DaCrazyP
Ensign
- Registriert
- Dez. 2020
- Beiträge
- 162
Hallo Synology-Team,
auf eurer Homepage wird ja auch mit der Sicherheit der Daten bei dem Befall des PCs durch Ransomeware beworben.
Als Nichtexperte frage ich mich, ob nicht auch mein NAS, welches als Backup meiner Daten dient und beispielsweise täglich abends meine Daten sichern soll, dann von dieser Attacke mit dem Backup betroffen wäre und nicht sogar eventuell bei der Kommunikation mehrerer PCs mit dem NAS diese auch betroffen wären.
Prinzipiell würde ich gerne von einfachen externen Festplatten, die ich aktuell immer von A nach B und dann nach C zum Backup schleppe, einfach an Ort C das NAS haben und somit die Backups auch von A und B dort speichern.
Besten Dank im Voraus für die Antwort.
auf eurer Homepage wird ja auch mit der Sicherheit der Daten bei dem Befall des PCs durch Ransomeware beworben.
Als Nichtexperte frage ich mich, ob nicht auch mein NAS, welches als Backup meiner Daten dient und beispielsweise täglich abends meine Daten sichern soll, dann von dieser Attacke mit dem Backup betroffen wäre und nicht sogar eventuell bei der Kommunikation mehrerer PCs mit dem NAS diese auch betroffen wären.
Prinzipiell würde ich gerne von einfachen externen Festplatten, die ich aktuell immer von A nach B und dann nach C zum Backup schleppe, einfach an Ort C das NAS haben und somit die Backups auch von A und B dort speichern.
Besten Dank im Voraus für die Antwort.