Sharkoon tg5, lüfter LED

Challozusammen

Cadet 4th Year
Registriert
Aug. 2019
Beiträge
71
Hallo zusammen

Ich hab mir meinen PC mit dem Sharkoon gt5 gebaut.Mainboard AsRock b450 pro4. Läuft soweit alles gut,nur möchten die LED's der 4 Gehäuseventilatoren nicht richtig. Die flackern beim booten und beim herunterfahren und das wars(vollständig alle). Was könnte es hierzu für Gründe geben? Die Ventilatoren selbst laufen. Sorry bin absoluter Neuling in dem Thema...

Danke für eure Hilfe!
Grüsse
 
Hey, ist es das normale TG5 oder das RGB ?
Und dann noch die Frage : Wie werden deine Lüfter angesteuert ?
Über das Mainboard direkt oder über eine Lüftersteuerung oder wie ?

Lg
 
Der normale tg5 und die Lüfter werden direkt über das Mainboard gesteuert. Hatte aufjedenfall genügend Platz/Möglichkeiten auf dem Board diese direkt anzuschliessen.
 
Okay, dann schau mal ins BIOS rein, wie deine Lüfter dort angesteuert werden. Jedenfalls sollte bei den Anschlüssen von PWM auf Voltage geregelt werden, weil es ja nur 3Pin Lüfter sind.

Kann sein, das Du die Lüftersteuerung in deinem Bios noch "zurechtpopeln" musst.

Lg

Und gute Nacht :)
 
Ach mensch. Und was genau/in welche Richtung müsste ich dort zurechtpopeln? Was wäre so mein Ziel in den Einstellungen (das Leuchten ausgenommen xD)?
809093

Lg
 
hm seit wann regelt AsRock den 3pin ? dachte die machen nur über pwm ?
Bei meinem geht über volt nicht es sei den über adapter.
kann ja bei den neuen anders sein :confused_alt:
 
Es hatte auf dem Board sehr viele 3 PIN für FAN-Anschlüsse. Die habe ich dann auch verwendet. Gemäss Gehäusehersteller ist es irrelevant welche Anschlüsse verwendet werden und im BIOS habe ich auch entsprechende Möglichkeiten. Was sind denn dir Voraussetzunge, dass von Lüfter die LED's leuchten? Die Geschwindigkeit? Auslastung? Beim Start leuchten diese ja.. und habe jetzt mit dem MSI Afterbourner die Geschwindigkeit der Lüfter erhöht. Nützt aber nichts.. Kann so etwas am Netzteil liegen? Da nur ein 400W vorhanden ist,geht mir diese Möglichkeit durch den Kopf.
 
Afterburner und Gehäuselüfter steuern ?
Öhm, das wird nix, damit steuert man die Grafikkartenlüfter.

Ja, die Geschwindigkeit !
5V Startspannung resultiert in langsamen drehen und keinerlei Licht.

Und ab 6V siehst Du das Licht ganz seicht.
Alles was drüber geht, bis 12V dann geht das Licht richtig an und bleibt so hell und er dreht natürlich auch schneller.

Lg
 
Sharkoon hat doch eine eigene lüfter und led Platine bzw Steurung ...........Sharkoon pacelight ?
 
Es geht ja hier um die Lüfter des TG 5. Im Gehäuse gibts keinen Controler. Und die Lüfter haben einen 3 Pin Anschluss und auch nur eine Farbe, die eben je nach Volt dunkler oder heller wird. Kennt man ja von normalen Led Lüftern.

Das TG5 RGB hat vollwertige RGB Lüfter.
Aber ob ein Controller dabei ist, weiß ich nicht, vermute ich aber schon, weil die RGB Anschlüsse ja irgendwo ran müssen ;).

Er hat das normale TG5 mit LED Lüftern.
 
Chassis Fan Control Mode der Gehäuselüfter auf DC gestellt müsste doch richtig sein, oder?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Jop, DC sollte stimmen
Dann Verhalten einstellen und testen.
 
amorosa schrieb:
Es geht ja hier um die Lüfter des TG 5. Im Gehäuse gibts keinen Controler. Und die Lüfter haben einen 3 Pin Anschluss und auch nur eine Farbe, die eben je nach Volt dunkler oder heller wird. Kennt man ja von normalen Led Lüftern.

Das TG5 RGB hat vollwertige RGB Lüfter.
Aber ob ein Controller dabei ist, weiß ich nicht, vermute ich aber schon, weil die RGB Anschlüsse ja irgendwo ran müssen ;).

Er hat das normale TG5 mit LED Lüftern.
Yep, ich hab nur den normalem tg5 ohne Controler. DC Mode ist hinterlegt. Hab den
Fullspeed Mode hinterlegt und nun leuchten die Lüfter schön. Habt vielen Dank für eure Hilfe!
Schönen Sonntag noch!
 

Anhänge

  • 15655115971673722259638823848192.jpg
    15655115971673722259638823848192.jpg
    1 MB · Aufrufe: 460
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Der CPU Fan ist PWM und sollte das auch bleiben da stellst du keine Spannung ein.
Zeig mal das Menü bei einem auf DC gestellten Gehäuselüfter.
Ansonsten, bei DC wäre es halt u.U. so: 100%=12v, 50%=6V usw.
 
Joc schrieb:
Der CPU Fan ist PWM und sollte das auch bleiben da stellst du keine Spannung ein.
Zeig mal das Menü bei einem auf DC gestellten Gehäuselüfter.
Ansonsten, bei DC wäre es halt u.U. so: 100%=12v, 50%=6V usw.
Hat gerade funktioniert! Hab meinen vorherigen Beitrag noch korrigiert.
Danke dir aber!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: amorosa
Zurück
Oben