Hallo zusammen,
ich bin derzeit dabei ein neues Setup für mein Homeoffice zu bauen (auch zwecks AG-Wechsel).
Geplant war, dass ich meine 2 Monitore (LG 850-B, WHQD, 144hz) und meinen Gaming PC (AMD Radeon 6900XT, 3xDP, 1xHDMI) über einen KVM Switch mit meinen neuen Arbeitslaptop (Macbook Air M1) zu verbinden und zwischen beiden hin- und her schalten kann.
Mein aktuelles Setup ist Folgendes: TESmart KVM Switch 2xDP, 2xHDMI : TESmart KVM Switch (Amazon Link)
Docking Station (für Verbindung Macbook -> KVM Switch und sonstige USB Geräte): Docking Station (Amazon Link)
Aktuell ist das Setup so (sorry ist schnell zusammengeschustert):
(Was auf dem Schaubild nicht ersichtlich ist: Tastatur + Maus hängen auch am KVM und es sollen noch weitere Geräte wie Webcam und ein USB Charger an den Hub gehängt werden)
Zu meinen Problemen:
1. Das Macbook erkennt beide Bildschirme als einen Bildschirm (kann das Bild trotz Installation von Displaylink Treibern nicht erweitern)
2. Beim Umschalten auf den Desktop PC erhalte ich auf beiden Bildschirmen zwar WHQD (2560x1440), aber nur mit 100hz anstatt 144h
3. Ich habe mal mein anderes Notebook (HP Elitebook) angeschlossen (statt dem Macbook) und gemerkt, dass er auf einem Monitor WHQD darstellt und auf dem anderen nur FHD (1920x1080).
Nun habe ich mal etwas recherchiert und gemerkt, dass ggf. die Datenübertragungsraten zu niedrig sind vom KVM Switch und vom Hub.
Meine neue Idee ist es die Hardware (KVM Switch und USB Hub) folgendermaßen zu ersetzen:
KVM Switch: KVM Switch CKLau 2 2x DP
USB Hub: ICY Box mit ext. Stromversorgung
Meine Bitte an euch wäre es in beratender Art und Weise mir mal über die Schulter zu schauen und zu kommentieren, ob ich hier richtig liege mit meiner Vermutung, oder ob ihr noch ein paar andere Vorschläge hättet.
Danke und liebe Grüße
Felix
ich bin derzeit dabei ein neues Setup für mein Homeoffice zu bauen (auch zwecks AG-Wechsel).
Geplant war, dass ich meine 2 Monitore (LG 850-B, WHQD, 144hz) und meinen Gaming PC (AMD Radeon 6900XT, 3xDP, 1xHDMI) über einen KVM Switch mit meinen neuen Arbeitslaptop (Macbook Air M1) zu verbinden und zwischen beiden hin- und her schalten kann.
Mein aktuelles Setup ist Folgendes: TESmart KVM Switch 2xDP, 2xHDMI : TESmart KVM Switch (Amazon Link)
Docking Station (für Verbindung Macbook -> KVM Switch und sonstige USB Geräte): Docking Station (Amazon Link)
Aktuell ist das Setup so (sorry ist schnell zusammengeschustert):
(Was auf dem Schaubild nicht ersichtlich ist: Tastatur + Maus hängen auch am KVM und es sollen noch weitere Geräte wie Webcam und ein USB Charger an den Hub gehängt werden)
Zu meinen Problemen:
1. Das Macbook erkennt beide Bildschirme als einen Bildschirm (kann das Bild trotz Installation von Displaylink Treibern nicht erweitern)
2. Beim Umschalten auf den Desktop PC erhalte ich auf beiden Bildschirmen zwar WHQD (2560x1440), aber nur mit 100hz anstatt 144h
3. Ich habe mal mein anderes Notebook (HP Elitebook) angeschlossen (statt dem Macbook) und gemerkt, dass er auf einem Monitor WHQD darstellt und auf dem anderen nur FHD (1920x1080).
Nun habe ich mal etwas recherchiert und gemerkt, dass ggf. die Datenübertragungsraten zu niedrig sind vom KVM Switch und vom Hub.
Meine neue Idee ist es die Hardware (KVM Switch und USB Hub) folgendermaßen zu ersetzen:
KVM Switch: KVM Switch CKLau 2 2x DP
USB Hub: ICY Box mit ext. Stromversorgung
Meine Bitte an euch wäre es in beratender Art und Weise mir mal über die Schulter zu schauen und zu kommentieren, ob ich hier richtig liege mit meiner Vermutung, oder ob ihr noch ein paar andere Vorschläge hättet.
Danke und liebe Grüße
Felix
Zuletzt bearbeitet: