Sharkoon Quickport , WD und Gigabyte P35 DS4

GermanyXS

Ensign
Registriert
Juli 2003
Beiträge
244
Hallo zusammen,


ich habe mir eben den Sharkoon Quickport gegönnt


Angeschlossen werden sollte das Teil über E-Sata - aber irgendwo ist noch der Wurm drin :rolleyes:


-über USB verbunden werden alle Platten erkannt

-über E-Sata: Samsung-Platte (HD501LJ 500GB) wird immer erkannt...WD bis auf eine Ausnahme (3200KS) generell nicht (ich habe verschiedene von 500 GB bis 1,5 TB probiert). Dabei ist es egal, in welchen Schacht ich die Platte stecke. Bei Mischbestückung wird ebenfalls immer nur die Samsung erkannt.

Mainboard ist das Gigabyte P35 DS4 - Quickport ist am JMicron-Controller angeschlossen. (andere Ports sind belegt) Treiber sind soweit ebenfalls aktuell


hat jemand eine Idee ?!
 
Zuletzt bearbeitet:
hi,
ich hab die western digital green mit 1,5 tb ebenfalls über esata, halt in ner icybox, wird aber kein unterschied machen denk ich.
also bei mir wird sie auch nur erkannt wenn ich sie einschalte bevor ich den rechner starte, im laufenden betrieb klappts bei mir auch nicht.

mfg
 
das Problem habe ich soweit gelöst.

Es gibt 2 Treiber (RAID und Sata) für den JM-Controller...habe nun den für e-Sata installiert. Die Platte lässt sich nun im laufenden Betrieb einschalten und wird auch von Windows erkannt.

Dummerweise lässt sich jetzt aber keine Platte auswerfen, da das Gerät angeblich noch verwendet wird. Allerdings greifen keine Programme darauf zu...selbst direkt nach einem Neustart geht es nicht....grml
 
Zurück
Oben