Sicherheitsfragen und Antworten

newteliman

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2005
Beiträge
257
Moin,

ich habe eine Frage bezüglich der Sicherheitsfragen und der entsprechenden Antworten darauf.

Viele Unternehmen bieten ja beim Erstellen eines Logins Sicherheitsfragen a la „Wie hiess Ihr ersten Haustier?“ an.

Das eine Antwort darauf wahrscheinlich schnell herauszufinden ist, ist mir klar. Daher meine Fragen an euch:

Verzichtet ihr ganz auf dieses Frage- und Antwort-Spiel?
Verändert ihr den Namen eures Haustieres?
Nehmt ihr irgendwas, was keinen Bezug zu der Frage hat?
Erstellt ihr ein 2. Passwort...?

Vielen Dank.
 
Wenn Freitext möglich ist: Einfach ein 2. "Passwort" erstellen. Kommt dann wie das erste in den Passwortmanager.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JAIRBS und newteliman
Ich trag bei den Fragen, bei allen und egal wo, immer das Gleiche ein.
Ist eine Buchstaben/Zahlen-Kombi die ich mir einfach merken kann.
z.B. DuKaMiMaAmHiLe-0815 :D

BFF
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Tada100
Ich nehme natürlich wahre Antworten, denn mein Hund hieß wirklich "1234ASDF"
Und das erste Auto war ein "Lamporscheeni-Murc1374g0!"
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: newteliman
Um Sascha Lobo zu zitieren aus seiner "Ode an die Bahn":

Sicherheitsfragen sind in der IT, was in der Körperpflege der Vierzigerjahre die radioaktive Zahnpasta war (hier eine Werbung des Produkts "Doramad"). Einige Zeit hielt man sie für eine tolle Erfindung, bevor klar wurde: Nee.

Es wäre so ziemlich der größte Fehler, die "Sicherheitsfragen" mit den korrekten Antworten zu hinterlegen. Wenn man diese Möglichkeit zur Umgehung eines Passwortes unbedingt nutzen will/muß, dann wollte man auch hier entsprechend diese Fragen wie ein weiteres Passwort behandeln und entsprechend die "Antwort" wählen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: savuti und newteliman
Zurück
Oben