Sicher Programme löschen (nicht einzelne Ordner)?

McDuc

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2008
Beiträge
1.462
Hi,
mal wieder der Dauerfrager am Werk ^^
Wobei diese hier ein Klaks ist: wie kann ich ganze Programme richtig löschen?
Mit Computer -> installierte Software -> deinstallieren ist ja nicht alles weg (hab zumindest das Gefühl, dass da Reste mein System zumüllen ^^)
Programme wie Secure Erase bieten aber nur Ordner oder Dateien an. Da aber viele Programme ja in mehreren Verzeichnissen loggen, ist meine Frage: wie kann ich ganze Programme zuverlässig löschen?
Vielen Dank und ein schönes Wochenende vorab mal :D
 
Nach der Deinstallation mit dem Registry Cleaner - noch besser ist es weniger Schrott zu installieren...
 
Dem ist nichts hinzuzufügen, wobei die Regestry kein Problem darstellt. Der CCleaner ist ganz brauchbar.
 
Aber ich habe während meiner Windows Zeit immer das Gefühl gehabt, dass nicht alles weg ist. Irgendwann habe ich dann wieder einen Ordner, wo nix drin ist, von einem Programm gefunden, das ich mal deinstalliert hab. Jaja, grindig grindig. Vielleicht kann man da mit Hand nachhelfen wie: Programmordner durchsuchen, ob der Ordner oder Datein noch da sind, Eigene Datein durchsuchen, ob noch irgendwelche persönlichen Einstellungen oder Profile (wie von Spielen) gespeichert sind, und dann den Registry Cleaner (welcher auch immer) drüber laufen lassen. Und, was ich auch noch erlebt hab ist, dass so manches Programm auch im Autostart eingetragen war, das habe ich dann mit einem tollen Tool weggebracht, dessen Name mir aber jetzt nicht mehr einfällt. sry.... Aber vielleicht sind diese Einträge nach nem anständigen Ausmüllen der REgistry auch weg.

mfg ordi
 
Eine Möglichkeit wäre natürlich auf portable Programme zu setzen. Mit Gimp, OpenOffice, 7-Zip, VLCPlayer etc. gibt es schon eine kleine Auswahl. Dort muss nur der Programmordner gelöscht werden.
 
Also in der Tune Up Suite 2009 gibts auch son Tool womit sich Programme deinstallieren lassen können.
Zwar weißt ich jetzt nicht ob es wirklich "sauberer" ist als mit Windows, allerdings bekommt man das Gefühl dabei.
Nahja anschließend einfach nochmal ordentlich mit CCleaner drüber wischen.
Man kann noch zusätzlich noch die Speziellen Ordner löschen zb den Programmordner und die "Anwengdungsdaten" in den Profilen.

mfg
Black-Shaddy
 
@Mattew
Wenn du plötzlich viele Fehlermeldungen hast oder dein PC aufhört irgendwas zu machen, weil du TuneUp oder CCleaner benutzt hast, bist du selber Schuld!
CCleaner kannst du benutzen wenn du z.B. temporäre Dateien löschen möchtest, lass aber die Finger von dem Registry Cleaner, wenn du keine Ahnung von dem hast.

Du kannst Programme wie Revouninstaller nutzen. So werden so viele Einträge wie möglich entfernt.

Eine 100%-ige Deinstallation gibt es unter Windows (noch) nicht. Ein Registry Cleaner würde da nur mehr Schaden anrichten.

Damit ich dich etwas beruhigen kann: Die Größe der Registry ist nicht entscheident für die Windows (ab XP) Geschwindigkeit. Windows kann sich Einträge selber merken und weiß welche Programme geladen werden müssen und welche nicht. Die Registry Säubern ist also nur ein alter Mythos von den älteren Windows Versionen. ;)
 
ProSieben schrieb:
@Mattew
Wenn du plötzlich viele Fehlermeldungen hast oder dein PC aufhört irgendwas zu machen, weil du TuneUp oder CCleaner benutzt hast, bist du selber Schuld!
CCleaner kannst du benutzen wenn du z.B. temporäre Dateien löschen möchtest, lass aber die Finger von dem Registry Cleaner, wenn du keine Ahnung von dem hast.

Das stimmt so nicht so ganz.
In den standardeinstellung durchsucht der Reg-Cleaner eigentlich nur "sichere" dinge wie "Verweise Einträge".
Allerdings die weiteren Punkten die zur Auswahl stehen, sollte man man mit bedenken nutzen.
Da geb ich ihm schon Recht.
 
Also ich hatte damals auch mal ein Problem das sich ein Programm nicht richtig Deinstallieren liess, daraufhin bekam ich ein anderes nicht Installiert also habe ich nochmal mal neu installiert und dann mit dem Revo Uninstaller Deinstalliert das hat geklappt hat alles vollständig entfernt ist eine Freeware mit Deutscher Bedienoberfläche hier der Link zur Homepage http://www.revouninstaller.com/
Denke das sollte dein Problem lösen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thx @ll - hab mit Killdisk mal einen overkill simuliert und alles gecleant ^^ Werd in Zukunft nur noch auf dem Desktop mit neuen Programmen rumexperimentieren ... der Labtop bleibt sauber.

"closed"
 
Zurück
Oben