SFC erkennt korrupte Dateien - kann aber nichts reparieren

Flawaffles

Cadet 4th Year
Registriert
März 2011
Beiträge
87
Guten Tag liebes Forum,

Wenn ich SFC /Scannow ausführe, erkennt die Funktion eine handvoll Fehler, kann diese aber nicht reparieren.
Habe bereits folgendes veranstaltet:

1. SFC /Scannow im abgesicherten Modus

2. Das selbe mit Windows PE (via USB gestartet)
sfc /SCANNOW /OFFBOOTDIR=E:\ /OFFWINDIR=E:\windows /OFFLOGFILE=D:\Temp\myholylogfile.log
--Hier ist E meine richtige Windows Installation und D eine andere Platte

Logfile hier angefügt.


Habt ihr noch Ideen?
LG

Edit: Dies das
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Simpson474 schrieb:
Ist ein bekannter Windows 10 Fehler, siehe hier.
Danke! Hab die Funktion wohl übersehen
Harry Bo schrieb:
https://support.microsoft.com/de-de...er-tool-to-repair-missing-or-corrupted-system
KOMPLETT abarbeiten!
Wichtig:
  1. Eingabeaufforderung mit erhöhten Rechten nutzen.
  2. An der Eingabeaufforderung folgenden Befehl eingeben und die EINGABETASTE drücken:
    findstr /c:"[SR]" %windir%\Logs\CBS\CBS.log >"%userprofile%\Desktop\sfcdetails.t
  3. Dann sind die Daten schon vorsortiert.
Danke dir auch!
chrigu schrieb:
Was ist geschehen?
Nichts besonderes eigentlich. Führe den scan alle paar Monate aus und diesmal wurden die Fehler gefunden und konnten nicht repariert werden
 
Führe den scan alle paar Monate aus
'tschulodigung - was ein Unsinn. SFC (und DISM) sind Reparaturfunktionen, keine Pflegefunktionen.
Keiner der Langgedienten hier kann Gründe anführen SFC regelmäßig, ja überhaupt, laufen zu lassen. WIN läuft - oder es läuft nicht. Und wenn es nicht laufen sollte bemüht man [du ahst doch welche?] Systemsicherungen. Weil? Weil SFC so gut wie noch nie wirkliche Probleme behoben hat.

Noch interessanter - was machst du, dass SFC wohl jedes mal Fehler findet? Was tust du WIN an? Wenn das Nichts war gebietet die einfache Logik festzustellen, dass sich WIN selbst zerlegt - oder aber SFC nichts taugt.

CN8
 
Nun, noch nie vorher sind Fehler aufgetreten und es scheint wohl, siehe 1st reply, ein bekannter Fehler zu sein.
Was ich also meinem Windows antue ist eine normale Nutzung und Updates..
So wie ich das verstanden habe, überprüft SFC die Integrität der Installation und sorgt für Fehlerfreie Dateien.
Was schadet denn die regelmäßige Suche nach Fehlerhaften Dateien?
In meinem Fall wurden so Fehler gefunden und korrigiert, sodass, falls das System in Zukunft zugreifen will, es zu keinen Fehlern kommen wird.
Verstehe also die Kritik nicht.
 
Besonders Punkt 7 hat mich überzeugt, dass das überprüfen der Integrität von Dateien kein Sinn macht. Besonders weil der Test keine Minute brauch, ist das wohl wirklich verschwendete Lebenszeit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Terrier
Zurück
Oben