Master4444
Cadet 2nd Year
- Registriert
- Juni 2007
- Beiträge
- 31
Hallo Leute,
Ich suche einen neuen Kühler für meinen FX 8350. Ich habe zurzeit einen Tower-Kühler und massiv Probleme in Spielen (FPS-Einbrüche). Diese sind höchstwahrscheinlich auf Probleme mit den Spawas zurückzuführen, da mit dem Boxed-Lüfter alles problemlos lief. Daher benötige ich drigend einen Topflow-Kühler. Ins Auge habe ich den Shadow-Rock LP gefasst, da er preislich in Ordnung ist und man von Bequiet "Ruhe" gewöhnt ist.
Das genaue Mainboard kann ich im Moment nicht sagen, da er in meiner Zweitwohnung steht (Es ist auch mein Zweitrechner). Es ist auf jeden Fall ein Asrock. (Bekannt für unzureichende Kühlung der Spannungswandler?)
Ein neues Gehäuse soll ebenfalls her, hier habe ich das Cooler Master Silencio 352 ins Auge gefasst. Vorerst sollen die beiden bereits eingebauten Lüfter bleiben. Somit wisst ihr auch wie es ungefähr mit dem Airflow aussieht.
Der PC soll im Idle Silent sein. Unter Vollast, das ist mir bewusst, wird der Kühler wohl sehr aufdrehen und an seine Grenzen gebracht werden. Mir geht es Hauptsächlich um die Idle Lautstärke.
Findet ihr meinen Plan gut? Irgendwelche Alternativen in Sachen Kühler?
mfg
Daniel
Ich suche einen neuen Kühler für meinen FX 8350. Ich habe zurzeit einen Tower-Kühler und massiv Probleme in Spielen (FPS-Einbrüche). Diese sind höchstwahrscheinlich auf Probleme mit den Spawas zurückzuführen, da mit dem Boxed-Lüfter alles problemlos lief. Daher benötige ich drigend einen Topflow-Kühler. Ins Auge habe ich den Shadow-Rock LP gefasst, da er preislich in Ordnung ist und man von Bequiet "Ruhe" gewöhnt ist.
Das genaue Mainboard kann ich im Moment nicht sagen, da er in meiner Zweitwohnung steht (Es ist auch mein Zweitrechner). Es ist auf jeden Fall ein Asrock. (Bekannt für unzureichende Kühlung der Spannungswandler?)
Ein neues Gehäuse soll ebenfalls her, hier habe ich das Cooler Master Silencio 352 ins Auge gefasst. Vorerst sollen die beiden bereits eingebauten Lüfter bleiben. Somit wisst ihr auch wie es ungefähr mit dem Airflow aussieht.
Der PC soll im Idle Silent sein. Unter Vollast, das ist mir bewusst, wird der Kühler wohl sehr aufdrehen und an seine Grenzen gebracht werden. Mir geht es Hauptsächlich um die Idle Lautstärke.
Findet ihr meinen Plan gut? Irgendwelche Alternativen in Sachen Kühler?
mfg
Daniel