Gandalfforce
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2013
- Beiträge
- 1.418
Hallo CBler ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vorab:
Hier der Link zum Youtubevideo ( wer zu faul zum lesen ist
)
Ich habe heute für euch ein Review für die HDD Dockingstation von Sharkoon vorbereitet.
Genauer gesagt, handelt es sich hier um das Model Sharkoon SATA Quickport Duo v.2, USB 3.0.
![SATA_QP_Duo_U3_v2_01.jpg SATA_QP_Duo_U3_v2_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354845-e690cd07ec668f76fc55436a16beb788.jpg?hash=5pDNB-xmj3)
Der Beweggrund zum Kauf war, das ich meine alten Festplatten als Backup nutzen wollte und u.A. um eine Art ErsatzNAS aufzustellen, da ich soetwas sowieso nur zu Hause verwende. Zudem kommen die USB3.0 Verbindung und die Möglichkeit, bis zu zwei 2,5oder3,5" Festplatten anzuschließen. Außerdem erschien sie mir für knappe 40€ doch recht erschwinglich.
Die Dockingstation wurde bei Mindfactory bestellt und kam ordentlich verpackt hier an. Diese Lorbeeren gehen wohl an Mindfactory!
![2014-08-12 18.24.29.jpg 2014-08-12 18.24.29.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354834-ff525682b83ffc14f7f5938582498948.jpg?hash=_1JWgrg__B)
![2014-08-12 18.24.58.jpg 2014-08-12 18.24.58.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354835-3eb32c3ab1c6b3370f456ff527b35d8b.jpg?hash=PrMsOrHGsz)
Zunächst habe ich mir mal die Verpackung angeschaut. Ein ganz normaler Karton mit den Maßen 12cm*21cm*18,5cm und dem üblichen Aufdruck.
![2014-08-12 18.25.27.jpg 2014-08-12 18.25.27.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354836-85005a51108d6c4d9728ca2691cf03ee.jpg?hash=hQBaURCNbE)
Hier mal ein Größenvergleich mit einer hunderter Packung TicTac und meiner Computermaus.
![2014-08-12 18.26.17.jpg 2014-08-12 18.26.17.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354837-696eefafcac6468af7391b15500714e3.jpg?hash=aW7vr8rGRo)
Ebenfalls innerhalb des Kartons ist Luftpolsterfolie vorzufinden, welche das eigentliche Gerät schützt.
![2014-08-12 18.26.47.jpg 2014-08-12 18.26.47.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354838-d9446b34d00434066cfc088c367e686d.jpg?hash=2URrNNAENA)
Im Lieferumfang sind enthalten:
1m langes USB3.0 Kabel
12V Netzteil ( extern)
Anleitung
Dockingstation
![2014-08-12 18.29.20.jpg 2014-08-12 18.29.20.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354839-d1a14e678005c024bee8abc4cf89b9da.jpg?hash=0aFOZ4AFwC)
![2014-08-12 18.27.05.jpg 2014-08-12 18.27.05.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354840-e68e10f4e857dd2c8734eb17c4f12b71.jpg?hash=5o4Q9OhX3S)
Hier nochmal der Größenvergleich mit dem Gerät alleine und dem TicTac, sowie meiner Maus.
![2014-08-12 18.27.47.jpg 2014-08-12 18.27.47.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354841-e0e28fe4c85b30f1b178b5fa92f89966.jpg?hash=4OKP5MhbMP)
Der Quickport Duo misst 12,5cm*14cm*6,5-7,5cm . Hier ist eine Schräge in der Höhe des Geräts zu beachten. Mit 3,5" HDD´s, ist eine Maximalhöhe von 18cm zu verzeichnen.
![2014-08-12 18.59.48.jpg 2014-08-12 18.59.48.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354842-3adc03b1d20dbf9ac22310b17a208224.jpg?hash=OtwDsdINv5)
![2014-08-12 19.00.05.jpg 2014-08-12 19.00.05.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354843-55c882f2cf34bf3068c62dc0cc079800.jpg?hash=VciC8s80vz)
Hier könnt ihr auch nochmal die Anordnung der hinteren Anschlüsse sehen.
![2014-08-12 18.31.24.jpg 2014-08-12 18.31.24.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354844-049b0d5b73905100fc9387aa86ed96db.jpg?hash=BJsNW3OQUQ)
Alles in einem, macht die Sharkoon SATA Quickport Duo v.2, USB 3.0 einen sehr wertigen Eindruck. Aber jetzt kommen wir zu den Testergebnissen:
Als erstes habe ich von einer 2,5" WD Blue ( 640GB Kapazität) die Testdatei auf meine interne 250GB große Samsung 840Evo gezogen. Das ganze dauerte ca. 59 Sekunden, das bedeutet eine durchschnittliche Transfergeschwindigkeit von 66,3 MB/s.
Die Datei von der SSD auf die Blue zurück dauerte in etwa gleich lang.
![SSD zu WD6400BPVT.png SSD zu WD6400BPVT.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354846-55a6368ecaf980d5b4a149c055d9e600.jpg?hash=VaY2jsr5gN)
![WD6400BPVT 3,91GB zu SSD.png WD6400BPVT 3,91GB zu SSD.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354847-ae353c77c30ea832a727d37b6c92fb94.jpg?hash=rjU8d8MOqD)
Von der SSD auf die 3,5" HDD ( 500GB Kapazität) dauerte es bei der selben Datei lediglich 46Sekunden, was sich auf 85MB/s zurückführen lässt.
![SSD zu Hitachi.png SSD zu Hitachi.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354852-e06eb6acbf36d6e1cb18a9196380c43c.jpg?hash=4G62rL821u)
Wenn von der SSD auf eine Festplatte geschrieben wird, ist mir aufgefallen, dass anfangs Geschwindigkeiten von bis zu 1GB/s, laut Windows, drinne sind. Allerdings pendelt sich das sehr schnell ein, ich schätze mal sobald der Cache der HDD voll ist.
Jetzt zeigt sich eine Schwäche der Dockingstation! Und zwar wenn man von Platte A auf Platte B schreibt und gleichzeitig umgekehrt. Hier dauerte das ganze 3Minuten und 49Sekunden bis der Transfer von jeweils 3,91Gigabyte vollendet ist.
![hdd zu hdd.png hdd zu hdd.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354853-978a6f3abefd5e27c9df93230b2df43e.jpg?hash=l4pvOr79Xi)
Ich dachte erst, es liegt bestimmt an der WD Blue. Falsch gedacht! Als ich von beiden Platten gleichzeitig auf meine SSD geschrieben habe, dauerte es auch länger, als es für die SSD möglich wäre. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeiten unterschiedlich sind. Beim ersten Messen brauchte ich 2Minuten 32Sekunden, als ich allerdings den Transfer gefilmt habe, dauerte es lediglich 1Minute 32Sekunden.
Hier das Video
Einen letzten Minuspunkt hätte ich noch anzumerken. In der Anleitung wird darauf hingewiesen, die Festplatte vor dem rausziehen auszuwerfen über Windows. Allerdings kann man die Platten nicht einzelnd rauswerfen, sondern man muss immer das ganze Gerät und somit beide Platten auswerfen, um eine Platte raustun oder austauschen zu können.
![usb auswurf.png usb auswurf.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354854-d55f49f95dba95b6cf26e040b3bd761e.jpg?hash=1V9J-V26lb)
Als Fazit würde ich die Dockingstation von Sharkoon doch loben. Dank USB3.0 Port und dem Dual-HDD-Design, habe ich eine sehr flexible externe Festplatte, die sich ohne Probleme austauschen, bzw. erweitern lässt und dabei auch relativ wenig Platz verbraucht. Die Geschwindigkeiten sind sehr solide, zumal man in den meisten Fällen nur eine HDD zu einem Zeitpunkt nutzt.
Das ist mein erstes Review, seid mir gnädig und äußert bitte eure Kritik![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
Vorab:
Hier der Link zum Youtubevideo ( wer zu faul zum lesen ist
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Ich habe heute für euch ein Review für die HDD Dockingstation von Sharkoon vorbereitet.
Genauer gesagt, handelt es sich hier um das Model Sharkoon SATA Quickport Duo v.2, USB 3.0.
![SATA_QP_Duo_U3_v2_01.jpg SATA_QP_Duo_U3_v2_01.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354845-e690cd07ec668f76fc55436a16beb788.jpg?hash=5pDNB-xmj3)
Der Beweggrund zum Kauf war, das ich meine alten Festplatten als Backup nutzen wollte und u.A. um eine Art ErsatzNAS aufzustellen, da ich soetwas sowieso nur zu Hause verwende. Zudem kommen die USB3.0 Verbindung und die Möglichkeit, bis zu zwei 2,5oder3,5" Festplatten anzuschließen. Außerdem erschien sie mir für knappe 40€ doch recht erschwinglich.
Die Dockingstation wurde bei Mindfactory bestellt und kam ordentlich verpackt hier an. Diese Lorbeeren gehen wohl an Mindfactory!
![2014-08-12 18.24.29.jpg 2014-08-12 18.24.29.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354834-ff525682b83ffc14f7f5938582498948.jpg?hash=_1JWgrg__B)
![2014-08-12 18.24.58.jpg 2014-08-12 18.24.58.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354835-3eb32c3ab1c6b3370f456ff527b35d8b.jpg?hash=PrMsOrHGsz)
Zunächst habe ich mir mal die Verpackung angeschaut. Ein ganz normaler Karton mit den Maßen 12cm*21cm*18,5cm und dem üblichen Aufdruck.
![2014-08-12 18.25.27.jpg 2014-08-12 18.25.27.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354836-85005a51108d6c4d9728ca2691cf03ee.jpg?hash=hQBaURCNbE)
Hier mal ein Größenvergleich mit einer hunderter Packung TicTac und meiner Computermaus.
![2014-08-12 18.26.17.jpg 2014-08-12 18.26.17.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354837-696eefafcac6468af7391b15500714e3.jpg?hash=aW7vr8rGRo)
Ebenfalls innerhalb des Kartons ist Luftpolsterfolie vorzufinden, welche das eigentliche Gerät schützt.
![2014-08-12 18.26.47.jpg 2014-08-12 18.26.47.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354838-d9446b34d00434066cfc088c367e686d.jpg?hash=2URrNNAENA)
Im Lieferumfang sind enthalten:
1m langes USB3.0 Kabel
12V Netzteil ( extern)
Anleitung
Dockingstation
![2014-08-12 18.29.20.jpg 2014-08-12 18.29.20.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354839-d1a14e678005c024bee8abc4cf89b9da.jpg?hash=0aFOZ4AFwC)
![2014-08-12 18.27.05.jpg 2014-08-12 18.27.05.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354840-e68e10f4e857dd2c8734eb17c4f12b71.jpg?hash=5o4Q9OhX3S)
Hier nochmal der Größenvergleich mit dem Gerät alleine und dem TicTac, sowie meiner Maus.
![2014-08-12 18.27.47.jpg 2014-08-12 18.27.47.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354841-e0e28fe4c85b30f1b178b5fa92f89966.jpg?hash=4OKP5MhbMP)
Der Quickport Duo misst 12,5cm*14cm*6,5-7,5cm . Hier ist eine Schräge in der Höhe des Geräts zu beachten. Mit 3,5" HDD´s, ist eine Maximalhöhe von 18cm zu verzeichnen.
![2014-08-12 18.59.48.jpg 2014-08-12 18.59.48.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354842-3adc03b1d20dbf9ac22310b17a208224.jpg?hash=OtwDsdINv5)
![2014-08-12 19.00.05.jpg 2014-08-12 19.00.05.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354843-55c882f2cf34bf3068c62dc0cc079800.jpg?hash=VciC8s80vz)
Hier könnt ihr auch nochmal die Anordnung der hinteren Anschlüsse sehen.
![2014-08-12 18.31.24.jpg 2014-08-12 18.31.24.jpg](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354844-049b0d5b73905100fc9387aa86ed96db.jpg?hash=BJsNW3OQUQ)
Alles in einem, macht die Sharkoon SATA Quickport Duo v.2, USB 3.0 einen sehr wertigen Eindruck. Aber jetzt kommen wir zu den Testergebnissen:
Als erstes habe ich von einer 2,5" WD Blue ( 640GB Kapazität) die Testdatei auf meine interne 250GB große Samsung 840Evo gezogen. Das ganze dauerte ca. 59 Sekunden, das bedeutet eine durchschnittliche Transfergeschwindigkeit von 66,3 MB/s.
Die Datei von der SSD auf die Blue zurück dauerte in etwa gleich lang.
![SSD zu WD6400BPVT.png SSD zu WD6400BPVT.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354846-55a6368ecaf980d5b4a149c055d9e600.jpg?hash=VaY2jsr5gN)
![WD6400BPVT 3,91GB zu SSD.png WD6400BPVT 3,91GB zu SSD.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354847-ae353c77c30ea832a727d37b6c92fb94.jpg?hash=rjU8d8MOqD)
Von der SSD auf die 3,5" HDD ( 500GB Kapazität) dauerte es bei der selben Datei lediglich 46Sekunden, was sich auf 85MB/s zurückführen lässt.
![SSD zu Hitachi.png SSD zu Hitachi.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354852-e06eb6acbf36d6e1cb18a9196380c43c.jpg?hash=4G62rL821u)
Wenn von der SSD auf eine Festplatte geschrieben wird, ist mir aufgefallen, dass anfangs Geschwindigkeiten von bis zu 1GB/s, laut Windows, drinne sind. Allerdings pendelt sich das sehr schnell ein, ich schätze mal sobald der Cache der HDD voll ist.
Jetzt zeigt sich eine Schwäche der Dockingstation! Und zwar wenn man von Platte A auf Platte B schreibt und gleichzeitig umgekehrt. Hier dauerte das ganze 3Minuten und 49Sekunden bis der Transfer von jeweils 3,91Gigabyte vollendet ist.
![hdd zu hdd.png hdd zu hdd.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354853-978a6f3abefd5e27c9df93230b2df43e.jpg?hash=l4pvOr79Xi)
Ich dachte erst, es liegt bestimmt an der WD Blue. Falsch gedacht! Als ich von beiden Platten gleichzeitig auf meine SSD geschrieben habe, dauerte es auch länger, als es für die SSD möglich wäre. Hierbei ist mir aufgefallen, dass die Geschwindigkeiten unterschiedlich sind. Beim ersten Messen brauchte ich 2Minuten 32Sekunden, als ich allerdings den Transfer gefilmt habe, dauerte es lediglich 1Minute 32Sekunden.
![beide hdd´s zu ssd.png beide hdd´s zu ssd.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354855-e78b62657cfe344b37e7204f09e95f5f.jpg?hash=54tiZXz-NE)
Einen letzten Minuspunkt hätte ich noch anzumerken. In der Anleitung wird darauf hingewiesen, die Festplatte vor dem rausziehen auszuwerfen über Windows. Allerdings kann man die Platten nicht einzelnd rauswerfen, sondern man muss immer das ganze Gerät und somit beide Platten auswerfen, um eine Platte raustun oder austauschen zu können.
![usb auswurf.png usb auswurf.png](https://pics.computerbase.de/forum/attachments/354/354854-d55f49f95dba95b6cf26e040b3bd761e.jpg?hash=1V9J-V26lb)
Als Fazit würde ich die Dockingstation von Sharkoon doch loben. Dank USB3.0 Port und dem Dual-HDD-Design, habe ich eine sehr flexible externe Festplatte, die sich ohne Probleme austauschen, bzw. erweitern lässt und dabei auch relativ wenig Platz verbraucht. Die Geschwindigkeiten sind sehr solide, zumal man in den meisten Fällen nur eine HDD zu einem Zeitpunkt nutzt.
Das ist mein erstes Review, seid mir gnädig und äußert bitte eure Kritik
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)