SF1 unkenventionelle Art der Strafverfolgung

ElectricStream

Lt. Commander
Registriert
Juni 2004
Beiträge
1.357
Letztens ind den Nachrichten des SF1:

Immer mehr Kriminelle nutzen Internetelefonie deshalb, da es ja so schwierig sei die Gespräche abzuhören!

Es wurde anscheinend noch keine Lösung gefunden wie VoIP angezapft werden kann.
Der Beitrag forderterte Menschen mit Kriminellen Gedankengut gerade zu auf die Internet Telefonie zu nutzen.

Ich kann mir schwer vorstellen, das gerade die Internetelefonie sicher ist!

Ich kann mir nur Vortsellen wie das gerade bei diesem Thema,
ans Tageslicht kommt, das uns die Medien absichtlich in eine richtung
Lenken/Manipulieren wollen. Eigentlich ist es ja keine blöde Idee des Schweizer Staates!

Nur was mit Kriminellen klappt, funktioniert auch mit der Masse und die eigentlich Gute Absicht der Information der Medien, wird in Frage gestellt!

Wie denkt ihr, hat das Fernsehen schon die Macht über uns!:freaky: :freak:
Wird das TV schon, auch bei uns in Deutschland zu soclhen Zwecken eingesetzt!
 
Mir ist es sehr wohl bewußt das das Fernsehen die Manipulation pur ist,
Das können zwar gute Programme kaschieren,
Nur die Massivität solcher Manipulationen durchs TV werden immer heftiger

Fällt das hier niemanden auf ?

Außerdem ist man heute schon so weit das anhand der Bildabfolge, unterbewußte Hypnose in TV Programmen gang und gebe ist!

Dies geschieht, wenn jedes 32. Bild im Programm bildlos/ schwarz ist.
Dies erschafft ein 45zigen pro Minute takt, der nur vom Unterbewusstsein wahrgenommen wird. Ideal um eine tiefe Hypnose zu bewirken
währendessen werden wir aufnahmebereit für die gesendeten Inhalte!

Beim Fernsehen ist es einfach Menschen zu hypnotisieren. Wenn ich hier von Hypnose spreche, ist damit nicht der Extremzustand gemeint, den die meisten aus Filmen oder Erzählungen kennen und schon an ein Mysterium grenzt.
Aussetzen des Denkens und eine gewisse Willenlosigkeit ist auch eine Form der Hypnose.

So, seit der esten TV Übetragung in Deutschland 1935
sind noch nicht mal 100 Jahre Vergangen.
Die Techniken der "Gehrinwäsche" werden immer raffinierter.
Und trotz gepriesener Demokratie der Medien, leben wir jetzt/in naher Zukunft in einer vorbestimmten Diktatur!
un
Das Politiker nur dann Erfolg haben wenn sie sich der Medien bemächtigen!
is sowieso klar !
 
Zuletzt bearbeitet:
ElectricStream schrieb:
Ich kann mir schwer vorstellen, das gerade die Internetelefonie sicher ist!
Warum nicht? Immerhin gibt´s dann keine durchgeschaltete Leitung mehr zwischen zwei Gesprächsteilnehmern, sondern nur Datenpakete, die jeweils unterschiedliche Wege durch das Datennetz gehen können.

Vielleicht wäre es ganz sinnvoll, diese Frage näher zu klären. ;)

Über die allegemeine Rolle der Medien gibt´s schon andere Threads, da gibt´s dann für diesen hier nicht unbedingt eine Notwendigkeit.

Viele Grüße, Tiguar
 
Zuletzt bearbeitet:
Dass sich die Leute nicht wehren liegt daran, dass viele vielleicht sogar die Masse, ja alle Tv kucken, es super finden dass es den "Fingerabdruckausweis" gibt usw...
Außerdem checken doch viele gar nicht wie krass sie manipuliert werden, wenn ich schon höre dass die Bild die meistgelesen Tz in Deutschland ist :-D Ist echt so, ab und zu schau ich die Bild mal an, aber außer Witze, also ich mein die Schlagzeilen mit Berichten, ist da ja nichts zu finden:p
Wenn ein Clement Schmarozer sagt, denken viele Ja stimmt, kucken dann RTL und fühlen sich noch bestätigt, da sie sich der Problematik bewusst waren:freak:
Hab ich schon im Wahlkampf gesehen, als meine Mum mal sagte sie würde XXX wählen weil ja so und so (Die Wahlfängerreden eben :-D) argumentiert wird. Hab ihr dann alles widerlegt, durch gute Information meinerseits, was sie sehr überrascht, dass sie da nicht selber draufgekommen ist, dass viele Sachen einfach nur blödes gebrabbel sind.
Seitdem sieht sie das tv usw. auch etwas anders.
ALSO KLÄRT EURE MITMENSCHEN AUF :king:
gut jetzt wirds leicht propaganda *ROFL* aber woher soll meine Oma auch immer gleich die Nachteile sehen, wer sich in unserem Land nicht selber Objektiv informiert ist echt aufgeschmissen
von mir gute nacht und adios

PS VoIP ist ev sicherer, aber was wenn sie sich direkt hinter deinem Router einloggen, können sie dann nicht genau sagen, wann du mit wem telefoniert hast??
 
Zuletzt bearbeitet:
shuxes schrieb:
PS VoIP ist ev sicherer, aber was wenn sie sich direkt hinter deinem Router einloggen, können sie dann nicht genau sagen, wann du mit wem telefoniert hast??
Dann sehen die eigentlich nur, dass ich Netzlast auf der Leitung habe, also dass Datenpakete transportiert werden. ;) Wenn ich analog telefoniere, dann reicht aber schon ein Kopfhörer mit zwei Krokodilklemmen aus, um meine Leitung anzuzapfen.

Aber schön, dass Du noch die Kurve gekriegt hast. :D

Um eins klarzustellen: Ich habe keine Ahnung, ob sich VoIP-Telefonate abhören lassen oder nicht. Technisch ist das sicherlich schwieriger, als bei der klassischen Telefonie, was aber nicht heißt, das es unmöglich ist.

Andererseits fehlt in diesem Thread aber auch der Beweis oder zumindest die begründete Annahme, dass es möglich ist und praktiziert wird. Die Behauptung, dass es so sein muss, weil die Medien das Gegenteil darstellen, ist btw. genauso manipulativ wie die hier unterstellte Rolle der Medien. Das eine soll den Menschen das eigene Denken genauso abgewöhnen wie das andere.

Daher schlage ich noch einmal vor, dass wir uns hier der Grundfrage zuwenden, und erst dann entsprechende Schlussfolgerungen ziehen.

Viele Grüße, Tiguar
 
http://www.e-fon.ch/site/media/phone_snom360datasheet_de.pdf

laut den technischen daten (unten) sieht es so aus als wäre ein voip telefin ein kleiner pc, der am internet hängt. (kann mir gut vorstellen, dass da eine kleine ARM/amd Genode cpu zusammen mit einem embessed os arbeiten)

und wo ein pc ist, da kann man auch ran kommen und wer sagt euch, dass das micro und die leitung tot sind, nur weil ihr eine bestimmte "auflegen" taste am gerät gedrückt habt ?

so hier ist der link (540mb) :
http://fau.pdacentral.com/pub/20c3/20c3_609_Security_Nightmares-III.mov
(ca. ab stunde 1:30)
der download lohnt ! sehr lustig und informativ !

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
@ gustl87: Der Download dauert mir etwas zu lange. ;)

Wenn man Zugriff auf das Endgerät hat, kann man natürlich machen, was man will. Das ist mit einem knackbaren Computer nicht anders als bei einem analogen Telefon oder auch einem Handy. Angeblich hatte jedes DDR-Telefon ein solches Stasi-Feature, was aber auch eine Legende sein kann, keine Ahnung. Im Grunde läuft´s auf die klassische Wanze hinaus, bei der ein Überwacher weiterhin eine gezielte Aktion gegen jemanden starten muss. :D

Daher kann es für die aufgeworfene Frage eigentlich nur entscheidend sein, was zwischen den Endgeräten passiert. Bei herkömmlicher Telefonie kann sich z.B. ein Geheimdienst irgendwo in einen Vermittlungspunkt einklinken oder eine Satellitenverbindung anzapfen, und dann auf Verdacht sämtliche Telefonate abhören und mitschneiden. Genau das ist bei VoIP technisch völlig unmöglich.

Daher scheint mir der SF1-Bericht nicht völlig aus der Luft gegriffen zu sein, umso mehr aber die darauf aufgebaute Verschwörungstheorie. :lol:

Viele Grüße, Tiguar
 
natürlich ist er nicht aus der luft gegriffen^^

aber man kann auch nicht behaupten, dass voip in irgend einer weise sicher sein soll. ok es giebt weniger leute die sich an das voip telefon rantrauen wie an das normale (jetzt aus sicht der abhörer), aber das hängt wahrscheinlich auch damit zusammen, dass voip noch nicht wirklich weit verbreitet ist.

und nochmal zu dem video-link :

in dem video stellt der ccc immer am ende eines jahres (damals ende 2003) für das nächste jahr eine liste auf, auf der dann steht, was der ccc glaubt, dass im gebiet hacking & co. (würmer, viren, bot netzwerke ...) dann passieren wird. (alles in einer lustigen veranstaltung) und da hat man auch von voip als angriffsziehl mehr erwartet (als tatsächlich eingetreten ist - genauso wie bei handy-viren) ... aber das ist eben noch nicht weitgenug verbreitet.

Edith : habe ein neues video zu voip gefunden (vom CCC) :
ftp://ftp.uni-erlangen.de/pub/.files/ftplinux/LOCAL/21c3/Sicherheit_bei_VoIP-Systemen.avi

um das video anzuschauen braucht ihr den mplayer (komandozeilen video player)

-gb-
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben