PHP Shariff - Social-Media-Buttons zeigen keinen Count an

Snooty

Commodore
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
4.556
Hio,

ich hab auf meiner Seite die Social-Media-Buttons eingebaut (das klappt soweit) und wollte jetzt noch das PHP-Backend nutzen um die Counter anzuzeigen.

Das klappt aber nicht; es wird nichts angezeigt. Ebenso klappt der Test, wie in der Readme beschrieben, nicht. Beim Aufruf mit meinen Pfaden erhalte ich nur eine weiße Seite ohne Inhalt.

If the backend runs under http://example.com/my-shariff-backend/, calling the URL http://example.com/my-shariff-backend/?url=http%3A%2F%2Fwww.example.com should return a JSON structure with numbers in it, e.g.:

Wie finde ich raus, wo es hakt? Es kommt keinerlei Fehler. Mein shariff.json sieht so aus:
PHP:
{
  "cache": {
    "ttl": 60,
    "cacheDir": "/tmp/"
  },
  "domains": [
    "halbleiter.org"
  ],
  "services": [
    "GooglePlus",
    "Facebook",
    "LinkedIn",
    "Reddit",
    "StumbleUpon",
    "Flattr",
    "Pinterest",
    "Xing",
    "AddThis"
  ]
}
Shariff ist wie folgt eingebunden:
HTML:
<div class="shariff" data-flattr-user="Snooty" data-backend-url="/shariff/" data-lang="de"
 data-services="[&quot;facebook&quot;,&quot;twitter&quot;,&quot;googleplus&quot;,&quot;flattr&quot;,&quot;mail&quot;,&quot;info&quot;]" data-mail-url="mailto:"
data-lang="en" data-title="Halbleitertechnologie von A bis Z - www.halbleiter.org" data-url="http://www.halbleiter.org/"></div>
PHP läuft in Version 5.6.

Der gleiche Thread existiert auch im ct-Forum - aber ohne Rückmeldung bislang.
 
Ausgabe ist leer, sollte aber JSON sein.

data-backend-url="/shariff/" auf data-backend-url="/shariff/index.php" aendern oder eine Rewrite Regel im Webserver festlegen.
 
Beides ändert leider nichts :(

edit: komischerweise kommt jetzt wieder ein 500er-Fehler wenn ich in die Entwicklertools gucke, ohne das ich etwas geändert habe:

Bild 003.png

Noch jemand eine Idee?
 
Zuletzt bearbeitet:
In die error_log deines Webservers schauen ;)

Der Grund für den Fehler 500 wird sicher detailliert in der Logdatei vermerkt sein.
 
Hm, okay. Da bekomme ich unter anderem:
PHP Fatal error: Uncaught exception 'Zend\\Cache\\Exception\\InvalidArgumentException' with message 'Cache directory '/tmp' not writable'
Dem tmp-Ordner hab ich aber auch schon alle Rechte zugewiesen ..


edit: habe den Pfad/Namen des temp-Ordners jetzt nochmal geändert - und nun läuft's. Ich darf den Pfad offenbar nur mit abschließendem Slash angeben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben