Künftig können die Nutzer von Facebook ihre E-Mails auch in verschlüsselter Form erhalten. Dafür schalten die Entwickler gerade eine entsprechende Mailverschlüsselung frei, die auf der Software OpenPGP basiert.
Interessanter Schritt von Facebook. Ich bezweifle jedoch, dass asymmetrische Verschlüssungsverfahren in ihrer aktuellen Form tatsächlich einem Otto-Normaluser dienlich sein werden. Der Public-Key ist im jeweiligen Nutzerprofil, dass passt soweit. Wie sicher wird jedoch der Private Key verwaltet? Kann sich der User ein weiteres Passwort, seine Passphrase, merken? Möchte er das überhaupt?
Bei den mit Info-Icon markierten Links handelt es sich um Affiliate-Links. Im Fall einer Bestellung über einen solchen Link wird ComputerBase am Verkaufserlös beteiligt, ohne dass der Preis für den Kunden steigt.