• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Shadow Rock LP in Predator Orion po3-600 einbauen

Schmim

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2025
Beiträge
21
Hallöle,
habe mir einen Shadow Rock LP CPU -Kühler gekauft um ihn in meinen Predator Orion po3-600 einzubauen, bei dem ein Intel 1151 Socket vorliegt, der laut Anleitung und Online-Angaben mit dem Lüfter kompatibel sein soll.
Nun habe ich mich, da die Schrauben, mit denen man die Montagebrücken an der Backplate befestigen soll, scheinbar zu groß sind, gewundert, ob man tatsächlich das Mainboard komplett entfernen muss, um die neue (mitgelieferte) Backplate anzubringen, oder ob dies auch anders zu lösen wäre?
MfG IMG_20250203_172632.jpg
 

Anhänge

  • IMG_20250203_172617.jpg
    IMG_20250203_172617.jpg
    334,7 KB · Aufrufe: 49
  • IMG_20250203_172623.jpg
    IMG_20250203_172623.jpg
    333,3 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_20250203_172647.jpg
    IMG_20250203_172647.jpg
    268 KB · Aufrufe: 49
Wenn es in der anleitung so steht, dann musst du es so machen. Aus dem Grund haben viele Gehäuse ja schon seit fast 15 Jahren hinter dem Sockel Aussparungen.
 
Backplate muss getauscht werden.

Die Originale hat Hülsen, die Neue hat Bolzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Denk bei Gelegenheit noch dran im Gehäuse bisschen sauber zu machen.
 
Dankeschön für die Antworten! Hieße das gleichzeitig dann auch, dass ich das Mainboard entfernen müsste? Ich bin nämlich gerade dabei und wundere mich, ob und wie dieses bei meinem (fertig gekauften) PC zu bewerkstelligen sei?
1738604267343.jpg
 
Kannst du die andere gehäuse-Seitenwand öffnen? ist da vielleicht eine Aussparung?

Ansonsten kann ich da schwer was zu sagen, weil ich auf dem Foto nicht sehe, wo das MB verschraubt bzw. befestigt ist.

Edit: es scheint alles etwas komplizierter zu sein, da es weit weg von einem Standardfaktor ist: klick
 
Hallo,
ist es möglich, bei so einem fertig gekauften PC, wie der meine es ist, das Mainboard zu entfernen, um eine neue Backplate für den CPU-Kühler anzubringen?
Auch wenn das restliche Mainboard völlig abgeschraubt wurde scheint dieser Teil weiterhin bombenfest zu sitzen.
1738604522789.jpg
 
Schmim schrieb:
ist es möglich, bei so einem fertig gekauften PC, wie der meine es ist, das Mainboard zu entfernen,
sicher ist das möglich, man muss nur gucken, wo es hängt
Ergänzung ()

https://www.ebay.de/itm/266158208064
laut Ebay Bilder ist es ja mit 6 Schrauben im Gehäuse befestigt, dazu kommt dann die Front Anschlüsse und die hinten, die da das ganze noch bissel im Gehäuse halten. Da muss man halt gucken, wie man das Board da raus gefädelt bekommt, oder ob man vorn am Gehäuse noch was weg bauen kann
 
Das sieht auf dem Bild so aus, als wäre unten links hinter dem silbernen Kasten noch eine Schraube.

1738607425112.png
 
Zurück
Oben