Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsSharkoon AI7000: Midi-Tower kann leise oder belüftet
Sharkoon will mit dem AI7000 Nutzer ansprechen, die entweder ein leises Gehäuse oder ein gut belüftetes samt Sichtfenster suchen. Beides auf einmal kann auch das AI7000 nicht, stattdessen werden zwei Produktversionen angeboten, die diese Bedürfnisse erfüllen sollen.
Mh 0,8mm wabbelblech mit ein bisschen plasteflies gegen eine 3mm (?) Dicke Glasscheibe es wäre interessant zu wissen was da tatsächlich leiser ist. Liebe CB Redaktion könnt ihr Wirksamkeit dieser ""Dämmungen" nicht in einem Test näher beleuchten.
Vom 2014 hier auf CB getesteten Cooltek Antiphon gibt es nun auch einen Nachfolger Cooltek Antiphon 2. Das könnte man auch direkt mit dem Sharkoon hier zusammen auf CB testen...denn Cooltek versprich da ein Mischung aus beiden Sharkoon hier... Glas + Leise!
Vielleicht eine doofe Frage. Aber warum bringen fast alle Hersteller noch Gehäuse auf den Markt, die USB 2.0 Anschlüsse vorweisen? Also USB 3.0 verstehe ich noch gerade, aber USB 2.0?
Wir leben in Zeiten, in denen beinahe jedes neue Smartphone und Tablet, welches auf den Markt kommt, einen USB-C Anschluss hat. Und die Gehäuse-Hersteller scheinen dies fast vollständig zu verschlafen. Nicht wenige Mainboards bringen bereits USB-C Header mit für den Anschluss eines externen Ports. Nachrüstung ist auch offenbar nicht machbar, weil man ja keine 3,5" Zoll Slots mehr verbaut.
Vermutlich will man schlicht in zwei Jahren ein neues Gehäuse verkaufen. Aber so wird das mit mir zumindest nichts.
@Jack2 und Grundkurs:
Auch hier stimmt die Aussage nicht Das Fractal Design Mini C ist ein sehr gutes Gehäuse und wiegt auch nur 6,9kg.
@News
Ist halt ein Gehäuse mit dem aktuellen OEM-/Sharkoon-Standardlayout. Wenn das Tempered Glass egal ist, dann würde ich 30-40€ sparen und mir das Sharkoon S25-V/ M25-V für 40-45€ kaufen. Das ist im Inneren genauso aufgebaut.