nur weil sie Kabellos sind. Aber anders wirst Du deine Soundbar womöglich nicht erweitert bekommen.
Ergänzung ()

theflex2000 schrieb:
Nee, aktuell nutze ich die 2.1 Sony Soundbar.
Meine Meinung zu 5.1 ist, dass man Geld reinstecken muss und dann den Platz braucht UND die richtigen Inhalte. Nur für paarmal ein Bums und Wums aus den Rears würde ich mir nicht nochmal ein 5.1 Set hinstellen ins Wohnzimmer unserer Wohnung. Bei einem richtigen Kinoraum/keller würde ich das sofort machen :evillol:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theflex2000 und qiller
So etwas kleineres wie der Oberon 3 wäre okay. Kein riesiger Standlautsprecher, sondern ein kompakter Regallautsprecher. Gibt's dazu weitere Empfehlungen von Euch? Ich nehme auch gerne etwas gebrauchtes was man gut bei Kleinanzeigen findet, falls jemand einen Tipp hat. Solche Regallautsprecher macht man neben dem TV schon auf kleine Füße oder? Frau und Kindern ist wichtig dass es schön aussieht und der Rest ist egal...
 
Ich hatte früher auch mal 5.1 und bin mittlerweile bei 2.1.
Mir ist eine qualitativ bessere Musikwiedergabe via 2.1 wichtiger als die Rear-Effekte von einem 5.1 System.
Allerdings mag ich es schon, wenn in Filmen an den richtigen Stellen auch mal die Bude wackelt.
Eben so, wie es ja auch im Kino ist.
Daher habe ich einen Subwoofer der auch was bringt.
Wenn bei Interstellar das Raumschiff von der Erde startet, oder bei Krieg der Welten die Erde aufbricht...
Das ohne Subwoofer macht nur halb so viel Spass.

"Sound is 50 percent of the movie going experience, and I've always believed audiences are moved and excited by what they hear in my movies at least as much as by what they see." George Lucas

"the eye sees better when the sound is great" STEVEN SPIELBERG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: theflex2000
Tja nur welche Lautsprecher für Stereo...muss hier glaub Mal in die Tiefe gehen. Danke für eure Antworten
 
Kommt halt auf deine finanziellen Möglichkeiten an.
Ich finde Nubert Lautsprecher hervorragend.

Die sind preiswert, aber nicht billig.

Die aktiven nuBoxx A-125 pro gibt es für 398 Euro das Paar.
https://www.nubert.de/nuboxx-a-125-pro/a041323

Die kannst Du sogar via Bluetooth mit deinem TV verbinden, oder auch per optischem Kabel.
Die sind schon sehr gut als Lautsprecher für den TV oder auch am PC.
Dazu noch ein Subwoofer und man hat was gutes.
 
Hmm also aktive Lautsprecher und theoretisch mit Subwoofer erweiterbar.

Hatte kurz überlegt einen AVR wie den WiiM AMP plus gescheite passive Lautsprecher.

Aber direkt aktive wäre vielleicht noch cleverer. Ich möchte eigentlich möglichst wenig Geräte etc Betreiber. Der LCD hat quasi alles Anschlüsse und mit meinem Fire TV Stick passt das.

Kann ich auf die aktiven Nubert auch Spotify streamen? Glaube nicht.

Dann geht es wohl in diese Richtung oder:

nuPro XS-3000 RC
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
theflex2000 schrieb:
Wäre dann wohl auch noch ein Subwoofer nötig oder läuft die auch ohne Subwoofer ausreichend gut?
Also ich hab ja auch gebrauchte Regallautsprecher bei mir im Einsatz und auch wenn der Sound um Welten besser ist, als mit den vorherigen Quäkern der Logitech Z-5500, so brauchen diese "unten rum" auf jeden Fall noch Unterstützung durch einen Sub. Vor allem bei Filmen aber auch bei Spielen ist das einfach wie Tag und Nacht. Das "Gefühl" kannst du nur durch relativ teure Standlautsprecher bekommen (wenn du auf ein Stereo-Setup aus bist). Soundbars kannste da auch vergessen. Ich kann daher nur mein Statement von Post #2 wiederholen.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben